Licht

VW Passat B6/3C

Ist es jemand auch schon aufgefallen, daß das Licht sehr dunkel ist (Abblendlicht). Ich hatte schon das Gefühl, daß es beim alten 3b nicht sehr hell war aber beim Neuen ist es noch extremer, besonders bei nasser Fahrbahn. Manchesmal komme ich mir vor wie im "Blindflug". Meine Sehleistung ist absolut Top, ich bin Augenoptikermeister und weiß wovon ich rede.

Gruß Ibanez

98 Antworten

Hallo!!
 
mal ne schnelle wichtige Frage... passen die Philips X-treme Power H7 Racing Performance auch in den Passat BJ 2004... oder muss man da andere nehmen??
 
(Sorry für die wahrscheinlich blöde Frage... aber soll ne überraschung für meinen Dad sein!!)
 
Bitte um schnelle Antwort!!
 
Gruß Romy

Nun sind es keine 3 Woche mehr, bis mein neuer Passat mit Bi-Xenons endlich da ist.
Anfänglich hatte ich wirklich gedacht das das Licht meines Passats mit den Philips GT PowerNight doch ganz gut ist. Aber von Monat zu Monat hat sich dies geändert.
Deswegen war bei der Neubestellung Xenon auch Pflicht.
Jetzt habe ich die Möglichkeit genutzt, und habe mal einen A4 mit Xenon Plus gefahren.
Und was soll ich sagen. Ich war begeistert. Einfach absolut kein Vergleich mit normalen Halogenscheinwerfern. Das Fernlicht braucht man kaum. Und wenn man mal bedenkt, das das Bi-Xenon Licht im Passat eines der Besten sein soll , freue ich mich umso mehr.
Es wird endlich Licht ;-)

Zitat:

Original geschrieben von biker5588



mal ne schnelle wichtige Frage... passen die Philips X-treme Power H7 Racing Performance auch in den Passat BJ 2004... oder muss man da andere nehmen??

Die Frage solltest Du mal im 3B/3BG-Forum stellen - BJ 04 müsste doch noch der alte Passat sein.

Im Fall der Fälle gilt: Sind in dem Passat H7-Birnen verbaut, lassen sich diese auch auf die Philips umrüsten. M.E. gibt es die Philips auch für H4-Licht, bin mir da aber nicht sicher.

Gruß carbon

Ists ein 3BG, sind auch H7 verbaut. Ok, beim 3C auch 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Opel Neuling



Deswegen war bei der Neubestellung Xenon auch Pflicht.

So ist es bei mir auch. Freu mich auch schon auf die Bi-Xenon-Leuchten. Die H7-Lampen waren nur nutzbar in Verbindung mit einem Nachtsichtgerät 😁 .

Gruß carbon

Zitat:

Original geschrieben von Opel Neuling


  Und wenn man mal bedenkt, das das Bi-Xenon Licht im Passat eines der Besten sein soll , freue ich mich umso mehr.
Es wird endlich Licht ;-)

Wo steht das denn? Das habe ich in noch keinem einizigen Test gelesen.

Die Besten mit zur Zeit, sind die aus dem Touran und Golf V

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von carbonF10



Zitat:

Original geschrieben von Opel Neuling



Deswegen war bei der Neubestellung Xenon auch Pflicht.
So ist es bei mir auch. Freu mich auch schon auf die Bi-Xenon-Leuchten. Die H7-Lampen waren nur nutzbar in Verbindung mit einem Nachtsichtgerät 😁 .

Gruß carbon

Hallo,

Gott sprach: Es werde Licht - und jetzt ist es da!
Hat lange gedauert, aber nach dreißig Jahren Auto mit trüben H- oder was-auch-immer-Funzeln: jetzt seh ich wieder klar.
Wurde auch Zeit, denn mit den Jahren (hier knapp 52 und Brille schon fast vor der Geburt) geht es abwärts mit der eigenen Sehkraft.
Bi-Xenon (mit dem netten Kurvenlicht für die Einfahrt) ist einfach ein Muß (Muss??) in der heutigen Zeit. Auch wenn der Aufpreis happig ist, ich glaube es ist die beste Investition in sicheres Fahren und Ankommen.
gruss
19FC

Amen und volle Zustimmung !

Gruß carbon

Hi,

so ist es.
Entweder richtig oder eben nicht.

Die ollen Halogen-Funzeln sind einfach ein Armutszeugnis seitens VW.
Voellig egal welche legalen oder illegalen Birnen man dort reinschraubt.

Es geht halt nichts an den sehr guten Bi-Xenons vorbei, wenn auch sie nicht gerade zu den billigsten gehoeren.

Euer SunShine

Zitat:

Original geschrieben von ewe_baskets

Zitat:

Original geschrieben von ewe_baskets



Zitat:

Original geschrieben von Opel Neuling


  Und wenn man mal bedenkt, das das Bi-Xenon Licht im Passat eines der Besten sein soll , freue ich mich umso mehr.
Es wird endlich Licht ;-)
 

Und was habe ich geschrieben? Das Bi-Xenon mit Abbiege und Kurvenlicht im Passat soll "eines" der Besten sein.
Also nicht DAS Beste. Und wegen mir können Sie schlechter sein als die vom Touran und vom Golf. Was ich allerdings nicht glaube.

Am besten wäre, schon aus Sicherheitsgründen, Xenon als Pflichteinbau für Neuwagen per Gesetz einzuführen 😉

Zitat:

Original geschrieben von SunShine31X


Hi,

so ist es.
Entweder richtig oder eben nicht.

Die ollen Halogen-Funzeln sind einfach ein Armutszeugnis seitens VW.
Voellig egal welche legalen oder illegalen Birnen man dort reinschraubt.

Es geht halt nichts an den sehr guten Bi-Xenons vorbei, wenn auch sie nicht gerade zu den billigsten gehoeren.

Euer SunShine

Da kann ich Dir zu 100% zustimmen. Anfangs dachte ich mit den Philips GT 150 wirds schon reichen. Aber ich habe mich wirklich getäuscht. Das Bi-Xenon ist eine andere Liga. Sicherlich kann man über den Aufpreis streiten. Aber wie schon einmal erwähnt. Ich werde wohl nie wieder ohne bestellen.

kann Bi-Xenon nur empfehlen am tag mit xenonlicht leuchten die schilder schon vom weitem. Das mit dem abbiegelicht ist auch eine tolle sache sobald lenkrad um bestimmten winkel eingeschlagen ist leuchtet link/rechts an der seite licht.
Lichthupe ist jederzeit bereit ohne verzögerung.😁
Ich hab sie mir geholt, aber 1200€ sind schon happig nur wegen beleuchtung...
Empfehlen tue ich es trotzdem jeden.

welche lampe von philips würdet ihr empfehlen:
die x-treme power oder die nightguide double life? laut philips homepage leuchten beide gleich stark, die doublelife hält aber um ecken länger. was sagen die besitzer dieser lampen dazu???

Vergiss es ! Der Unterschied zu den H7-Serienkerzen im Passat ist kaum/nicht sichtbar. Die Investition lohnt sich einfach nicht, liegt m.E. an der Konstruktion der Scheinwerfer.

Bei den normalen spiegelnden Scheinwerfer (z.B. Golf V ohne Xenon) ist die X-treme hingegen super und ein echter Gewinn.

Gruß carbon

Deine Antwort
Ähnliche Themen