Licht flackert

Skoda Octavia 2 (1Z)

Hallo,

seit einiger Zeit ist mir aufgefallen das im Stand mein Licht flackert, aussen wie innen.
Auch kommt es mir so vor als wenn das Auto immer etwas ruckelt im Standgas und das Licht in diesem Takt mit "tanzt".

Beim Anfahren bekomme ich es fast gar nicht mehr hin ohne einen Ruckler anzufahren.

Ich würde mich freuen wenn mir jemand einen Hinweis geben könnte was es sein kann, dachte schon an Lichtmaschine oder Batterie aber bei der Batterie sagt das Auge das sie voll ist (grün).
Oder kann es auch sein das die Batterie schon zu alt ist (immerhin 11jahre)????
Aber dann würde doch die Batterieanzeige aufblinken und das "magische Auge" zeigt ja eindeutig das die Batterie voll ist.

Ich danke Euch im Voraus,

schöne Grüße

19 Antworten

Zitat:

@racer4679 schrieb am 29. Dezember 2015 um 16:28:53 Uhr:



Zitat:

@Antihero69 schrieb am 28. Dezember 2015 um 19:04:15 Uhr:


Und muß ich die Batterie danach zwingend aufladen oder reicht es ein paar Stunden Autobahn zu fahren?? ( muß ich die Tage sowieso)
tausche die Batterie am besten aus. Sie hat ihren Dienst getan 😉

Wenn die lima nicht genug strom bringt, wird das an der gesamtsituation nicht viel ändern und auf dauer auch die neue batterie schädigen. Daher der tipp mit einem ordentlichen gerät messen oder zum fachmann fahren. Da werden dann alle fehler gefunden und hoffentlich auch beseitigt.

Gut die Batterie habe ich mit destilliertem Wasser aufgefüllt und bin eine längere Strecke gefahren,die Batterie ist nun wieder super voll,steht bei 12,6v. Nur die Lichtmaschine steht bei ca 13v,ist das zu wenig?? Müsste die Lima nicht 14,5v liefern?? Kann evtl der Lima-regler defekt sein??

Zitat:

@Antihero69 schrieb am 29. Dezember 2015 um 17:59:01 Uhr:


Gut die Batterie habe ich mit destilliertem Wasser aufgefüllt und bin eine längere Strecke gefahren,die Batterie ist nun wieder super voll,steht bei 12,6v. Nur die Lichtmaschine steht bei ca 13v,ist das zu wenig?? Müsste die Lima nicht 14,5v liefern?? Kann evtl der Lima-regler defekt sein??

kann sein.

Wieviel Km ist denn das gute Stück gelaufen?

Die LiMas von Valeo halten nämlich tatsächlich nicht ewig 🙄

151000km hat sie aufm Buckel und elf Jahre alt. Hab gelesen das man Limas auch reparieren kann,wäre doch dann um einiges billiger als ne neue oder??

Ähnliche Themen

Zitat:

@Antihero69 schrieb am 29. Dezember 2015 um 22:57:44 Uhr:


151000km hat sie aufm Buckel und elf Jahre alt. Hab gelesen das man Limas auch reparieren kann,wäre doch dann um einiges billiger als ne neue oder??

ja. Soviel wie mir noch von damals bekannt ist, kostet ein neuer Regler ca. 40 €. Der Austausch ist dann wohl nicht ganz ohne (habs vom Fachmann machen lassen).

Deine Antwort
Ähnliche Themen