Licht falsch eingestellt?

Mercedes E-Klasse W213

Ich fahre jetzt seit ca. 1-2 Monaten meinen neuen Mopf. Grundsätzlich bin ich mehr als zufrieden mit dem Auto. Aber mir ist seit kurzem aufgefallen, dass meine Scheinwerfer viel zu tief leuchten und sich dadurch meine Sichtweite Abends/Nachts enorm beschränkt. Dachte erst das ist normal, aber alle Kollegen die bei mir mitgefahren sind, haben mich drauf angesprochen ob das normal sei, dass die Scheinwerfer sogut wie garnichts bringen.

Hat sonst jemand diese Erfahrungen gemacht ? Es handelt sich um die HP Scheinwerfer.

31 Antworten

Zitat:

@manatee schrieb am 13. Dezember 2021 um 15:28:39 Uhr:


OMG! Was habe ich getan? Einfach so Zitate benutzt. Beinahe hätte ich noch gesagt, dass ich als Kind gerne Indianerhäuptling gespielt habe und meinen Kindern Pipi Langstrumpf vorlese, genau, die, deren Vater König der - *piiiiiep*.

Ihre Reaktion belegt eindeutig, dass es Ihnen an
notwendiger Reflektionsbereitschaft mangelt Ihren
Fehler zu erkennen und im besten Fall zu korrigieren.
Ein „*piiiiep*“ ändert daran nichts.

Auch Zitate sind nicht in Stein gemeißelt und auf ewig
gültig oder gar zitierfähig.

Anyway, nehmen Sie vielleicht einfach die Zahl der
„Likes“ als Maßstab wie die Mehrheit über meinen kleinen
Hinweis an Sie denkt.

Schönen Abend

@red_schumi:
Eigentlich ist das hier ein Autofahrerforum zum Erfahrungsaustausch usw. Für Besserwisser, Oberlehrer, radikale Weltverbesserer o.ä. gibt es andere Plattformen bzw. Örtlichkeiten, um dem eigenen Unmut Luft zu machen.
Anderen eine "mangelnde notwendige Reflektionsbereitschft" zu bescheinigen......
Da empfehle ich einen Besuch bei uns in Kiel im Mohrenkopf bei Andrew Onuegbu. Willst du ihn auch so belehren, zu einer Umbenennung zwingen?
Also Ball flachhalten, fachlich sachlich bleiben und ansonsten wie man so schön sagt "Schnauze halten".
Solange nichts strafrechtlich relevantes oder beleidigendes geäußert wird sollte niemand den Oberlehrer machen.

So, wat war Thema?!

Exakt, ich bin mir sicher, dass das überhaupt nicht böse gemeint war, aber mancher hier hat wohl nicht mal mehr ein Minimum an Humor...

Zitat:

@red_schumi schrieb am 13. Dezember 2021 um 21:11:29 Uhr:



Zitat:

@manatee schrieb am 13. Dezember 2021 um 15:28:39 Uhr:


OMG! Was habe ich getan? Einfach so Zitate benutzt. Beinahe hätte ich noch gesagt, dass ich als Kind gerne Indianerhäuptling gespielt habe und meinen Kindern Pipi Langstrumpf vorlese, genau, die, deren Vater König der - *piiiiiep*.

Ihre Reaktion belegt eindeutig, dass es Ihnen an
notwendiger Reflektionsbereitschaft mangelt Ihren
Fehler zu erkennen und im besten Fall zu korrigieren.
Ein „*piiiiep*“ ändert daran nichts.

Auch Zitate sind nicht in Stein gemeißelt und auf ewig
gültig oder gar zitierfähig.

Anyway, nehmen Sie vielleicht einfach die Zahl der
„Likes“ als Maßstab wie die Mehrheit über meinen kleinen
Hinweis an Sie denkt.

Schönen Abend

Eindeutig belegt ist hier gar nichts. Ob es einer Person an Reflexionsbereitschaft mangelt oder nicht, sollten doch bitte Fachleute nach einer eingehenden Untersuchung feststellen.

Und weiter: Die Mehrheit wegen 8 Likes? Noch so eine Behauptung ohne jede Grundlage.

Und was heißt kleiner Hinweis? Ein kleiner Hinweis konnte früher zum Scheiterhaufen führen, später nach Plötzensee oder in den Gulag oder nach Bautzen.

Aber ich sehe schon. Sie scheinen ein Mann mit gewissen Sekundärtugenden zu sein. Wenn wir mal wieder Personal für einen deutschen Überwachungsstaat, oder stalinistische Säuberungen, oder eine chinesische Kulturrevolution brauchen, dann wissen wir ja, wo wir klingeln müssen.

Das schlimme ist: Ihre Zeit wird kommen. Tja, und dann kann man der moralingetränkten Überheblichkeit so richtig seinen Lauf lassen.

Kleiner Urlaubs-Tipp für alle, die nicht warten möchten: In Afghanistan soll es gerade sehr schön sein.
Kleine Hinweise führen dort, vor allem wenn sie Frauen betreffen, schnell zu den schönsten Steinigungen.
So, jetzt aber Schluss. Nachher gibt's Zigeuner*innenschnitzel. Da freu ich mich schon drauf...

Ähnliche Themen

Also um zurück zum Thema zu kommen… Ich war gestern in der Niederlassung und die sind zum Entschluss gekommen, dass alles so eingestellt ist „wie es sein muss“.

Auf Nachfrage ob sie das Licht eventuell höher stellen könnten, habe ich nur ein „Nein wir dürfen das nicht machen“ bekommen. Es würde den Gegenverkehr blenden.

Auch die Frage ob das ein bekanntes Problem sei, haben sie dort nur mit „Sie sind der Erste“ beantwortet. Was mich durchaus wundert, da hier ja mehrere schreiben…

Zum Abschluss haben sie gesagt, ich soll mich 5 M vor ne weiße Wand stellen und selbst die Einstellung vornehmen.

Naja das werde ich dann wohl so machen…

@BakiPb Exakt so lief es bei mir auch. Berichte mal, ob & wie du etwas verbessern konntest.

Zitat:

@BakiPb schrieb am 14. Dezember 2021 um 10:56:49 Uhr:


Zum Abschluss haben sie gesagt, ich soll mich 5 M vor ne weiße Wand stellen und selbst die Einstellung vornehmen.

Sorry aber ich find das inakzeptabel. Falsch (zu hoch = blenden) eingestellte LEDs sehe ich leider immer mehr auf den Strassen rumgurken. Das Licht ist für den Gegenverkehr absoluter Horror, du siehst nur noch eine weisse Wand, sticht richtig in die Augen das man sich nur noch an der Seitenlinie orientieren muss... das eine Fachwerkstatt so einen Murks empfiehlt ist echt ne besonders dämliche Nummer!!!

Zitat:

@red_schumi schrieb am 13. Dezember 2021 um 12:55:48 Uhr:



Zitat:

@manatee schrieb am 13. Dezember 2021 um 11:26:32 Uhr:


…Negerkampf im Tunnel.

Muss das wirklich sein?

An Ihrer Stelle würde ich kurz in mich gehen und
die Wortwahl korrigieren.

Künftig bitte ich Sie Wörter dieser Art nicht mehr zu posten.

Unglaublich…

Ach Gottchen, hat der SJW heute mal wieder Auslauf?

Ich hatte vor Jahren genau den gleichen Fall.
In der Dunkelheit nichts gesehen, der Freundliche befand alles richtig und wollte partout nichts ändern.
Ich bin dann einfach zum TÜV gefahren, habe denen das erklärt mit der Bitte doch einmal als neutrale Instanz das Licht zu begutachten (gegebenenfalls gegen Gebühr)
Ergebnisaussage des Sachverständigen: „Mit dem Licht dürften wir sie normal nicht mehr vom Hof fahren lassen!“ Bezahlen musste ich nichts.
Und plötzlich wurden bei MB der rechte Scheinwerfer ausgetauscht, und das Steuergerät ebenfalls erneuert.
Das muss nicht immer der Fall sein, aber eine Kontrolle vom TÜV ist schnell gemacht, und dann ist man auf der sicheren Seite.

Zitat:

@helfrecht schrieb am 14. Dezember 2021 um 12:59:45 Uhr:


Und plötzlich wurden bei MB der rechte Scheinwerfer ausgetauscht, und das Steuergerät ebenfalls erneuert.

Hatte dein Wagen noch Werksgarantie oder JS?

Die Fahrt zum TÜV ist eine sehr gute Idee.
Da hat man dann auch was "amtliches".

Selbst einstellen ist fahrlässig.

Ich habe bei meinem W213 auch festgestellt, dass diese (ich nenne es mal so :-) ) V-Linie auf der Fahrerseite, so tief eingestellt ist, dass ich gefühlt weniger Sicht mit meinen LED HP habe, als frührer mit Xenon von 2006.

Müsste auch mal zum Tüv, Dekra etc. fahren und prüfen lassen.

Zitat:

@Audi-Denker schrieb am 14. Dezember 2021 um 14:00:28 Uhr:



Zitat:

@helfrecht schrieb am 14. Dezember 2021 um 12:59:45 Uhr:


Und plötzlich wurden bei MB der rechte Scheinwerfer ausgetauscht, und das Steuergerät ebenfalls erneuert.

Hatte dein Wagen noch Werksgarantie oder JS?

Werksgarantie.

Ich kämpfe mit dem selben Problem!

Ich habe zuerst einen W213 E200d Baujahr 2018 mit aufpreispflichtigem HP Licht gefahren und fahre nun seit einem Jahr einen W213 E200d mopf Baujahr 2020 mit serienmässigem HP Licht.
Die Lichtausbeute beim mopf ist um vieles schlechter als beim vormopf!!
Nachts bei Regen wurde ich schon öfter von Beifahrern gefragt, ob ich das Abblendlicht vergessen habe einzuschalten!
Die Ausleuchtung des rechten Fahrbahnrandes ist viel zu kurz und der Lichtkegel ist bei weitem nicht so hell wie beim vormopf.
Da ich mehrere W213 im Fuhrpark habe, kann ich mit Sicherheit sagen, dass es sich um keinen Einzelfall handelt.
Was mich nur wundert ist, dass das Fernlicht von der Einstellung und Helligkeit her in Ordnung ist und nur das Abblendlicht Probleme bereitet.
Sehen das andere W213 Fahrer auch so?

LG Edi

Ja, das Fernlicht ist nicht berauschend, aber OK. Wie ich das Abblendlicht empfinde, habe ich auf S.1 beschrieben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen