Lewis Champ 08!!
Alles gute Lewis..
Alles gute McLaren-MERCEDES..!!
Beste Antwort im Thema
MERCEDES und HAMILTON hat die:
FIA
Ferrari
Massa
Alonso
und alle anderen Fahrfer die zu Ferrari bzw. Massa halfen
BESIEGT und gedemütigt!
MERCEDES!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
162 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Delanye
Geil, ohne die ganzen "ich gönns ihm nich"-Miesmacher Typen hier wärs nur halb so geil wie es jetzt is....danke Leute!
Car and Stars, ich bin dabei! Das wird ein Fest.Grüsse
Delanye
Volle Zustimmung 😁
Gratulation an LEWIS, RON, McLaren, Mercedes und NORBERT 😁 😁 😁
P.S.
Wo bleibt eigentlich der "Gratulation an Felipe zur Vize-WM" thread? 😉
Eigentlich tut er mir echt leid, sein Schicksal ist wohl ewige Nr. 2
Zitat:
Original geschrieben von LotusFan
Glückwunsch an Hamilton .McLaren und MercedesDa soll noch einer sagen ,es gibt keine Gerechtigkeit mehr in dieser Welt .
Nach dem ganzen Komödienstadel anno 2006 ,nach der offenen Kriegserklärung von FIA Boss Mosley,nach den
vollkommen unsportlichen Punkteverschiebungen dieses Jahr und nicht zuletzt auch wegen der Arroganz der roten Brigade , ein vollkommen zu Recht erkämpfter Titel .Wenn ich dann hier lese das der Fahrertitel für McLaren und Mercedes nicht halb so wichtig wäre wie der K-Titel ,dann kann ich darüber nur lachen . Die Formel-1 ist eine FAHRER-Weltmeisterschaft und der K-Titel ist nichts anderes als eine Abrechnungsbasis fürs Spesenkonto des nächsten Jahres .
Keinen interessiert es auch nur annähernd wer 1994 K-Weltmeister wurde aber jeder weiss das Schumacher sich in dem Jahr seinen ersten Titel erschupst hat .
Das Ferrari 1982 K-Weltmeister wurde ,weiss heute kein Mensch mehr aber das sie zwischen 1979 und 2000 keinen Fahrertitel erringen konnten schon.Die roten haben sich ihren Titel doch selbst versemmelt .
Als Montezemolo gegen Mitte der Saison endlich merkte das es in seinem Team Spaltungserscheinungen gab ,sprich das es ein Lager Massa und ein Lager Kimi gab ,die mehr gegeneinander als miteinander arbeiten ,
hat er wohl gerade noch das Ruder wieder an sich reißen können . Allerdings war da das Auto schon längst pro Massa ausgerichtet .
Wie wir allerdings feststellen konnten gab es wohl einige personelle Umstrukturierungen im Rahmen vom Montezemolos Zurückgewinnung der Führung . Ich habe seit diesem Zeitpunkt zumindest einen nicht mehr live vor Ort gesehen und auch sonst kaum seiner namentliche Erwähnung seitens Ferari beiwohnen dürfen :-)Schauen wir also voller guter Hoffnung in die kommende Saison . Hoffen wir das alle Mechaniker die Stromstöße von KERS überleben , das Bernie seine Tabletten findet ,die bei ihm für klares Denken sorgen ,das Mosley von seinen Nutten in den Keller gesperrt wird und die dann den Schlüssel weg schmeissen,
Das die indische Mischung aus Rockefeller und Lord Hesketh mich nächstes Jahr mal zu einer seiner berühmt berüchtigten Partys einladen tut ,das Massa seinen Herzschrittmacher bis dahin wieder im Griff hat
( oder was sollte die Brustmassage gestern ) ,das Kimi übern Winter einen Retorik-Kurs belegt ,das Bernie
endlich die Familentreffen im Fahrerlager beendet und das wir mal eine Saison ohne FIA(t) Skandale erleben dürfen .In diesem Sinne Keep Racing
Und zu guterletzt, das es hoffentlich keine Spionagefälle ala MCM nicht mehr gibt, so wie es 2007 passiert ist, ist das allerletzte und dann so tun, wie wenn man von nichts wüßte, und der Welt vorgaugelt wir sind die Ehren und Saubermänner der F1. Da sind eigentlich Mosley's Nuttenskandale eher harmlos dagegen.
Hallo,
nochmals ein paar Worte aus der Sicht eines Ferrari-Fans:
Seit vielen vielen Jahren bin ich Fan der Scuderia. Die Typen sind zwar oft völlig daneben, aber sie sind mit Begeisterung und Herzblut dabei. Und wo gehobelt wird, da fallen Späne. Bei Ferrari heißt das dann, daß man schon mal mit drei Rädern zum Reifenwechsel dasteht... Wie gesagt, ein menschliches Team, das sportlich viel geleistet hat - und das über Jahre! Was nicht zuletzt auch an meinem Namensvetter mit Nachnamen Schumacher lag.
In der Nach-Schumi-Ära gab es nicht nur einen Fahrerwechsel, auch in der Box tat sich einiges. Und es blieb ein erklägliches Maß an Sportsgeist und Fairness auf der Strecke... Und das bei meinem Lieblingsteam - schade.
Ich habe fortan die Rennen etwas neutraler angesehen. Blieb die Frage des Fahrers: Welcher Fahrer hat Talent und Ausstrahlung? Wen möchte man siegen sehen? Einer der talentiertesten und zugleich sehr sympathisch war Hamilton. Der hat im Gegensatz zu Typen wie Alonso eben auch Sportlichkeit und Fairness ausgestrahlt. Nachdem dem kleinen Engländer dann auch noch mächtig viele Steine in den Weg geworfen wurden, zeigte er meiner Ansicht nach echte Größe (die viele Eurer Lieblingsfahrer im Leben nicht gehabt hätten!), als er das alles erduldete und weiter kämpfte.
Aus meiner Sicht ein sehr guter Fahrer, der ein mittelmäßiges Team am Bein hatte, das nicht einmal bereit war, seinen fähigen Fahrer vor den Attacken des anderen Fahrers zu schützen. Bei mir wäre Alonso nach der Parkaktion in der Box achtkantig rausgeflogen! Hamilton bewies Zähigkeit und wurde mit "leicht" verspäteten Reifenwechseln belohnt... Eine zickende Elektronik im letzten Rennen machte dann das Deasaster komplett: Obwohl in der Saison wirklich der beste Fahrer, war er am Ende nur Vizeweltmeister. Der einzige Trost für ihn mag gewesen sein, daß er sich einem guten und im allgemeinen auch fairen Sportsmann geschlagen geben mußte - Kimi hatte den Sieg auch verdient.
In dieser Saison zeigte sich dann leider zu deutlich, daß Hamilton wirklich mit Recht auf den Weltmeistertitel schielen konnte - was auch der FIA auffiel. Und was natürlich verhindert werden mußte! Wäre ja noch schöner, wenn der Weltmeister evtl. schon vor dem letzten Rennen feststünde! Was macht man also? Man greift ein wenig unfair und unsportlich ein und steigert die Spannung! Hach, was so ein paar abgezogene Punkte hier und ein paar Strafsekunden da so alles ausmachen können...
Erneut hat sich Hamilton da mit Ruhe, Zähigkeit und eben auch einem ordentlichem Maß an Charakter durchgequält und mußte noch im letzten Rennen in der vorletzten Kurve um die ihm zustehenden Früchte seiner zweijährigen Arbeit in der Formel 1 kämpfen.
Ich bin froh, daß er am Ende obsiegte - nicht ein Fahrer hat in dieser Saison den Titel so verdient, wie Hamilton!
Wie gesagt, die McLaren-Truppe mag ich nach wie vor nicht besonders, aber ihnen wurde in den letzten Jahren übel mitgespielt (man denke nur an den Strafzettel für branchenübliches Verhalten; wer hat denn z. B. Renault verknackt, die wie Briatore sogar ihre eigene Spionage zugaben?) und sich durch diesen heftigen Gegenwind zu beißen ist auch eine beachtenswerte Leistung, die man anerkennen sollte! Hätte es McLaren so gut gehabt, wie der FIA-Liebling Ferrari (zu Ferrari zu halten bringt halt momentan mehr Geld - und um nichts anderes geht es!), wäre McLaren vermutlich 2007 und 2008 Fahrer- und Konstrukteursweltmeister geworden.
Die FIA hat in den letzten Jahren den Sport ordentlich beschädigt, das ist Fakt. Der beste Fahrer hat die Fahrerweltmeisterschaft trotzdem noch gewonnen. Darüber sollten alle an echtem Sport interessierten Fans froh sein!
Mein Wunsch für die nächste Saison: Mehr Fairness (also Schluß mit diesen miesen Strafen aus Spannungsgründen), ein einfacheres und klareres Reglement (dazu würde auch ein schöneres Qualifying gehören: 60 Minuten Zeit und jeder Wagen muß mindestens 40 Minuten im Renntempo bewegt werden - dann wäre die Qualifikation wieder ein kleines Rennen und sehenswert!) und mehr Fahrer wie Hamilton und Vettel, dafür weniger Alonsos & Co., denen es an Sportsgeist fehlt.
Ich weiß, ich träume, aber das darf man doch, oder?
Gruß Michael
Zitat:
Original geschrieben von Seice23
Lustig wie schlecht der Hamilton gegen Vettel aussah...sieht so wirklich ein Weltmeister aus? Und bescheissen tun sie alle ob MCL oder Ferrari...
Genau meine Meinung! Für mich ist Vettel der beste Fahrer in der F1, was der gestern wieder abgezogen hat war schon geil, und wenn er keine Ferrari Motororen in seiner Kiste hätte wer er nach dem ersten Boxenstop auch an Massa vorbeigezogen genau so wie er es mit Hamilton gemacht hat. Hamilton hat doch sowieso nur Glück das er mit im besten Auto sitzt für mich hat der noch nix geleistet. So wie Schumi damals in Spa einen unterlegenden Jorden auf Startplatz 5 stellen oder Vettel zuletzt in Monza das sind Leistungen aber nicht in die F1 kommen und in einen der besten Autos sitzen und Immer schön aufs Podium fahren da kannst du jeden F1 Fahrer rein setzen das können die fast alle.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von yvojen167
...
da kannst du jeden F1 Fahrer rein setzen das können die fast alle.
Können die eben nicht, sonst würden sie es nämlich tun.
Zitat:
Original geschrieben von zepter
Und zu guterletzt, das es hoffentlich keine Spionagefälle ala MCM nicht mehr gibt, so wie es 2007 passiert ist, ist das allerletzte und dann so tun, wie wenn man von nichts wüßte, und der Welt vorgaugelt wir sind die Ehren und Saubermänner der F1. Da sind eigentlich Mosley's Nuttenskandale eher harmlos dagegen.
War ja nur ne Zeitfrage bis einer das Thema auspackt, was kommt als nächstes....ach ja genau....fast schon ein Klassiker....
<click>Zitat:
Original geschrieben von yvojen167
Hamilton hat doch sowieso nur Glück das er mit im besten Auto sitzt für mich hat der noch nix geleistet.
😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von yvojen167
Genau meine Meinung! Für mich ist Vettel der beste Fahrer in der F1, was der gestern wieder abgezogen hat war schon geil, und wenn er keine Ferrari Motororen in seiner Kiste hätte wer er nach dem ersten Boxenstop auch an Massa vorbeigezogen genau so wie er es mit Hamilton gemacht hat. Hamilton hat doch sowieso nur Glück das er mit im besten Auto sitzt für mich hat der noch nix geleistet. So wie Schumi damals in Spa einen unterlegenden Jorden auf Startplatz 5 stellen oder Vettel zuletzt in Monza das sind Leistungen aber nicht in die F1 kommen und in einen der besten Autos sitzen und Immer schön aufs Podium fahren da kannst du jeden F1 Fahrer rein setzen das können die fast alle.Zitat:
Original geschrieben von Seice23
Lustig wie schlecht der Hamilton gegen Vettel aussah...sieht so wirklich ein Weltmeister aus? Und bescheissen tun sie alle ob MCL oder Ferrari...
So wie Frentzen 99 bei jordan mit um die WM kämpfte, als keiner was von ihm erwartete, während er 97 im besten Auto saß und dort verkümmerte? Bei allem Respekt vor Vettel... Dem Druck in einem Siegauto zu sitzen, zum siegen verdammt zu sein, muss man auch erst mal standhalten können. Ich verfolge die Formel 1 seit mitte 94, und es gab viele Fahrer die man zum zukünftigen Weltmeistern machte... aber letzlich habens kaum welche von denen geschafft.
Fisichella, Frentzen, Montoya... Schon vergessen was der Druck aus einem gewissen Hakkinnen 99 in Monza gemacht hat?
Wie gesagt, ich halte viel von Vettel, von allen Deutschen hat er für mich die größten chancen der erste deutsche WM nach schumi zu werden, aber den Beweis auch unter druck in einem Topteam konstant gute Leistungen abzuliefern, ist er noch schuldig. Darum finde ich solche Aussagen wie " im McLaren würde der Vettel dem Hamilton gewaltig um die Ohren fahren" für völlig überzogen und realitätsfern. Ich denke mal das sehr viele hier unterschätzen wie es in einem der Topteams wirklich zugeht, wenn jeder erwartet das du gewinnen musst. Wie verhalten fuhr der Alonso 05 bis Brasilien? Hakkinen in monza, schon erwähnt.. Schumacher, ebenfalls monza ein jahr später? Wie gesagt, es gab genug Fahrer die zwar genug Talent zum siegen hatten, letzlich aber in dem Haifischbecken Formel 1 nicht bestehen konnten
Hut ab vor Vettel aber bleibt mal realistisch. Wieso konnte er denn Lewis überholen?
(Grins..)
@chris wieder mal ein comment mit viel überblick aber wir reden hier leider gegen windmühlen
klar vettel ist toll gefahren wie meist in der 2ten Hälfte der Saison aber ich kann gar nicht mehr zählen wie oft ich es schon geschrieben habe es ist einfach ein unterschied ob man um den wmtitel kämpft oder um eine Platzierung.
ich lehne mich sogar soweit aus dem Fenster zu sagen das es für einen Rennfahrer leichter ist auf teufel komm raus alles aus dem Auto rauszuholen und auf hopp oder dropp zu fahren bis zur Ziellinie am letzen Zacken, oder dosiert um nur ja nicht auszufallen einen Vorsprung ins Ziel retten muss.
wie chris schrieb mussten das schon einige frühere Grössen am eigenen Leibe erfahren.
und genau das macht einen WM aus das man eben auch das schafft - wenn auch mit würgen und hängen.
LG
Es ist doch aber mal FAKT das man in einen Ferrari oder Mc Laren einfacher aufs Podium fährt als in einen Toro RossoZitat:
Original geschrieben von ChrisRocky
So wie Frentzen 99 bei jordan mit um die WM kämpfte, als keiner was von ihm erwartete, während er 97 im besten Auto saß und dort verkümmerte? Bei allem Respekt vor Vettel... Dem Druck in einem Siegauto zu sitzen, zum siegen verdammt zu sein, muss man auch erst mal standhalten können. Ich verfolge die Formel 1 seit mitte 94, und es gab viele Fahrer die man zum zukünftigen Weltmeistern machte... aber letzlich habens kaum welche von denen geschafft.
Fisichella, Frentzen, Montoya... Schon vergessen was der Druck aus einem gewissen Hakkinnen 99 in Monza gemacht hat?
Wie gesagt, ich halte viel von Vettel, von allen Deutschen hat er für mich die größten chancen der erste deutsche WM nach schumi zu werden, aber den Beweis auch unter druck in einem Topteam konstant gute Leistungen abzuliefern, ist er noch schuldig. Darum finde ich solche Aussagen wie " im McLaren würde der Vettel dem Hamilton gewaltig um die Ohren fahren" für völlig überzogen und realitätsfern. Ich denke mal das sehr viele hier unterschätzen wie es in einem der Topteams wirklich zugeht, wenn jeder erwartet das du gewinnen musst. Wie verhalten fuhr der Alonso 05 bis Brasilien? Hakkinen in monza, schon erwähnt.. Schumacher, ebenfalls monza ein jahr später? Wie gesagt, es gab genug Fahrer die zwar genug Talent zum siegen hatten, letzlich aber in dem Haifischbecken Formel 1 nicht bestehen konnten
oder damals noch Benetton Ford 1992 in Spa zu Schumi Zeiten. Ach ja ich vergas du verfolgst ja erst seit Mitte 1994.🙂
Zitat:
Original geschrieben von yvojen167
Es ist doch aber mal FAKT das man in einen Ferrari oder Mc Laren einfacher aufs Podium fährt als in einen Toro Rosso
oder damals noch Benetton Ford 1992 in Spa zu Schumi Zeiten. Ach ja ich vergas du verfolgst ja erst seit Mitte 1994.🙂
aber so schlecht war der Bennetton im Jahr 1992 auch wieder nicht - Martin Brundle wurde 6ter der Gesamtwertung Schummi 3ter und Bennetton gesamt 3 der Konstrukteurs WM
heuer Hamilton 1ter Kovallainen 7ter und Mclaren 2ter also durchaus auch vergleichbar von den Ergebnissen her 😉
rein motorisch sehne ich mich nach diesen Zeiten : V8, V10, V12 alles dabei
LG
Hier herrschte ja große Einigkeit, daß Herr Hamilton dieses Jahr etliche haarsträubende Überholmnöver durchgezogen hat.
Die Aussage von Herrn Dennis, daß man einfach nur abwarten musste, bis Herr Glock zurückfällt, ist eine Behauptung der Überlegenheit, die es nie gab ( siehe ähnlich Frau Ypsilanti ). Herr Hamilton hat einfach riesen Dusel gehabt.
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Truckbaer
Forza Ferrari am besten mit einem Deutschen Fahrer ist immer noch besser als bei einem Deutschen Motor die Engl. Hymne hören zu müssen.
Der "Deutsche Motor" stammt von einem Laden ab, der sich mal Illmor nannte und eine britische Firma war... insofern ertönt bei Siegen von McLaren-"Mercedes" immer noch die richtige Musik.
Ich finde es endzeitmäßig geil, wie hier gerade von manchen Spezialisten "MERCEDES!" gejubelt wird... diese vermeintliche Krone deutscher Ingenieurskunst hat sich das F1-Wissen seinerzeit auf der guten, alten Insel einkaufen müssen, weil sie nicht genug Balls in der Hose hatten, sich selbst an die Entwicklung einer F1-Maschine zu machen und dabei auch das Risiko einzugehen, auf die Nase zu fallen.
Arm.
Zitat:
Original geschrieben von ilovebytes
@chris wieder mal ein comment mit viel überblick aber wir reden hier leider gegen windmühlenklar vettel ist toll gefahren wie meist in der 2ten Hälfte der Saison aber ich kann gar nicht mehr zählen wie oft ich es schon geschrieben habe es ist einfach ein unterschied ob man um den wmtitel kämpft oder um eine Platzierung.
ich lehne mich sogar soweit aus dem Fenster zu sagen das es für einen Rennfahrer leichter ist auf teufel komm raus alles aus dem Auto rauszuholen und auf hopp oder dropp zu fahren bis zur Ziellinie am letzen Zacken, oder dosiert um nur ja nicht auszufallen einen Vorsprung ins Ziel retten muss.
wie chris schrieb mussten das schon einige frühere Grössen am eigenen Leibe erfahren.und genau das macht einen WM aus das man eben auch das schafft - wenn auch mit würgen und hängen.
LG
Lewis hat einmal mehr wieder Nerven gezeigt. Ganz besonders in den letzten Runden.
Und als Vettel ihn überholt hat, sah das für mich wirklich aus, als ob er in eine Lethargie verfallen wäre und nicht so wirklich wusste was er jetzt machen sollte. Einen Alonso hätte man nicht soooo leicht den Titel aus der Hand gerissen. Der Mann hat wirklich keine Nerven.
Denn auch im Regen sollte eigentlich ein MCL dem ToroRosso meilenweit überlegen sein und einem Fahrer die nötige Sicherheit geben, damit dieser auch jetzt im entscheidenen Moment an die Grenze gehen kann und dem Auto wirklich vertraut.
Aber zu sehen wie der Vettel wie entfesselt fahren konnte, als es angefangen hat zu regnen war einfach Gigantisch!
Das war in meinen Augen eine echte Demütigung für Lewis.
Aber nichts desto trotz er hat gestern seinen Titel wirklich zurecht verdient; erst Recht nach dieser Farce die man mit MCL und ihm dieses und letztes Jahr betrieben hat.
Ob er jetzt wirklich der Beste der Besten ist, sei mal dahingestellt. Mögen muss man ihn ja auch nicht. Aber den Titel "Weltmeister" hat er sich dieses Jahr allemal verdient!
Zitat:
Original geschrieben von Lars79WF
Für Mercedes an sich ist der Fahrertitel nix wert, als Konstrukteuer zählt ja derfür den Hersteller der. Ein Fahrertitel, in dem sich Mercedes jetzt sonnen kann.
In der Öffentlichkeit ist der Fahrertitel der wichtigere... die Wertung der Konstrukteure ist es allerdings, die die Verteilung der TV-Gelder an die Teams bestimmt.
Also alles okay für die Roten, etwas weniger okay für Massa.
Aber der verdient auch so genug, wenn er nicht alles verjubelt <g>