Licht-Ausschalt-Erinnerung GolfII - wo anschließen?
Hallo! Sicherlich hat sich schon mal jemand nen Summer fürn Golf II eingebaut, damit man nicht vergisst das Licht abzuschalten wenn man aus dem Auto steigt.
Wollt das auch machen, hab aber keine Schaltplan vom Sicherungskasten und weiß daher net wo ich das Ding ranhängen soll (alte ZE). Ich wollts schon einfach oben zur Innenraumbeleuchtung reinhängen, aber dann summts ja auch wenn ich einfach nur das Innen-Licht einschalte.
Gibts dafür schon nen vorgesehenen Relaissteckplatz wo ich den Summer anschließen kann?
Danke!!
manuel
20 Antworten
du hast 2 kabel, korrekt?
das eine kommt an den türkontaktschalter und das andere an an den lichtschalter.
wenn über den schalter strom fließt, d.h. lampen an sind und tür geöffnet wird, dann wird der stromkreis nach masse geschlossen.
du wirst an dem lichthschalter an der falschen klemme sein.
entweder im schaltplan nachschauen oder messen...
am summer sind zwei anschlüsse:
rot (+) blau(-)
am massekontakt sind interessanterweise zwei kabel beide braun/weiss
Zitat:
Original geschrieben von DerMatze
am summer sind zwei anschlüsse:
rot (+) blau(-)
am massekontakt sind interessanterweise zwei kabel beide braun/weiss
ok, wenn am summer 2 kabel dran sind, dann ist es so wie ich im o.g. posting erklärt habe.
massekabel sind beim auto generell braun bzw. in besonderen situationen braun/?.
ich habe eben nochmal dein erstes posting gelsen und da fiehl mir ein grundlegender fehler auf:
du hast einen summer, der ein plus und ein minus kabel hat.
verschaltung ist halb so wild: minuskabel kommt an türkontaktschalter und das plus kabel an den lichtschalter o.ä. stellen, wo nur strom fließt, wenn das licht an ist.
ist die tür offen, aber licht aus (d.h. es fließt kein strom am lichtschalter o.ä.), dann piepst der summer nicht.
ist das licht noch an (d.h. es fließt strom am lichthschalter) und die tür wird geöffnet (miuskabel vom summer bekommt massekontakt), dann piepst er.
verstehst du das funktionsprinzip?
also hier mal ein kleiner tipp,
ich habe zuerst auch nicht genau gewusst, an welches kabel vom lichtschalter ich plus von summer anschließen sollte,
also hab ich erstmal minus an den türkontaktschalter gemacht. dann den lichtschalter ausgeclipst, jetzt schaltest du daslicht an, machst die tür auf, und probierst mit dem pluskabel vom summer aus, bei welchem kontakt des lichtschalters der summer piepst, un da kannst du das kabel dann anklemmen.
Ähnliche Themen
das funktionsprinzip war mir eigentlich absolut klar ^^. nur habe ich keine ahnung von der verkabelung an meinem Golf 😉
nachdem ich jetzt das pluskabel des summers an 58r rangehängt habe, weil kein anderer anschluss aus dieser liste :
Zitat:
LICHT 55 Nebelscheinwerfer 56 Scheinwerferlicht 56a Fernlicht und Fernlichtkontrolle 56b Abblendlicht 56d Lichthupenkontakt 57a Parklicht 57L Parklicht links 57R Parklicht rechts 58 Begrenzungs-, Schluss-, Kennzeichen-, und Instrumentenbeleuchtung 58L links 58R rechts, Kennzeichenleuchte
am schalter auffindbar war, funktioniert es jetzt wie gewünscht 🙂
Danke Matthias
ich hab nen billigen, normalen summer drin. Hat zwei kabels. eins hab ich mit der 15 und das andere mit der 19(vergasen) verbunden. wenn ich also die zündung aus habe und das standlicht an ist summt er. Ja und wann benötigt man mal das standlicht, wenn man die zündung bzw. den motor aus hat. Und angenommen es kommt mal vor kann man ja mal schnell an den sicherungskasten ran.