Lexus GS 450h

Lexus GS L10

Hallo, bin vor einer Weile einen Lexus GS 450h Probe gefahren, und war auf Anhieb begeistert. Die neueren GS Modelle gibt es allerdings nur mit Euro 6, und ich habe die Befürchtung, das wenn es eventuell zu Fahrverboten für Benziner kommt, ich mit meinem Hybridantrieb der über keinen Ottopartikelfilter verfügt nicht mehr in die Innenstadt reinfahren darf. Wie seht Ihr das?

Beste Antwort im Thema

je grüner die Politik, desto wahrscheinlicher. wird ja jetzt schon aller naslang alles mögliche verboten 😉

16 weitere Antworten
16 Antworten

Du, das kommt auf den einzelnen Betrieb an.
Ich vergleiche halt "mein" Lexusforum mit "meinem" Toyotahändler. und da ist die Differenz so wie beschrieben.

Beim Öl oder Kerzen mitbringen kommt es auch auf die Werkstatt an.
Wichtigste Tatsache ist, dass diese auf die eigenen Teile ordentlich aufschlagen.
Wenn man nicht immer den Oberschwaben raushängt, und gute Leistungen auch mal im Trinkgeldschweinchen honoriert, dann hat eine gute Werke seltenst was dagegen

Wenn ich eigenes Öl oder eigene Kerzen mitbringe, dann schaut meine Werke das Zeug an, und sagt entweder, dass es passt, oder berät mich dahingehend, dass es "2.Wahl" ist. Diese Beratung käme, wenn ich auf meinem Material bestehe, mit auf den Auftrag, zusammen mit dem Hinweis, dass Gewährleistung nur auf die Arbeiten, nicht aber auf Probleme, die auf das Material zurückzuführen sind, gegeben wird.

Da hängt die Werke nirgends, scließlich hat sie mich aufgeklärt, und ich habe informiert mich gegen deren rat entschieden, und sie explizit gegen Expertenrat angewiesen, diese Teile einzubauen.

Jo, kommt auf die Werkstatt an. Ich zahle für die Kundendienste meines CT 200h die gleiche Preise wie für Yaris Hybrid und Yaris 1.3 davor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen