Leuchtweitenregulierung stellt Scheinwerfer zu niedrig ein
Hallo Zusammen,
die automatische Leuchtweitenregulierung stellt die Scheinwerfer zu niedrig ein, so dass der Lichtkegel nur ca. 10m weit ist.
Beim Einschalten der Beleuchtung wird die untere und die oberer Position mit beiden Scheinwerfern angefahren und dann eine niedrige Position gewählt.
Wenn der Wagen über das Wochenende nicht bewegt wurde sinkt das Heck ein, da die Luftfedern ein bischen undicht sind. Wärend des Aufpumpen der Hinterachse korrigieren die Scheinwerfer nach, jedoch wie oben beschrieben nicht auf die richtige Reichweite.
Der Sensor an der Vorderachsse rechts ist augenscheinlich i.O., Stecker und Buchsen zeigen keine Korrosion, die Koppelstange zum Querlenker ist nicht beschädigt. Jedoch ist meine Vermutung, dass dieser Sensor defekt ist (Reaktion auf Stand der HA). Wie kann ich den Sensor überprüfen (Wo liegt die Eingansspannung an, was für ein Signal kommt raus)?
Fahrzeugdaten:
BJ: 11/2000
Xenonlicht
Niveauregulierung
Sportfahrwerk, serie
Reflektorhalter i.O.
Danke für eure Antworten und
viele Gruß
Welle
EDIT: Fehlerspeicher hat hierzu keinen Fehler gespeichert!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von steffenxx
Werden die Scheinwerfer beim Einschalten hoch- und runtergeregelt?
Ja! - siehe Fragestellung
33 Antworten
Hier ist gerade bei eBay unter der Nr 131071236290 ein Höhenstandssensor Repsatz im Angebot und endet morgen Nachmittag.
...wenn's hilft sofern er paßt
Gruß
deKoch
@TE
ein Danke an die jenigen die so viel geholfen haben/versuchten, wäre doch angebracht oder nicht!
Hallo!
Danke für die Rückmeldung, sagte ich doch! Was anderes konnte es gar nicht sein!
Grüße,
BMW_Verrückter