Lexus Service +++

Lexus

Wollte hier nur einmal auch ein sehr positives Erlebnis zum Lexus-Service sagen.

Mein Fahrzeug musste zum 1. Kundendienst, da ich aber beruflich recht eingespannt bin und ja auch das Händlernetz nicht so wirklich dicht ist, konnte ich selber nicht hin. Letzen Sonntag mal bei der Hotline angerufen und Fahrzeug wurde am gleichen Tag nachmittags abgeholt und ein gleich ausgestatter Leihwagen dagelassen - der Rücktausch fand gestern abend um 23:00 wieder bei mir zu Hause statt inkl Rechnungserklärung bei Übergabe - naja war ja nur "Standardkram".

Empfand das nur als ausgezeichneten Service, was auch die weite Entfernung zum nächsten Händler kompensiert. Gerade wenn man beruflich viel unterwegs ist und dann auch noch beide berufstätig sind, ist ja Kundenservice auch eine wichtige kaufentscheidende Sache.

Auch preislich war ich vom Service durchaus positiv überrascht - vergleichbar jedenfalls mit den dt. Herstellern vor Ort und Defekte sind ja bei Toyota eh selten (hoffe ich mal :-) )

66 Antworten

Gleichfalls - hier ist Grillwetter 🙂) 🙂) gleich mal mit ein paar Tropenhölzern aus dem Amazonas das Steak erwärmen :O :O

Klingt gut. Guten Appetit!
Hier (Hildesheim) regnet's. Wo bist du? Wo scheint die Sonne?

Bin aktuell in Würzburg bei den Schwiegereltern hier hat's noch angenehme 26 Grad :-)

Fast 10° mehr als hier. Schöne Ecke, war kürzlich in Ochsenfurt. Lass dir den Frankenwein schmecken!

Ähnliche Themen

jetzt seid ihr leider extrem OT🙄😉

Grüße Andy

Hast recht, Andy. Sind ja schon fertig. Daniel trinkt Wein und grillt und ich träum von der Sonne. Das war's. OK?

Gruß,
Happycroco

Zitat:

Original geschrieben von DanielW29


*g* gibt das dann die Lexus 2 Klassengesellschaft.... so rein vom Gefühl her würde ich einen in Japan gefertigten einem in Frankreich gebauten vorziehen auch wenn's dafür nicht wirklich rationale Gründe gibt.....

Naja, scheint ja nicht ganz unberechtigt zu sein, was man so vom Yaris hört 😛

Zitat:

Kosten die z.B. bei der Umstellung auf Laserschweisstechnik enstehen könnte sicher auch die Marke Lexus allein kaum stemmen - zumindest nicht, wenn man auch noch in andere neue Technik investieren will und Laserschweissen ist halt denke ich ein Muss, zumindest wenn Mitbewerber wie BMW das jetzt einsetzen - hiermit wird eine ganz andere Genauigkeit und Festigkeit erreicht als bisher.

Naja, solange das nicht so Flop wird wie bei VW 😁 Habe nen Studienkollgen, der in WOB Praktikum gemacht hat für sein Studium (Maschienenbau) und da werden die Pfalze mit der neusten Technik Lasergeschweißt... und anschliessend 1-2 Stunden nachbearbeitet, weil das System nicht 100% funktioniert...

Die Motoren werden -zumindest bei Toyota- ja schon länger Lasergeschweißt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen