Licht-Ausfall bei Nebelscheinwerfer einschalten?

Mercedes E-Klasse W211

Bei Nachtfahrt wollte ich meine Nebelscheinwerfer bei eingeschaltetetem Abblendlicht testen, und siehe da das Licht ging bei voller Fahrt komplett aus. Ich hab das Auto erst seit ein paar tagen in Benutzung und habe es meinen Bekannten Mercedes-MA vorgeführt. Er war sprachlos.

Hat jemand das schon mal erlebt?

Ich bin morgen beim Freundlichen und werde dort mal fragen. S211 aus 2004 Bi-Xenon mit Kurvenlicht.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sherlock75



Aber warum zum Geier ist nur der Lichtschalter illuminiert, nicht aber die Schalterstellungen?! 😠

Warum soll da was leuchten 😕

Du sollst nach vorne, auf die Straße schauen. Wenn man allerdings nicht bis drei zählen kann (1 = Automatik, 2 = Begrenzungslicht und 3 = Dauerfahrlicht), dann sollte man vor dem Bedienen des Lichtschalters besser anhalten und zum Schalter schauen. Dann wäre eine Beleuchtung natürlich sinnvoll.

Da die Stellung 3 gleichzeitig die Letzte ist, braucht man auch nur bis Anschlag nach rechts drehen und muss wieder nicht hinschauen 😉 wenn man nun den Schalter um eine Rastung nach hinten zieht, gehen auch die NSW an 🙂 und noch eine Raste geht zusätzlich die NSL an.

Es ist mir einfach unbegreiflich, warum manche Menschen sich nicht vor Fahrtbeginn mit dem Fahrzeug vertraut machen 😕

28 weitere Antworten
28 Antworten

Scherzkeks!

Es wäre doch sicher kein Problem, die einzelnen Schalterstellungen zu illuminieren.

Zitat:

Original geschrieben von Sherlock75


Scherzkeks!

Es wäre doch sicher kein Problem, die einzelnen Schalterstellungen zu illuminieren.

Aber ich versteh nicht wozu, das Zündschloss ist auch nicht beleuchtet.

Ach, und die Feststellbremse ja auch nicht und was ist mit dem Schalthebel?

Alles Dinge welche man blind bedienen kann und sollte.

Aber bitte mit Schoko 😁

Zitat:

Original geschrieben von DerWillNurSpielen


Aber ich versteh nicht wozu

Das ist doch nicht schlimm. So habe ich z.B. Probleme mit der Quantenphysik. Auch nicht schlimm.

Die Schalterstellungen waren früher beleuchtet. Bei nem Kumpel mit nem S203 ist es glaub ich auch noch so.
Aber das wurde eingespart. Angeblich würde es zu sehr blenden in der Seitenscheibe. Es gab da schonmal nen Fred dazu.

Ich find es eigentlich schade/traurig das das nicht beleuchtet ist aber was will man machen.

Ähnliche Themen

Üben, üben, üben...

Nicht dass ihr nochmal so wie von DerWillNurSpielen zusammengefaltet werdet.

[ironie]
Hm, könnte man doch diese ganze Armaturenbeleuchtung abschaffen, wenn man eh alles blind bedienen kann. Spart bestimmt auch ein paar ml Sprit ...
[/ironie]

Spass beiseite, die nicht beleuchteten Schalterstellungen am Lichtschalter fehlen mir auch und/oder die Möglichkeit, die Nebler auch in Auto-Stellung aktivieren zu können.

Aber das ist Jammern auf hohem Niveau 😉

Gruss DiSchu

Zitat:

Original geschrieben von maetzchen888


Die Schalterstellungen waren früher beleuchtet. Bei nem Kumpel mit nem S203 ist es glaub ich auch noch so.
Aber das wurde eingespart. Angeblich würde es zu sehr blenden in der Seitenscheibe. Es gab da schonmal nen Fred dazu.

Ich weiß nicht mehr, wie es bei meinem W 124 war.

Die Beleuchtung soll blenden? Das könnte ein oder gar der Grund sein. Ich werde nachher mal prüfen, ob eine Blendung möglich wäre. Die erste heiße Spur... 😎

Zitat:

Original geschrieben von DiSchu


Spass beiseite, die nicht beleuchteten Schalterstellungen am Lichtschalter fehlen mir auch und/oder die Möglichkeit, die Nebler auch in Auto-Stellung aktivieren zu können.

Dito.

Zitat:

Original geschrieben von Sherlock75


Ich weiß nicht mehr, wie es bei meinem W 124 war.

Hallo zusammen,

nur kurz zur Info für die, die es interessiert: Beim meinem altehrwürdigen 124er war der Lichtschalter gar nicht beleuchtet. Lediglich bei eingeschalteter Nebelschlussleuchte brannte in der Mitte des Drehschalters ein oranges Lämpchen.

Viele Grüße und schöne Feiertage

Christian

Ich glaub's nicht!😠

Es muss doch wohl möglich sein, 3 Raster des Lichtschalters ohne Beleuchtung bedienen zu können....😕😕

Zitat:

Original geschrieben von greenline87


Ich glaub's nicht!😠

Es muss doch wohl möglich sein, 3 Raster des Lichtschalters ohne Beleuchtung bedienen zu können....😕😕

Genau darum geht es doch gar nicht. Mir zumindest nicht.

In dem Auto ist alles, aber auch alles beleuchtet. Ambiente Licht usw. überall sind Leuchten verbaut.

Und da passt es meiner Meinung nach nicht, das die Beleuchtung am Schalter fehlt. Sei sie nun nötig oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von maetzchen888



Zitat:

Original geschrieben von greenline87


Ich glaub's nicht!😠

Es muss doch wohl möglich sein, 3 Raster des Lichtschalters ohne Beleuchtung bedienen zu können....😕😕

Genau darum geht es doch gar nicht.

Doch, genau darum geht es in diesem Thema. Wenn ich dir noch mal kurz die Überschrift vor Augen führen darf "Licht-Ausfall bei Nebelscheinwerfer einschalten?".

Kein Wunder das es immer öfter zu Streitereien kommt, wenn die Hintergründe für die Beiträge unterschiedlich sind.

Also, hier geht es um Fehlbedienung oder -funktion im Zusammenhang mit den NSW. Für die fehlende Beleuchtung des Schalters gibt es auch schon Themen. Einfach mal die Suche nutzen und sich dann da auslassen.

Schönen 4. Advent allen

Zitat:

Original geschrieben von maetzchen888


Genau darum geht es doch gar nicht. Mir zumindest nicht.
In dem Auto ist alles, aber auch alles beleuchtet. Ambiente Licht usw. überall sind Leuchten verbaut.
Und da passt es meiner Meinung nach nicht, das die Beleuchtung am Schalter fehlt. Sei sie nun nötig oder nicht.

Völlig korrekt!

Zitat:

Original geschrieben von Sherlock75



Zitat:

Original geschrieben von maetzchen888


Genau darum geht es doch gar nicht. Mir zumindest nicht.
In dem Auto ist alles, aber auch alles beleuchtet. Ambiente Licht usw. überall sind Leuchten verbaut.
Und da passt es meiner Meinung nach nicht, das die Beleuchtung am Schalter fehlt. Sei sie nun nötig oder nicht.
Völlig korrekt!

Noch so einer der die Überschrift nicht gelesen hat 😕

Hier geht es nicht um die Schalterbeleuchtung!!!

Zitat:

Original geschrieben von DoubleXP



Zitat:

Original geschrieben von Sherlock75


Ich weiß nicht mehr, wie es bei meinem W 124 war.
Hallo zusammen,

nur kurz zur Info für die, die es interessiert: Beim meinem altehrwürdigen 124er war der Lichtschalter gar nicht beleuchtet. Lediglich bei eingeschalteter Nebelschlussleuchte brannte in der Mitte des Drehschalters ein oranges Lämpchen.

Viele Grüße und schöne Feiertage

Christian

@Christian:

beim W124 sind definitiv sowohl Schalter als auch die Schalterstellungen beleuchtet (2 Lämpchen).

Brennen aber gerne aus.

Den Lichtschalter einfach mit ner Zange abziehen: darunter findet man das Lämpchen.

Nimmt man dann die Kontermutter ab kann man die Blende rausziehen und die 2. Lampe tauschen.

Beste Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen