Licht immer an auf Autobahn?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo, habe die Erfahrung gemacht das bei Fahrten auf der Autobahn das Licht bei höheren Geschwindigkeiten (ca. >150kmh) automatisch angeht sofern ich es auf Automatik gestellt habe. Es ist dabei völlig unabhängig wie hell es ist. Ist das bei euch auch so? Kann man das konfigurieren, stört mich nämlich etwas.

95 Antworten

Info

Leute! Wenn die Beleidigungen hier nicht unterlassen werden, wird dieser Thread geschlossen! 😠

Die Beleidigungen sind gelöscht und sollten nun auch nicht wiederholt werden! 😠

Sachlich bleiben!

Re: Info

Zitat:

Original geschrieben von LUPF


Sachlich bleiben!

Richtig ! Es is wie im Kindergarten hier ! Am besten das Thema wird nochmal in einer großen Kampfarena eröffnet.

Re: Re: Info

Zitat:

Original geschrieben von Bollwerk


Richtig ! Es is wie im Kindergarten hier ! Am besten das Thema wird nochmal in einer großen Kampfarena eröffnet.

Dabei hats so harmlos angefangen ....

s7n

hier kann eh keiner gewinnen!

ein schleicher versteht einen raser nicht und umgekehrt

Ähnliche Themen

Der Schnellere gewinnt --> Also ICH 😁

Ich fahre gerne schnell. Aber nur wo es möglich und vor allem einigermassen gefahrlos möglich ist.

Denn in der STVO steht:

§3 Geschwindigkeit

(1) Der Fahrzeugführer darf nur so schnell fahren, daß er sein Fahrzeug ständig beherrscht. Er hat seine Geschwindigkeit insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen sowie seinen persönlichen Fähigkeiten und den Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen

So steht es im Gesetz. Es gibt aber leider immer wieder "Spezies" die auch wenn die Bahn voll ist, ohne Rücksicht auf Verluste drauflosrasen. Und wenn eine BAB gut gefüllt ist und ständig Autos die Spur wechseln zum Überholen. Und man selber mit ca. 130 KM/H - 160 KM/H unterwegs ist muss man meiner Meinung nach nicht damit rechnen, das einer mit 250 KM/H von hinten angebrettert kommt, oder?

Was die persönliche Fähigkeit angeht ein Fahrzeug zu führen, kann ich nach bisherigen Beobachtungen nur kopfschüttelnd feststellen das gerade jüngere Herren der Schöpfung, die nie verlieren, da nochmal genauer drauf achten sollten. Nicht umsonst sind diese Spezies bei den Versicherungen nicht so gern gesehen. Aber das ist wohl nur ein Vorurteil von denen.

Zitat:

Original geschrieben von M4d.-.M4x


Der Schnellere gewinnt --> Also ICH 😁

Da bin ich ja froh, daß Du dein Unwesen über 400km weit weg in Münster treibst und nicht hier...

Gruesse

s7n

Zitat:

Original geschrieben von M4d.-.M4x


Der Schnellere gewinnt --> Also ICH 😁

Wirklich ? Wie kommts ?

@c2one-cruiser:
Darf ich dich berichtigen ????
In Österreich gibts kein "Licht am Tag"Gebot,wollte dies nur sagen.

Vielleicht einmal per Gesetz,aber das ist noch nicht mal im Hirn der Verantwortlichen.

Zitat:

Original geschrieben von Bollwerk


Wirklich ? Wie kommts ?

Wer später bremst ist länger schnell ...

@riesenbaby:

äh.
nö, in ö gibts wirklich kein "licht am tag" gebot oder gesetz oder sonstwas.

gibt allerdings immerwieder von diversen vereinen so werbeaktionen ala "lichtfahrer sind sichtbarer" und so.
und es stimmt. vor allem an leicht bewölkten tagen oder auch wenn man gegens licht fährt sind autos mit licht wesentlich stressfreier zu erkennen.

ich z.b. fahre grundsätzlich immer mit licht, hat schonmal den vorteil dass man im dämmerlicht (wo man das licht selber noch nicht braucht, aber doch schon nen strafzettel bekommen würde ohne licht) nie vergessen kann das licht einzuschalten weil es eben schon brennt.

dass man tagsüber mit licht in DL mal angeblinkt wird oder manch seltsame reaktion und totales unverständnis provoziert ist mir allerdings auch aufgefallen...

und noch eines vonwegen nebelscheinwerfer: alle die ohne nebel mit nebelscheinwerfern eingeschaltet fahren gehören grundsätzlich verhauen.
ich habe recht empfindliche augen, und die gottverdammten nebelscheinwerfer BLENDEN VERDAMMTNOCHMAL egal wie oft irgendwer das gegenteil behauptet.

mfg.
--hustbaer

schlimmer find ich Xenon-Licht....

Also zuerst mal wollte ich noch mal was zum Rechts-Überholen sagen...
Gerade das finde oich übelst gefährlich, weil die meisten zwar nach links gucken, wenn sie ausscheren wollen, aber nicht rechts, um sich wieder einzuordnen. Schpn rummst es... Das gilt vor allem für diejenigen Opa-Schleicher, die man am liebsten rechts überholen würde!
Soviel zu meinem Moral-Aposteltum...

@SirBIB:

Da muss ich Dir recht geben, wenn man dem Verkehr (und dazu gehören nun mal Leute, die über 160 km/h fahren) nervlich nicht aushält, lässt man das fahren lieber oder übt woanders weiter, wo's ruhiger ist...
Auch wenn Dein Vergleich mit dem Mercedes-Fahrer-Unfall aus den Nachrichten vielleicht etwas hart ist...

MfG an alle

DoDo

Oh oh... ne heiße Diskussion und ich hätte sie fast verpasst! *lach*

Also ich fahre auch immer mit Licht...besonders in Alleen mit schwankenden Lichtverhältnissen (Schatten durch Bäume) bringt Licht am Tag einen echten Gewinn.

ABER: Licht verbraucht auch Treibstoff!!! Man wird es nicht glauben...aber volle Beleuchtung verbraucht mehr als die Klimaanlage... also rund 0,5 Liter gehen da bei nem Diesel sicher mehr drauf!

@Haeger

Jetzt reite doch nicht auch noch auf den Jugendlichen rum 😁 Sicher, es gibt genügend Spezies in meiner Altersklasse, die ebenfalls erst seit 10 Wochen den Führerschein haben, aber fahren wie der Herrgott persönlich... Seit ich Anfang Mai fahren darf bin ich jeden Tag auf der AB, zwecks Anfahrt zur Arbeit, unterwegs. Glücklicherweise hat mein Fahrlehrer in der Ausbildung viel Wert auf das Verhalten auf der Autobahn wert gelegt. Was spricht dagegen auf der AB 220 zu fahren, wenn nicht viel los ist? Interessant wird es dann für mich erst wieder, wenn die "Schnellfahrer" ständig mit über 200 links fahren, obwohl rechts genauso viel Platz ist. Man kann dann ja immer noch überholen, wenn man sich langsamer fahrenden Fahrzeugen nähert...

Ich muss mich aber auch meyster anschließen: Am schlimmsten sind Oberlehrer, die wirklich mit Absicht in der Begrenzungsfreien Zone mit der Richtgeschwindigkeit von 130 km/h links alles blockieren. Drängeln hilft da auch nichts, sondern, wie Gölf schon sagte: Blinker rechts und vorbei. Anders geht's leider nicht.

Noch was zum Thema, damit es nicht gar zu sehr Off-Topic gerät:

@HeikoHamm

Ich kann ehrlich gesagt nicht bestätigen, dass Xenon Licht mich sonderlich blendet. Es ist nicht heller, sondern hat erwiesenermaßen einfach nur einen anderen Farbton... Mir sind entgegenkommende Autos mit Xenon sehr viel lieber, als die ganzen Idioten mit falsch eingestellten Scheinwerfern, oder solchen, wo die Birnen fertig sind und man denkt derjenige fährt mit Standlicht durch die Gegend...

/edit:

Nebelscheinwerfer brennen bei mir auch bei Regen, wie es der Gesetzgeber eigentlich auch empfiehlt. Zusatzscheinwerfer bei Nebel, Regen, Schnee oder schlechter Sicht. Hat doch Vorteile, wenn man erst aus der Fahrschulausbildung raus ist 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen