Licht bei Regen

Mercedes C-Klasse S204

Hi!

Frage mich ob die einfache Funktion Wischerautomatik schaltet ein, Licht geht an integriert ist (wie bei meinem vorigen Auto). Bein heute bei Regen gefahren, Licht war an obwohl es mir recht hell vorgekommen ist (ist eben sehr subjektiv). Versuch - Wischer abgeschaltet - nach einer Minute war das Licht aus. Ich konnte nicht feststellen ob es heller geworden war. Zufall oder eine sinnvolle Koppelung von Wischer- und Lichtautomatik? (verkehrt herum also Wischer ein - Licht geht an, habe ich noch nicht festgestellt, wenn dauert es lange). Wer weiss dazu was?

LG
CitT5

Beste Antwort im Thema

Das funktioniert sogar auch ohne Regensensor, den ich bewußt nicht mitbestellte.

Sobald man den Wischer auf Stufe 1 schaltet (langsamster Intervall), wird ein anderes Kennfeld der Lichtsteuerung angesteuert.
D.h., das Licht geht etwas früher an und später aus, als ohne Wischer.

Hier wird die "schlechtere Sicht" berücksichtigt.

Es ist auch sehr gut abgestimmt. Einzig bei "hellem Nebel" sollte man mitdenken und den Lichtschalter auf EIN stellen.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Danke für deine Erfahrungen!

Könnte fast bei mir genau so sein.

Nur "mein" Verkäufer war wirklich TOP!
Noch einer der "alten Schule". Sehr zuvorkommend, sehr höflich
und ist auch auf alles eingegangen.
Leider ist dieser Verkäufer jetzt in Rente, wie man mir beim letzten Besuch der
Niederlassung mitteilte.
Mit seinem Nachfolger werde ich nicht grün. Ob es an mir liegt oder an ihm,
keine Ahnung.
Hatte nach E-Klasse T-Modellen geschaut.

Dann beim letzten Service die Geschichte mit der Bremsflüssigkeit
die nach 10 Monaten wieder gewechselt werden musste.
Innerlich hab ich es abgehakt, aber nachdenklich stimmt mich das schon.

Zitat:

Es ist eigtl. nicht so das die Dinge nicht funktionieren,
es ist vielmehr die Art und Weise wie sie funktionieren.

Warum z.B. geht die Sitzheizung nach ca. 10 Minuten aus?
Bin ich nicht als genug selbst zu bestimmen ob ich
noch wärme Bedarf habe?
> denke das wurde von "Testsitzern" als ideal ermittelt. Für mich passts perfekt. Muss man wohl als "überoptimiert" abtun 🙁

Warum heizen die Außenspiegel nach Lust und Laune?
> das machen die nicht. die heizen unter einer gewissen temperatur (15°C? stand in der BA)

Warum schaltet die Heckscheibenheizung nicht mit ein,
wenn die Außenspiegel heizen, aber die Außenspiegel
heizen, wenn die Heckscheibenheizung aktiviert wird?
> weil die Heckscheibenheizung 1kw (?) verheizt und meistens nicht benötigt wird (siehe Spiegel heizen schon <15°C) ?

Warum schafft es MB nicht eine anständig regelnde Klima
zu Konstruieren bei der einem bei 22°C nicht das Wasser
den Rücken runter läuft und andauernd die Scheiben während
der Fahrt beschlagen, weil keine bzw. zu wenig auf die Frontscheibe
gepustet wird? (Im Auto betrieb)
> das könnte man checken lassen. Hatte solche Probleme nicht nie. Klima rund um die Uhr und rund ums Jahr auf 22°C + Auto. Alles gut...

Zitat:

Original geschrieben von MCLuki



> denke das wurde von "Testsitzern" als ideal ermittelt. Für mich passts perfekt. Muss man wohl als "überoptimiert" abtun 🙁

In der Tat über optimiert. Ich musste mir schon einigen Spott meiner Beifahrer

anhören weil die Heizung komplett ausgeht.

Von der von allen als viel zu Schwach empfundenen Heizleistung ganz zu schweigen.

(Normale Avantgarde Sitze, kein Leder)

Zitat:

> das machen die nicht. die heizen unter einer gewissen temperatur (15°C? stand in der BA)

Trotzdem heizen sie bei mir öfters mal nicht wenn eigtl. Bedarf da währe.

Ein separater Knopf im Bereich der Spiegelverstellung und alles wäre gut.

Zitat:

> weil die Heckscheibenheizung 1kw (?) verheizt und meistens nicht benötigt wird (siehe Spiegel heizen schon <15°C) ?

Ist richtig aber wenn bei 15°C die Spiegel beschlagen sind,

ist die Heckscheibe gerade bei der Limo erst recht total beschlagen.

Aber selbst wenn man aus Spritspargründen das einschalten bei Plusgraden

nicht macht, dann sollte die Scheibe aber wenigstens bei Minusgraden automatisch

angehen! Aber so muss man erstmal den viel zu tief angebrachten Knopf drücken.

Zitat:

> das könnte man checken lassen. Hatte solche Probleme nicht nie. Klima rund um die Uhr und rund ums Jahr auf 22°C + Auto. Alles gut...

Wurde gecheckt und für Normal befunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen