Leuchtweitenregulierung

Mercedes C-Klasse W202

Hallo Leute,

ich habe kein Tüv bekommen wegen der Leuchtweitenregulierung bei meinem C 180.

Erst war ich bei einer freien Werkstatt, nach 1 Woche habe ich das Fahrzeug wieder ohne Erfolg abgeholt.
Das Fahrzeug stand immer noch da wie ich es abgestellt habe, angeblich hätten sie den Fehler nicht gefunden.

Habe auch nichts bezahlen müssen 😉 ....

Nun habe ich noch 2 Wochen Zeit zur Nachprüfung und habe einen Termin bei Mercedes gemacht ....

Was könnte das höchstens Kosten ?

Ich meine wenn sie schlimmstenfalls alles ersetzen müssten .....

Der Werstatt Meister meinte allein das nachschauen würde schon ca 150 - 200 Euro kosten was ja noch im Rahmen wäre

zuzüglich Teile gehe ich mal davon aus.

Was habt ihr so für Erfahrungen oder Infos was es mich im extremfall kosten würde.

( Ich will den Wagen auf jedenfall weiterfahren ist sehr zuverlässig )

Beste Antwort im Thema

Aloah....

Die LWR bei deinem Fzg. funktioniert mit Unterdruck... Da ist selten etwas "richtig kaputt"😕
Meißtens nur ein gebrochener/ gelöster Unterdruckschlauch..🙂
Also: zunächst Motor an!! (wußte das dein Prüfer...??😰)
Dann die (wahrscheinlich lilafarbenden) Kunststoffschläuche vom Scheinwerfer Richtung Sicherungskasten verfolgen (gucken, anfassen und lauschen) das bessere Ohr auch an den Lichtschalter/ LWR- Rädchen halten und auf Pfeifgeräusche achten...
Funktionieren die Kopfstützen hinten, ZV (incl. Tankdeckel)...?
Schlauchverlauf vor dem Kühler (durch VU) defekt??
150- 200 € klingt nur fürs Fehlersuchen recht viel..!! Schau doch erstmal selbst..😎

Gruß

Edit: Nach einmaligem Nachdenken 😁😕 glaube ich das beim 96-er 202 der Schlauch den Umweg über die Beifahrerseite nimmt... d.h. nicht unter den Si.-kasten sondern unter dem SG-Kasten verläuft....

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hallo mrgreeg,

bei mir war mal ein Schlauch von der Höhenverstellung def.habe mir aber einfach, da einen Plastik-Schlauch vom
Aqarium übergestülpt, passte wunderbar, hält schon seit Jahren.

Gruß
Anette.

alles klar werde mich am we mal auf die suche machen hab sämtliche stecker heute bei MB gekauft

na nu bin ich doch etwas verwirrt als ich das rändelrad von der lwr gewechselt habe war ein zischen zu hören was auch da gewesen ist als ich noch ein anderes probiert habe als ich die schläuche getauscht habe war es weg so dat heisst für mich das unterdruck da ist aber es funzt immer noch nix weder die nackenstützen noch die lwr also bin ich nu komplett bekloppt?

nu guck an neue scheinwerfer und en neuen unterdruckverteiler drin schon klappt es auch mit der LWR
lieben Dank an euch für eure Hilfe

Ähnliche Themen

Auch wenn das Thema schon alt ist,...
Heute beim TÜV war der einzige Mangel eine nicht funktionierende Leuchweitenregulierung.
Also erstmal kein TÜV.
Vor der Werkstatt habe ich die Haube dann noch mal geöffnet und die Luftleitung verfolgt. Hinter dem Luftfilterkasten war sie ca.5cm auseinander. Da ich die Enden nicht zusammen ziehen konnte, stelle ich mir die Frage, ob dort normal ein Verbindungsstück sitzt. Weiß das zufällig jemand? Der Mechaniker hatte zufällig ein Stück Gummischlauch mit passenden Durchmesser da. So wurde es dann noch was mit weiteren 2 Jahren.🙂

Gummischlauch statt Verbinder.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen