Lexus Service +++
Wollte hier nur einmal auch ein sehr positives Erlebnis zum Lexus-Service sagen.
Mein Fahrzeug musste zum 1. Kundendienst, da ich aber beruflich recht eingespannt bin und ja auch das Händlernetz nicht so wirklich dicht ist, konnte ich selber nicht hin. Letzen Sonntag mal bei der Hotline angerufen und Fahrzeug wurde am gleichen Tag nachmittags abgeholt und ein gleich ausgestatter Leihwagen dagelassen - der Rücktausch fand gestern abend um 23:00 wieder bei mir zu Hause statt inkl Rechnungserklärung bei Übergabe - naja war ja nur "Standardkram".
Empfand das nur als ausgezeichneten Service, was auch die weite Entfernung zum nächsten Händler kompensiert. Gerade wenn man beruflich viel unterwegs ist und dann auch noch beide berufstätig sind, ist ja Kundenservice auch eine wichtige kaufentscheidende Sache.
Auch preislich war ich vom Service durchaus positiv überrascht - vergleichbar jedenfalls mit den dt. Herstellern vor Ort und Defekte sind ja bei Toyota eh selten (hoffe ich mal :-) )
66 Antworten
Wo Lexus letztendlich gebaut wird, soll uns doch egal sein. Es geht hier um Lexus Service. Auch japanische Fertigungen können fehlerhaft sein. Wenn dies der Fall ist, dann soll d. Service zufriedenstellend sein.
@rapalaa&Audilenker,
bitte führt diese off topic Diskussion woanders am besten im Audi Forum...den hier geht es nunmal tatsächlich um was ganz anderes....
Die Beiträge die nun jetzt hier gar nicht reinpassen werde ich rausnehmen und euch bitten diese an der richtigen Stelle einzustellen😉
mfg Andy
MT-Moderation
Bravo, Andy,
wo kommen wir denn da hin, wenn wir uns von diesen Audi-Fahren auf der Nase rumtanzen lassen! Gut gemacht! 😉😉😉
Gruß,
Happycroco
Das ist klar die meisten kommen (noch) aus Japan, aber eben das erste Modell kommt aus dem Ausland und nicht mehr aus Japan - das heisst eben es gibt keine Wir Bauen nur in Japan Strategie bei Lexus. Und der Bau des RX im Toyota-Werk ist auch ein Indiz für die enge Verzahnung Toyota<->Lexus den bei diesem Modell gibt es einige baugleichen Teile vor allem im Bereich Motor.
Auch das Absatzplus von ~ 50% wird Lexus sicher dazu bringen weitere Werke aufzumachen. Bleibt eben abzuwarten wie sich dieses Wachstum auswirkt.
Jedenfalls solange der Service Top ist und nichts garvierendes nachkommt wird der Lexus eh behalten egal woher er kommt obwohl ich schon eher markenuntreu bin ;-)
Die Wasserstoff 7er die man in München überall inzwischen sieht, finde ich von der Antriebstechnik auch extrem interessant.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DanielW29
Auch das Absatzplus von ~ 50% wird Lexus sicher dazu bringen weitere Werke aufzumachen. Bleibt eben abzuwarten wie sich dieses Wachstum auswirkt.
Hi, Daniel,
dass Lexus weitere (aber sicher wenige) Werke aufmachen wird, erwarte ich auch. Das wird aber, allein schon wegen der Mitarbeiterschulung, denn die müssen alle nach Japan(!), noch eine Weile dauern,
Wenn's in 3 Jahren so weit sein sollte, wäre es mir recht, denn ich bleibe garantiert bei Lexus, und wenn dann die Lieferfrist 6 Wochen kürzer ist, weil der Seetransport weg fällt, ist das auch was.
Obwohl, wenn ich es mir gerade so überlege - ich glaube, ich würde lieber einen Originallexus aus Japan nehmen und 6 Wochen länger warten.
Gruß,
Happycroco
*g* gibt das dann die Lexus 2 Klassengesellschaft.... so rein vom Gefühl her würde ich einen in Japan gefertigten einem in Frankreich gebauten vorziehen auch wenn's dafür nicht wirklich rationale Gründe gibt.....
Zitat:
Original geschrieben von DanielW29
*g* gibt das dann die Lexus 2 Klassengesellschaft.... so rein vom Gefühl her würde ich einen in Japan gefertigten einem in Frankreich gebauten vorziehen auch wenn's dafür nicht wirklich rationale Gründe gibt.....
Eben. Ich auch. Nichts gegen die Franzosen, aber...
Schönen Abend noch!
Happycroco