Licht der Halogen-Scheinwerfer zu dunkel. Alternativen?

Opel Astra K

Gibt es Alternativen zu den Scheinwerfern?
Habe leider kein Matrix LED noch BiXenon..

Hab hellere Lampen von Phillips versucht ist auch kappes....

Jemand ne Ahnung?

Danke!

Beste Antwort im Thema

Das H7 Licht vom Astra ist zum kotzen. Komme auch mit NB nicht an die ausleuchtung vom Corsa E. Da liegen Welten zwischen!!!!

45 weitere Antworten
45 Antworten

Da Lob ich mir die Koreaner. Bei meinem Hyundai i10 ist im Handbuch genau beschrieben wie man die Scheinwerfer einstellen muss . Wenn ich die Tage Zeit habe mache ich mal Fotos vom Handbuch. Da gibt es schon genaue Maße zum einstellen . Hab meine vom Astra H auch damals so eingestellt und laut TÜV waren sie noch zu niedrig. Der Witz ist dabei , das die Opelwerkstatt die vor mir bei der Inspektion so runter gedreht hat das ich fast nichts mehr gesehen hab . Das haben die 2 mal bei mir gemacht . Es nächste mal gibt es haue auf die Finger wenn die mal wieder meinen es Licht einstellen zu müssen .

@rosi03677: Danke für die Bilder. Ich schaue mal im Hellen nach und hoffe die Stellschrauben dann zu finden.

Das das eigene einstellen nicht die beste Lösung ist, weiß ich auch. 😉 Allerdings stellt mein FOH die Scheinwerfer immer etwas kurios ein, was auch schon der TÜV bemängelt hat.

Klar, der rechte muss höher sein als der linke. Allerdings ist er extrem weit in der Seite nach rechts und dort entsprechend hoch. Das möchte ich korrigieren und den Lichtkegel etwas zusammen führen, damit er nach vorne mehr und weniger zur Seite strahlt.

manchmal schreibe ich mit Vergnügen ein paar Stolperfallen in meine Wörter ein und
es findet sich manchmal auch ein KoKa der dieses ERKENNT ,Grins !

mindestens 50 % aller Fahrzeug fahren eh mit falsch eingestellten Scheinwerfern rum .

die meisten kennen noch nicht mal den Unterschied in der Einstellung,
zwischen Halogenleuchtmittelm,Xenon oder LED,bei der Einstellmarkierung .

bei der Einstellung gibt es keinen Unterschied zwischen rechts und links ,
beide Seiten dürfen den Gegenverkehr nicht BLENDEN !

mfg

Ich habe bei meinem Astra ebenfalls erst mal eine eigene Übergabe durchgeführt (quasi direkt nach Auslieferung).
Ich habe einfach festgestellt, bei den Fahrzeugen die nicht von uns hergerichtet wurden, sind zu 80% die Scheinwerfer nie eingestellt wurden. Da diese teilweise im Falle der Premiummarken aus allen Ecken Deutschlands kommen, ist das irgendwie ziemlich traurig.

In diesem Sinne kann ich nur empfehlen, mal zum Scheinwerfer einstellen zu fahren, im Zweifel eben beim Tüv.

Dabei waren meine LED Scheinwerfer ca. auf 3% eingestellt, was in einer Reichweite auf der linken Seite von ca. 30-35 Meter resultieren dürfte, ein kleiner Dreh auf 1% (siehe Scheinwerfergehäuse) und schon sinds derer ca 60-70 Meter, sofern die Fahrbahn auch mal eben ist. Dank bayrischer Landstraßen ist das ja nicht so häufig der Fall.

Geblendet wird niemand (außer beim hochfahren des Fernlichtassistenten im ungünstigen Moment.. Grenze des Systems) und ich seh immer gut.

Da ich finde das der Fernlichtassistent einen Tick früher angehen dürfte, ist mir das so im nachhinein auch sehr wichtig gewesen.

Die Nebelscheinwerfer haben top gepasst auf 2%.

Was die Lampen angeht, kann ich gleichfalls die Nightbreaker nur empfehlen, top Leistung in den Fahrzeugen, wo ichs verbaut habe. Obs den Tick mehr der Laser braucht, würde ich vom Preis abhängig machen.

Etwas OT:
Habt ihr auch zwei total unterschiedliche Antriebswellen, wo die eine lackiert und die andere nackt ist?
Die linke könnte bei mir auch aus nem Micra sein 😁.

Ähnliche Themen

Ich bin scheinbar blind oder zu doof. :-(

Die Einstellschrauben, wie weiter oben auf den Bildern zu sehen, hat mein Astra k nicht. Oder ich finde sie nicht. Das einzige was ich finde sind zwei "Schrauben" als Nimbus aber die sind oben auf dem Gehäuse und an der H1 Birne des Fernlicht.

Werden morgen dann mal zum TÜV fahren und die Jungs bitten die Scheinwerfer einzustellen.

Zitat:

Werden morgen dann mal zum TÜV fahren und die Jungs bitten die Scheinwerfer einzustellen.

Auch wenn es ein paar Monate her ist: hat es geklappt?

Ich habe den Opel seit 2 Wochen und könnte wegen dem Abblendlicht in jede Ecke ko**en. Habe schon die H7 Bosch 90+ eingebaut**, aber die Lichtkegel sind nur heller geworden, nicht weiter und breiter. Laut dem FOH passt das so in der Höhe.
Blöd nur, dass ich nach ca. 20-25m (Maßstab Streckenbegrenzung im Ort) links am Fahrbahnrand nichts mehr erkenne. Und das auch bei 100 km/h auf der Landstrasse.

Ich fahre mal zur Dekra... an den besagten Schrauben (letzte Seite) habe ich mich probiert. Dazu hatte ich einen Karton direkt vor die SW gestellt - hat sich aber nichts bewegt. Motor war dabei aus.

**sehr gute Erfahrungen schon gemacht. Halten aber nur 2 Jahre.

@ Master Luke: Ja, es hat was gebracht. Die Scheinwerfer waren tatsächlich zu weit nach außen eingestellt.

Die Dekra hat es korrigiert und nun ist die Ausleuchtung gut. Die Seitenbereiche sind weit genug ausgeleuchtet und der Lichtkegel nach vorne ist auch weit genug.

Einen Leuchtkraftverlust der Osram NB Laser habe ich bisher nicht feststellen können.

Die Osram NB Unlimited im Astra J ST meiner Eltern habe ich nach 2 Jahren, rund 25.000 KM und einigen Lichtzeiten getauscht, da sie in der Helligkeit nachgelassen haben. 2 Jahre besseres Licht für 15 Euro investiere ich dafür gerne.

Abschließend kann ich sagen, dass das Halogenlicht im Astra J besser war aber im Astra K auch nicht schlecht ist.

Zitat:

@Vecci-HH schrieb am 9. März 2017 um 20:07:35 Uhr:


Haben zwar keine Zulassung, aber was solls...

Genau. Scheiß drauf, ob der Gegenverkehr vielleicht geblendet wird, die Karre abfackelt oder sonst was passiert, was andere in Mitleidenschaft zieht.

Wenn's was taugen würde, hätte es auch eine Zulassung.

Wie mich diese Scheiß-egal-Menatlität auf deutschen Straßen ankotzt.

Zitat:

@Stefb82 schrieb am 20. Dezember 2017 um 21:51:14 Uhr:


@ Master Luke: Ja, es hat was gebracht. Die Scheinwerfer waren tatsächlich zu weit nach außen eingestellt.

Die Dekra hat es korrigiert und nun ist die Ausleuchtung gut. Die Seitenbereiche sind weit genug ausgeleuchtet und der Lichtkegel nach vorne ist auch weit genug.

Super! Danke für die Rückmeldung! Dann fahre ich mal heute Abend zur Dekra.

btw: meine Frau hat ebenfalls seit 2 Wochen ihren Astra und die gleichen Probleme. Wenn das mit der Dekra und dem Licht klappt, muss ich ihre Kiste auch noch bearbeiten lassen. Alle Probleme doppelt. 😛

Hallo zusammen,

ich war gestern Abend bei der Dekra und hatte jetzt die Möglichkeit, die neuen Einstellungen auszuprobieren. Jetzt passt es! Opel sagt "passt", Dekra sagt "viel zu tief, ich drehe mal höher".
Bis jetzt hat sich noch kein entgegen kommendes Auto beschwert. 🙂

Der Dekra-Mensch meinte noch, ich solle selbst noch dran herum spielen. "Aber hören sie auf, wenn das linke Licht das Strassenschild rechts voll ausleuchtet". Is klar, ne? 😛
Das lasse ich lieber.

PS: die obere der beiden Kunststoffschrauben ist für das Abblendlicht.

Zitat:

@kuzatora schrieb am 6. März 2017 um 11:27:09 Uhr:


Gibt es Alternativen zu den Scheinwerfern?
Habe leider kein Matrix LED noch BiXenon..

Hab hellere Lampen von Phillips versucht ist auch kappes....

Jemand ne Ahnung?

Danke!

Testsieger mit beachtlicher Leuchtkraft: Bosch Plus 90 H7 https://www.testberichte.de/p/bosch-tests/plus-90-h7-testbericht.html

sorry für die dumme Frage jetzt 😉 H7 ist für dem Astra K Baujahr 2016?
Kenn mich leider null aus und wollte die Halogenlampen gegen weiss tauschen. Hab den Wagen gebraucht geholt.

Komischerweise wird mir H1 auch als „tauglich“ angezeigt.
Schlüsselnummer: 0035/BFL

danke euch

Abblendlicht - H7
Fernlicht - H1

Scheinwerfer einstellen bringt mehr,
Wie manche Wunder "Leuchtmittel" !

MfG

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 22. Mai 2022 um 20:19:55 Uhr:


Abblendlicht - H7
Fernlicht - H1

Scheinwerfer einstellen bringt mehr,
Wie manche Wunder "Leuchtmittel" !

MfG

mit Verlaub, aber wer nicht weiß, was für Leuchtmittel er vorne drin hat, sollte sich definitiv nicht daran wagen, die Scheinwerfer einzustellen.
Sehe schon genug Menschen im Straßenverkehr, deren Autos in zwei Richtungen schielen, eine davon stets auf meinen schönen Kopf 😛

Zitat:

@tzou schrieb am 22. Mai 2022 um 19:47:12 Uhr:


sorry für die dumme Frage jetzt 😉 H7 ist für dem Astra K Baujahr 2016?
Kenn mich leider null aus und wollte die Halogenlampen gegen weiss tauschen. Hab den Wagen gebraucht geholt.

Komischerweise wird mir H1 auch als „tauglich“ angezeigt.
Schlüsselnummer: 0035/BFL

danke euch

Osram Nightbreaker Laser - die sind zwar nicht weiß, dafür ist die Ausleuchtung hervorragend.
Die blauen H7, die es von den verschiedensten Anbietern gibt, taugen im Regen und auf nasser Straße nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen