Lexus RX400h im Testvergleich mit 5 anderen V8-SUV

Lexus

die "Auto Zeitung" testet in Ausgabe 16 den Lexus RX400h sowie 5 andere SUV mit V8-Motor.
Das Egebnis ist:
1. neue M-Klasse
2. Touareg , knapp vor
3. Volvo XC90
4. Lexus RX400 Hybrid
5. Range Rover (der Grosse, nicht der "Sport"😉
6. Cadillac SRX

Im Kapitel Motor/Getriebe/Fahrleistungen schneidet der Lexus ähnlich gut ab wie der Volvo und der Mercedes. Das Kapitel Umwelt & Kosten gewinnt der Lexus. Der Spritverbrauch bei Lexus lag bei 12,1 Liter, dahinter der Volvo mit 14,6 Liter, der Rest lag zwischen 16,5 und 18,9 Liter.

Kritisiert am Lexus wurden: der etwas ungünstig geschnittene Kofferraum, das Verhalten auf holprigen Strecken und die als klein empfundenen Sitze. Die anderen hatten im Gegensatz zum Lexus z.T. auch Luftfederung und bessere Schlechtwegetechnik. Den Hybrid-Antrieb fanden die Tester "gewöhnunsgbedürftig" ( mal nichts hören, mal etwas hören sowie ein zu konstantes Drehzahlverhalten).

Für den RX400h wurde der geringste Wertverlust und die geringsten Werkstattkosten prognostiziert.
Unterm Strich also kein schlechtes Ergebnis für den RX400h, der im Vergleich auch bei Vollausstattung der preisgünstigste war.

Rolo,
der den RX400h ja auch schon gefahren hat und dabei einen durchaus positiven Eindruck hatte.

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Feinbestäuber


Wenn dir das völlig rätselhaft ist, geh erstmal zum Lexus Händler und laß dir den Wagen vorführen.

oder du antwortest einfach normal wie ein Erwachsener und nicht trotzig wie ein Kleinkind

Zitat:

Original geschrieben von Fump


oder du antwortest einfach normal wie ein Erwachsener und nicht trotzig wie ein Kleinkind

Falls du es nicht verstanden hast, deine Frage wurde -für dich- bereits beantwortet.

Zitat:

Original geschrieben von forsch


Bei den Fahrleistungen des RX400 soll sich noch einer auskennen (bzw. mit den Messmethoden der Magazine):
aktuelle AB:
0-100 in 7,7 (0,1 über Werksangabe und wohl eher realistisch als die 9,2)
60-100 in 3,9
80-120 in 4,9
von daher absolut mit den V8 zu vergleichen. Einzig beim Tempo 200 abgeregelten Topspeed fällt er zurück.

Da der Lexus bei Vollgas auch aus der Hybridbatterie unterstützt wird, hängen die Fahrleistungen auch vom aktuellen Ladezustand dieser Batterie ab. Wenn die Tester ein paar Vollgas-Beschleunigungsversuche direkt hintereinander machen, sinkt natürlich entsprechend der Batterie-Ladezustand und damit auch die Fahrleistungen.

Die "offiziellen" Fahrleistungswerte nach ECE werden mit einem durchschnittlichen Ladezustand der Batterie ermittelt. Beim Prius sind das ca. 60%, beim RX400h liegt das vermutlich auch in diesem Bereich. Diesen Wert strebt das Hybrid-Motor-Management bei normaler Fahrweise immer wieder an.

Fazit: Wer ein Hybridfahrzeug ständig mit Bleifuß fährt, braucht sich über sinkende Fahrleistungen - und steigende Verbräuche - nicht zu wundern und sollte vielleicht lieber einen "Brutalo-Diesel" fahren, um seine automobile Selbstbefriedigung zu finden.

was AutoBild getestet hat...

Zitat:

Original geschrieben von gs-hybrid


Fazit: Wer ein Hybridfahrzeug ständig mit Bleifuß fährt, braucht sich über sinkende Fahrleistungen - und steigende Verbräuche - nicht zu wundern ...

Das hat übrigens auch AutoBild im aktuellen Test herausgefunden: Wer den Lexus RX400h über mehrere Stunden mit Bleifuss und Tempo 200 über die freie Autobahn hetzt, kommt auf einen Verbrauch von über 20 Liter. Bei reinem Stadtverkehr lag der Verbrauch bei ca. 8 Liter und beim gemütlichen Cruisen über Landstraßen bei 9 Liter.

Gelobt wird beim Lexus , was auch andere Magazine loben: sehr spurtstark, gute Fahrleistungen, neuartige aber ausgereifte Technik, Umweltfreundlichkeit, gute Verarbeitung, lange Garantie, moderater Verbrauch wenn man vernünftig fährt - und der relativ gesehen hohe Gegenwert .
Kritisiert wurde wie in anderen Magazinen: das Kofferraumangebot, die geringe Anhängelast, das Fahrverhalten auf holpriger Fahrbahn, Bremsen nur Durchschnitt, der etwas rauhe Lauf des V6 bei hohen Drehzahlen ( wenn ar alleine arbeitet) und dass er nicht besonders schlechtwegetauglich sei (u.a. auch keine Luftfederung, im Gegensatz zum RX300, auch weniger Bodenfreiheit).

Rolo
der auch denkt, dass es nur wenig Leute gibt die einen SUV stundenlang mit 200 über die Autobahn jagen.

Ähnliche Themen

@rolo,

dass erzähle mal dem Cayenne S Fahrer der sich von Kassel bis Hamburg ans Heck meines Rx-7 gehängt hat obwohl es meist deutlich über 200km/h ging manchmal bis 260km/h....Ich war auf der Heimreise aus Italien die letzten Kilometer hat man es dann doch meist eilig....;-)

Ich schätze mal das er gut 10 Liter mehr gebraucht hat als meine ermittelten 17,8 auf 100km......;-)

Grüße Andy

Re: was AutoBild getestet hat...

Zitat:

Original geschrieben von rolo


Das hat übrigens auch AutoBild im aktuellen Test herausgefunden: Wer den Lexus RX400h über mehrere Stunden mit Bleifuss und Tempo 200 über die freie Autobahn hetzt, kommt auf einen Verbrauch von über 20 Liter. Bei reinem Stadtverkehr lag der Verbrauch bei ca. 8 Liter und beim gemütlichen Cruisen über Landstraßen bei 9 Liter.

Ja, wer hätte das gedacht? Wieder mal ein AutoBILD-Test, den man sich hätte sparen können, weil die Ergebnisse in dieser Größenordnung vorhersagbar waren. Bei 200 km/h is eben nix mit Hybridvorteilen; die eierlegende Wollmichsau wurde noch nicht erfunden und die Physik lässt sich nicht überlisten.

Die Suche nach dem ultimativen Antrieb geht weiter, mit dem man möglichst billiig rasen kann. Ein 2-Tonner mit 10 Liter bei 200 km/h, das wär's doch. Wenn ein Hybridantrieb das liefern könnte, würden alle Hybrid kaufen - und sich als Zugabe noch ein elegantes grünes Mäntelchen umhängen.

Zitat:

Original geschrieben von Feinbestäuber


Falls du es nicht verstanden hast, deine Frage wurde -für dich- bereits beantwortet.

schwach

Ich habe mir ja diese Autobild-Ausgabe auch mal gekauft wegen diesem Test. Und der Test ist unter aller Kanone. Am meisten ist mir dabei die Bemerkung des Redakteurs aufgestossen, dass der Prius ein phlegmatisches Auto sei. Ist er den Wagen überhaupt schon mal gefahren?

Dies zeigt die Qualitäten eines Autobild-Artikels...

Re: Re: was AutoBild getestet hat...

Zitat:

Original geschrieben von gs-hybrid


Ja, wer hätte das gedacht? Wieder mal ein AutoBILD-Test, den man sich hätte sparen können, weil die Ergebnisse in dieser Größenordnung vorhersagbar waren. Bei 200 km/h is eben nix mit Hybridvorteilen; die eierlegende Wollmichsau wurde noch nicht erfunden und die Physik lässt sich nicht überlisten.

Die Suche nach dem ultimativen Antrieb geht weiter, mit dem man möglichst billiig rasen kann. Ein 2-Tonner mit 10 Liter bei 200 km/h, das wär's doch. Wenn ein Hybridantrieb das liefern könnte, würden alle Hybrid kaufen - und sich als Zugabe noch ein elegantes grünes Mäntelchen umhängen.

Also in dem Artikel stand nichts von 200km/h, die sind eine Erfindung eines Motrtalk-Users. In der AB hieß es lediglich "zügige Autobahnfahrt". Und da der ML320CDI auf der Strecke auch "nur" 14l gebraucht hat, kann das nicht allzu flott gewesen sein.

Gruß

...weil der Lexus ja Spitze 200 schafft

Zitat:

Original geschrieben von 00Fishmaster


Also in dem Artikel stand nichts von 200km/h,

Stimmt, das habe ich da rein interpretiert weil der Lexus ja Spitze 200 schafft. Aber wenn es weniger waren, dann wäre der Verbrauch noch kritischer zu sehen - aber ich denke schon, dass sie so schnell gefahren sind wie es der Lexus hergab. Die anderen Verbräuche innerorts (8,2) und auf Landstraßen (9,0) sind für ein 2 Tonnen Nicht-Diesel-SUV allerdings gute Werte.

Ich denke mal, dass ein Gesamtdurchschnitt über längere Zeit von um die 11-12 Liter für den RX400h realistisch sind.

Rolo
der mit seinem XC90 Diesel bei konstant Bleifuß 195 auch wohl 14-15 Liter brauchen könnte, im Alltag waren es über 2 Jahre gesehen im Schnitt aber "nur 9,4 Liter".

Zitat:

Original geschrieben von Fump


schwach

Geh zum Lexus Händler wie ich es dir bereits geschrieben habe. Der wird dafür bezahlt "ernsthaften Interessenten" wie dir einen Eindruck vom RX400h zu vermitteln. So wie du gefragt hast hab ich dich schon richtig eingeschätzt. Du willst doch nur der Diskussion wegen diskutieren um jemanden deine Meinung zu pressen und ein wenig stänkern. Wie kommst du auf die Idee, dass ich bei dir Überzeugungsarbeit zum RX400h leisten muß? Hast du keine Freunde oder warum bist du so penetrant wie ein Troll? Ich suche mir die Leute raus mit denen ich eine Diskussion für sinnvoll erachte und zu denen gehörst du nicht. Also Leute gibts, ohne Worte, aber zum Glück gibts ja die Ignore-List.

ich finde den RX400h richtig gelungen. Ich denke mal dass er eine richtig gute Alternative zu den Spritschluckern ist. Es gitb ja nicht nur Multimillionäre die sich so ein Auto kaufen. Diese Besserverdiener achten schon auf den Spritverbrauch und der is mit den angegebenen 8Liter (durchschnitt) im Vergleich zu 13, 15 oder gar 20 Liter der Konkurrenz mal sagenhaft!
Ich würd mir die Karre sofort holen wenn ich das Geld hätte... :-)

Zitat:

Original geschrieben von RonnZ


ich finde den RX400h richtig gelungen. Ich denke mal dass er eine richtig gute Alternative zu den Spritschluckern ist. Es gitb ja nicht nur Multimillionäre die sich so ein Auto kaufen. Diese Besserverdiener achten schon auf den Spritverbrauch und der is mit den angegebenen 8Liter (durchschnitt) im Vergleich zu 13, 15 oder gar 20 Liter der Konkurrenz mal sagenhaft!
Ich würd mir die Karre sofort holen wenn ich das Geld hätte... :-)

Norm und Praxisverbrauch sind nicht das gleiche.....;-)

Auch beim Hybrid nicht...

Grüße Andy

Moin,

Feinzerstäuber ... Ich möchte dich bitten, deine PN-Funktion zu öffnen, da Ich dein Verhalten ansonsten nicht als souverän, sondern als albern einschätzen müßte.

Und Ich dir auf deine PN ungern öffentlich antworten möchte (Dies fände Ich nämlich unhöflich!)

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Feinbestäuber


Geh zum Lexus Händler wie ich es dir bereits geschrieben habe. Der wird dafür bezahlt "ernsthaften Interessenten" wie dir einen Eindruck vom RX400h zu vermitteln. So wie du gefragt hast hab ich dich schon richtig eingeschätzt. Du willst doch nur der Diskussion wegen diskutieren um jemanden deine Meinung zu pressen und ein wenig stänkern. Wie kommst du auf die Idee, dass ich bei dir Überzeugungsarbeit zum RX400h leisten muß? Hast du keine Freunde oder warum bist du so penetrant wie ein Troll? Ich suche mir die Leute raus mit denen ich eine Diskussion für sinnvoll erachte und zu denen gehörst du nicht. Also Leute gibts, ohne Worte, aber zum Glück gibts ja die Ignore-List.
Deine Antwort
Ähnliche Themen