Lewis Champ 08!!

Alles gute Lewis..
Alles gute McLaren-MERCEDES..!!

Beste Antwort im Thema

MERCEDES und HAMILTON hat die:

FIA
Ferrari
Massa
Alonso
und alle anderen Fahrfer die zu Ferrari bzw. Massa halfen

BESIEGT und gedemütigt!

MERCEDES!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

162 weitere Antworten
162 Antworten

aber so schlecht war der Bennetton im Jahr 1992 auch wieder nicht - Martin Brundle wurde 6ter der Gesamtwertung Schummi 3ter und Bennetton gesamt 3 der Konstrukteurs WM
heuer Hamilton 1ter Kovallainen 7ter und Mclaren 2ter also durchaus auch vergleichbar von den Ergebnissen her 😉

rein motorisch sehne ich mich nach diesen Zeiten : V8, V10, V12 alles dabei

LGSorry aber das glaubst du ja wohl selber nicht den Benetton und den heutigen Mc Laren als vergleichbar darzustellen. Außerdem war damals ja wohl nur der Williams Siegfähig und trodzdem hat Schumi einen Sieg eingefahren genauso wie Vettel diese Saison falls du verstehst was ich damit sagen will.
(1 Sieg Benetton 1992 zu 6 Siege Mc laren 2008 und ständig aufs Podium) Aber egal das Ganze wird mir jetzt zu sehr ausgeholt, es geht ja schließlich hier um den "Champ 2008".

nix für ungut und tschüß

Zitat:

Original geschrieben von Alfan


Ich will hier sicherlich nicht pathetisch werden und schon gar nicht den Gutmenschen geben. Dennoch, nur zu Deiner Erklärung: Die Brigate Rosse war eine Terrororganisation im engsten Sinne des Wortes. Aus Respekt für die Hinterbliebenen der über 70 verübten Mordanschläge verzichte ich darauf, hier weiter ins Detail zu gehen.

Erwartest du hier Bildung abseits von Sport-Bild, Kicker und RTL?

Zitat:

Original geschrieben von racer_68er


Der "Deutsche Motor" stammt von einem Laden ab, der sich mal Illmor nannte und eine britische Firma war... insofern ertönt bei Siegen von McLaren-"Mercedes" immer noch die richtige Musik.

Ich finde es endzeitmäßig geil, wie hier gerade von manchen Spezialisten "MERCEDES!" gejubelt wird... diese vermeintliche Krone deutscher Ingenieurskunst hat sich das F1-Wissen seinerzeit auf der guten, alten Insel einkaufen müssen, weil sie nicht genug Balls in der Hose hatten, sich selbst an die Entwicklung einer F1-Maschine zu machen und dabei auch das Risiko einzugehen, auf die Nase zu fallen.

Arm.

Hi,

sicherlich war es mal Ilmor. Ilmor ist heute zu 100% in Besitz von Mercedes und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Mercedes dort auch seine Leute "installiert" hat😉 Man kann schon sagen, dass der Motor von Mercedes kommt, da sicher nicht mehr viel von dem Motor übrig ist, der 2004/05 konstruiert wurde, als Mercedes 2005 Ilmor zu 100% übernommen hat.
Ich gebe Dir in dem Punkt recht, dass die Motoren nicht in Deutschland gefertigt werden, aber sicherlich einiges an an Ingenieurs Kunst von Mercedes drinsteckt. Ich schreibe bewußt nicht deutsche Ingenieurs Kunst, da auch Mercedes sicherlich viele Mitarbeiter hat, die keine deutsche Staatsbürgerschaft haben.

Grüße

globalwalker

Zitat:

Original geschrieben von yvojen167


hat. Hamilton hat doch sowieso nur Glück das er mit im besten Auto sitzt für mich hat der noch nix geleistet. So wie Schumi damals in Spa einen unterlegenden Jorden auf Startplatz 5 stellen oder Vettel zuletzt in Monza das sind Leistungen aber nicht in die F1 kommen und in einen der besten Autos sitzen und Immer schön aufs Podium fahren da kannst du jeden F1 Fahrer rein setzen das können die fast alle.

...und Alonso war letztes Jahr einfach nur rein zufällig schlecht drauf, gell?

Blick auf 2007: So unsympathisch mir Alonso menschlich ist (soweit die Ferne überhaupt eine solche Wertung zuläßt, die Medien versauen da sehr viel), soviel Respekt habe ich vor ihm als Fahrer. Alonso hat mit die dicksten Eier in der Hose, und so einer wird definitiv NICHT von einem talentlosen Milchgesicht gebügelt.

Hamilton ist ein absouter Topfahrer, und ich bezweifle stark, daß MS gleich im zweiten Jahr Meister geworden wäre, wenn er seinerzeit in ein vergleichbares Team wie McLaren 2007/2008 gekommen wäre.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von angoldor


Hier herrschte ja große Einigkeit, daß Herr  Hamilton dieses Jahr etliche haarsträubende Überholmnöver durchgezogen hat.

Ja und?

Jeder frische Fahrer baut anfangs Mist; die allermeisten hocken halt in Nachzüglerautos, in denen klares Überholen nicht geht. Die gehen dann an's Limit ihres Autos und fliegen raus.

Wie oft ist Jungspund Massa damals im Sauber rausgeflogen?

Zitat:

Original geschrieben von racer_68er


Der "Deutsche Motor" stammt von einem Laden ab, der sich mal Illmor nannte und eine britische Firma war... insofern ertönt bei Siegen von McLaren-"Mercedes" immer noch die richtige Musik.

Ich finde es endzeitmäßig geil, wie hier gerade von manchen Spezialisten "MERCEDES!" gejubelt wird... diese vermeintliche Krone deutscher Ingenieurskunst hat sich das F1-Wissen seinerzeit auf der guten, alten Insel einkaufen müssen, weil sie nicht genug Balls in der Hose hatten, sich selbst an die Entwicklung einer F1-Maschine zu machen und dabei auch das Risiko einzugehen, auf die Nase zu fallen.

Arm.

Die Aussage ist ja wohl mehr als Pauschal. Der Freund von einem guten Bekannten von mir hat vor zehn Jahren bei Daimler in Stuttgart seine Diplomarbeit für ein Projetkt von Häkkinens F1 Auto gemacht. Das war zwar nicht für die Motorenabteilung aber dieser wurde dann auch von Mercedes übernommen und ist bei MCL untergekommen und so weit ich weiß heute immer noch da. Also mal vorsichtig sein mit den Aussagen an dem Auto arbeitet kein Deutscher mit. Und er war sicher nicht der Einzige!

Zitat:

Original geschrieben von yvojen167


Sorry aber das glaubst du ja wohl selber nicht den Benetton und den heutigen Mc Laren als vergleichbar darzustellen. Außerdem war damals ja wohl nur der Williams Siegfähig und trodzdem hat Schumi einen Sieg eingefahren genauso wie Vettel diese Saison falls du verstehst was ich damit sagen will.
(1 Sieg Benetton 1992 zu 6 Siege Mc laren 2008 und ständig aufs Podium) Aber egal das Ganze wird mir jetzt zu sehr ausgeholt, es geht ja schließlich hier um den "Champ 2008".

nix für ungut und tschüß

ich war es nicht der das jahr 1992 ins spiel brachte und ich bin der meinung der bennetton 1992 war mit sicherheit besser als der torro rosso 2008 somit hinkt dein verlgeich wohl von anfang an (bennetton wurde 1992 3ter in der K- WM und Torro Rosso heuer 6te) deswegen denke ich es war für Vettel heuer vom Material her wesentlich schwieriger zu gewinnen als für MS im Benetton 1992

aber du hast in dem punkt recht das das nicht in diesen thread hier gehört darum sorry war der letzte comment in diese richtung von mir

LG

Zitat:

Original geschrieben von zepter



Zitat:

[
Und zu guterletzt, das es hoffentlich keine Spionagefälle ala MCM nicht mehr gibt, so wie es 2007 passiert ist, ist das allerletzte und dann so tun, wie wenn man von nichts wüßte, und der Welt vorgaugelt wir sind die Ehren und Saubermänner der F1. Da sind eigentlich Mosley's Nuttenskandale eher harmlos dagegen.

James Todt Null null nix ,der Agent mit der FIA Lizenz zum .... ist doch im Vorruhestand und Domenicali hat nicht die Phantasie um sich so eine Ente auch nur aus zudenken geschweige denn durch zu ziehen . Von daher besteht eigentlich keine Gefahr es sei denn Mosley findet einen neuen Handlanger für seine dreckigen Intrigen .
An dem angeblichen Spionageskandal ist genau so viel Wahrheitsgehalt wie an dem angeblich damit zusammen hängenden Sabotageskandal bei dem wir ja erst vor wenigen Tagen erfahren haben das das mysteröse weisse Pulver Vitamine und Nahrungsmittelzusätze gewesen sein sollen ,nachdem es in unbestätigter Reihenfolge auch schon mal Kunstdünger ,eine salzhaltige Pulvermischung ,eine metallzersetzende Pulvermischung und ganz simpel Zucker gewesen sein soll .Wohlgemerkt alles von der italienischen Staatsanwaltschaft und Ferrari so bestätigt. Aber du hast natürlich vollkommen recht ,so einen Komödiantenstadel wie 2007 brauchen wir 2009 wahrlich nicht wieder

Zitat:

Original geschrieben von racer_68er



Zitat:

Original geschrieben von Truckbaer


Forza Ferrari am besten mit einem Deutschen Fahrer ist immer noch besser als bei einem Deutschen Motor die Engl. Hymne hören zu müssen.
Der "Deutsche Motor" stammt von einem Laden ab, der sich mal Illmor nannte und eine britische Firma war... insofern ertönt bei Siegen von McLaren-"Mercedes" immer noch die richtige Musik.

Ich finde es endzeitmäßig geil, wie hier gerade von manchen Spezialisten "MERCEDES!" gejubelt wird... diese vermeintliche Krone deutscher Ingenieurskunst hat sich das F1-Wissen seinerzeit auf der guten, alten Insel einkaufen müssen, weil sie nicht genug Balls in der Hose hatten, sich selbst an die Entwicklung einer F1-Maschine zu machen und dabei auch das Risiko einzugehen, auf die Nase zu fallen.

Arm.

Wenn man dann schon so weit geht, sollte man aber auch anmerken dass erst nachdem Mercedes sich '95 mit 40% an dem Laden beteiligt hatte die Erfolge in der F1 langsam kamen, genaugenommen eigentlich erst in der Saison 98/99. Zufall? Das man da seitens Mercedes keinen Einfluss genommen hat und einfach nur einen Motor gekauft hat halte ich persönlich für ein Märchen, aber belegen kann ich das leider nicht. Wie Global bereits angemerkt hat, zur Zeit ist Ilmor eine 100% Mercedes Tochter, also ist das Thema eigentlich durch. Was daran "arm" sein soll einen Motorenbauer zu kaufen der bereits eine Infrastruktur hat um F1 (oder Champ Car...) Motoren zu bauen, wenn man über einen Einstieg in diese Klasse nachdenkt, versteh ich nicht. Wenn du hier schon

Zitat:

....Sport-Bild, Kicker und RTL?

Niveau anprangerst, solltest Du nicht in die gleiche Kerbe hauen mit solcher Stimmungsmache.

Zum Thema Hamilton, ich weis ja nicht aber, die Logik hinter "Im besten Auto zu gewinnen ist einfach" und dem Fakt das Ferrari KonstrukteursWM geworden ist und nicht McLaren bleibt mir schleierhaft, man sollte ja davon ausgehen dass der konstrukteurstitel an das beste Auto geht. Auch die Tatsache dass er letzte Saison exakt soviel Punkte hatte wie der noch amtierende Weltmeister, scheinen viele vergessen zu haben. Nimmt man nur den Abstand zu seinem TK, Null Punkte Abstand zu Weltmeister Alonso letztes Jahr, 45 (!) dieses Jahr zu Kovalainen, dann weis ich nicht so recht wie man da noch argumentieren soll? Klar muss er noch einiges zeigen, um zu beweisen oder zu widerlegen dass er wirklich gut ist, aber im Moment sprechen doch mehr Anzeichen dafür als dagegen finde ich.

Grüsse

Delanye

Wenn im F1-Forum jeder alles nur ein Mal schreiben würde, wäre es lesenswerter und weniger zeitraubend.

Zitat:

Original geschrieben von racer_68er



Zitat:

Original geschrieben von Truckbaer


Forza Ferrari am besten mit einem Deutschen Fahrer ist immer noch besser als bei einem Deutschen Motor die Engl. Hymne hören zu müssen.
Der "Deutsche Motor" stammt von einem Laden ab, der sich mal Illmor nannte und eine britische Firma war... insofern ertönt bei Siegen von McLaren-"Mercedes" immer noch die richtige Musik.

Ich finde es endzeitmäßig geil, wie hier gerade von manchen Spezialisten "MERCEDES!" gejubelt wird... diese vermeintliche Krone deutscher Ingenieurskunst hat sich das F1-Wissen seinerzeit auf der guten, alten Insel einkaufen müssen, weil sie nicht genug Balls in der Hose hatten, sich selbst an die Entwicklung einer F1-Maschine zu machen und dabei auch das Risiko einzugehen, auf die Nase zu fallen.

Arm.

Nachdem die anderen deinen "armen" Post schon vernichtend zerrissen haben, möchte ich noch folgenden Punkt hinzufügen:

Es ist sowas von kack egal wo, und von wem der Motor gebaut / erfunden und geputzt wird.

Fakt ist:

- Mercedes schreibt seinen Namen drauf und haftet für ihn!

Er ist das Produkt einer deutschen Firma.

Mercedes erntet die Lorbeeren, wenn der Motor siegt,

und den Spott, wenn der Motor in Rauch auf geht...

- Hundertausende von Mitarbeitern (nicht nur in Deutschland) identifizieren sich damit

- Heutzutage ist so gut wie nichts mehr ausschließlich made in Germany.

Besonders im Automobilbau...

Zitat:

Original geschrieben von angoldor


Hier herrschte ja große Einigkeit, daß Herr  Hamilton dieses Jahr etliche haarsträubende Überholmnöver durchgezogen hat.
Die Aussage von Herrn Dennis, daß man einfach nur abwarten musste, bis Herr Glock zurückfällt, ist eine Behauptung der Überlegenheit, die es nie gab ( siehe ähnlich Frau Ypsilanti ). Herr Hamilton hat einfach riesen Dusel gehabt.
Andreas

nicht eine behauptung der "überlegenheit" sondern der masslosen "aroganz" die dieser herr haug, ron dennis

(u. ein neuerdings leider angepasster immer rücksichtsloser werdender hammilton)

immer schon waren u. ewig bleiben werden.

alonso hat sich in diesem retorten stall nicht verbiegen lassen u. angepasst.

mac laren - steril, kalt, aalglat, arogant u. niemals mit herzblut wie red bull, bmw u. natürlich ferrari.

und wie immer Jedem seine Meinung 😉

und wer es deftiger braucht:

"Meinungen sind wie Arschlöcher. Jeder hat eins." - Clint Eastwood

So, Saison ist vorbei. Over and out.

Zu McLaren: Ron Dennis hat wie Frank Williams nie einen Hehl daraus gemacht, dass der Konstrukteurstiel der Wichtigere ist. kann natürlich sein, dass das jetzt anders ist, weil sein Ziehsohn, den er 10 Jahre mit allen Anstrengungen, die man sich nur vorstellen kann, Champion geworden ist...und dass sich Mercedes jetzt sonnt ist ja Sonnenklar, trotzdem das "schwächere" Team mit weniger Siegen gewesen *ätsch*
Auf ein Neues in 2009, meine Hoffnung ist, dass Red Bull unserem Vettel ein Sahneauto hinstellt und dieser mal richtig zeigt, wo es lang geht. Ähnliches wünsche ich Rosberg, auch der ist keinen Deut schlechter als Hamilton, wurde aber trotz Weltermeister Vater nicht so protegiert....

Deine Antwort
Ähnliche Themen