Licht Automatik

Audi A8 D3/4E

Hallo Meine Audi Kollegen
Ich Habe einen Audi A8 4E Bj.06/2003 ohne regen sensor aber schon die dunkle scheibe und ohne automatischess licht also dachte ich mir ich besorge mir nur den shalter mit der Auto funktion und dan fahre ich zu den freundlichen der mir das auch netterweise freigeschaltet hatt neben bei auch noch die CH/LH funktion und auch tagesfahrlicht steuerbar über MMI funktioniert alles bis auf das automatischess licht wenn ich es auf AUTO lasse dan funktionieren die hauptscheinwerfer dauernd egal ob nacht oder tag und im kombi display kommt die meldung lichtsensor defekt. bringt es was nur einen neuen lichtsensor zu tauschen und wenn ja wo sitzt der ich brauche keinen regen sensor.
gruss hoffe auf eure super hilfe danke im vorrauss.

60 Antworten

Also ich bekomme meinen lichtsensor übermorgen. Mit der Halterplate mal sehen was sich draus machen läst. Muss nur rausbekommen wie ich die abdekung die an der scheieb ist wegbekomme? wenn jemand weiss wie die abzumachen ist würde mir sehr helfen. Danke. Der freundliche meint das event. das kabel schon dabei ist ansonnst kann mann sich das kabel, auch einzeln kaufen bei dem wo da zum steuergerät von der dachelektronik ist. der sensor mit der halte platte kostet ca. 70 euro.

Ich war gestern bei Audi und dort hat man versucht CH/LH einzurichten, leider ohne Erfolg...

Gruß,
Sascha

hallo zusammen.

Kurze info an alle. Also CH und LH lassen sich im ILM Fahrer freischalten bzw. codieren. vorraussetzung ist aber das das Fahrzeug einen Lichtsensor hat. dieser sitzt hinter dem "Schnubbel" der hinter dem Innenspiegel an der Scheibe befestigt ist. Dieser wiederum wird mit einem kurzem Adapter am Dachmodul angesteckt, das natürlich auch auf Lichtsensor umcodiert werden muss. Alles im allen braucht man noch einen Lichtdrehschalter mit AUTO Stellung (Auto Fahrlichtschaltung).

Der Lichtsensor hat den Hintergrund, CH und LH funktionieren ja eigentlich nur bei Dunkelheit. Deswegen der Lichtsensor. Dieser hab aber nichts zu tun mit dem Sensor im Innenspiegel der nur für das Abdunkeln des Innenspiegels da ist und auch nicht mit dem Sensor im Kombiinstrument der die Skalabeleuchtung je nach Umgebungshelligkeit dieses Abdunkelt.

Also um das ganze orinal und richtig zum laufen zu bringen wird der Lichtsensor mit der Leitung zum Dachmodul benötigt und ein Lichtdrehschalter mit AUTO funktion. Dann alles auf Lichtsensor und CH und LH umcodieren lassen bei freundlichen und schon hat man die nette Spielerei.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von apial


... Zudem hat DL1ZAM (musste den Namen extra kopieren weil zu komplex *g*) ...

Hi!

Zwar a bissl off-topic, komme auch nicht aus dem Sektor ... aber so ein Kürzel (mit System) kann eigentlich nur aus dem Amateurfunkbereich kommen oder eine Cessna-Kennung sein: 😉

Hier

"funkt" aber das aktuelle Wetter.

@DL1ZAM: Hörst Du im A8 eigentlich Euer eigenes Wetter aus der Firma? 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@DL1ZAM: Hörst Du im A8 eigentlich Euer eigenes Wetter aus der Firma? 😁

Amateurfunk ist korrekt 🙂

Und... nein, die Wetterstation kann man nicht im Auto "hören" sondern nur im Internet abrufen.

Außerdem hat das Auto ja seine eigene Wetterstation: Die Innentemperatur ist geregelt, die Außentemperatur wird angezeigt und wenn's regnet geht der Scheibenwischer an. Was will man mehr? Außer vielleicht besseres Wetter, speziell heute...

Gruß, Martin

Also ich habe mir das kurze kabel besorg, lichtsensor auch und auch den schalter mit auto funktion. und bei mir wenn ich das licht auf auto stelle, kommt im fis die meldung lichtsensor def. ggf licht manuel einschalten. ist alles freigeschaltet denk ich mir mal sagt der freundliche zumindest.

hallo !

Das ist aber komisch. Hab das schon einige Male eingebaut und hat immer funktioniert. Jetzt wäre interessant ob der feundliche das ganze auf Lichsensor oder auf Regen-Licht-Sensor codiert hat.

Wenn Regen Licht Sensor dann kann das nicht funzen. Und wäre auch interessant ob alles codiert worden ist. Zentralelektrik und Dachelektronik ???

Also im bordnetz wurde es programiert, im dacheletronik weiss ich nicht, glaube aber nicht. und im bordnetz ob es mit regen oder ohne weiss ich auch nicht. werde ich nochmal vorbai schauen morgen.

war nur noch eine sache von der dach elektronik im ganzen habe ich jetzt gebraucht:
1xLichtschalter mit Auto Licht funktion bei ebay ca.50.-
1xLicht Sensor beim Audi händler ca. 50.-
1xKabel beim Audi händler ca. 7.-
1xFreischaltung beim Audi händler ca.40.-

aber jetzt geht das. coool gruss an alle.

na also ! Gratuliere.

Tja kleine Ursache Grosse Wirkung.

MFG
Viel Spass noch damit

Zitat:

Original geschrieben von VectraC200


war nur noch eine sache von der dach elektronik im ganzen habe ich jetzt gebraucht:
1xLichtschalter mit Auto Licht funktion bei ebay ca.50.-
1xLicht Sensor beim Audi händler ca. 50.-
1xKabel beim Audi händler ca. 7.-
1xFreischaltung beim Audi händler ca.40.-

aber jetzt geht das. coool gruss an alle.

Hallo VectraC200,

kannst Du mir die Teilenummer für den Lichtsensor mitteilen ???

Danke im voraus...

Leider nicht mehr habe alles schon entsorgt aber du musst aufpassen da gibt es zwei einer ist mir regen sensor und der andere nicht du brauchst den ohne sonnst wird das kompliziert ich versuche rauszubekommen wie die teile nr ist.

Hallo @ all

Ich habe die Teilenummern rausbekommen.

1: Lichtsensor = 4E0907262
2: Kabel = 4E0970291

Genau das sind die nummern aber du must schauen ob du die richtige scheibe hast und die halterplate. ach noch was du musst den sensor in der dachelektronik freischalten und den licht schalter in bordnetz.

Zitat:

Original geschrieben von VectraC200


Genau das sind die nummern aber du must schauen ob du die richtige scheibe hast und die halterplate. ach noch was du musst den sensor in der dachelektronik freischalten und den licht schalter in bordnetz.

bordnetz und dachmodul habe ich freigeschaltet. Jetzt ist mir wochenende die windschutzscheibe kaputt gegangen, und spiele mit den gedanken regensensor auch nachzurüsten. Hat das einer schon gemacht ??? und welche teile bräuchte ich ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen