Leuchtmittelfrage AFL Scheinwerfer
Hey ihr.
Ich wollte bei meinem Vecci die Blinkerbirnen vorne ersetzen. Die Gelben Blinkerbirnen gehen ja gar nicht.
Als ersatz sollen hier die Osram Diamant rein. Die schimmern mehr ins Bläuliche.
Ich musste aber mit erschrecken feststellen, das ich hierfür den Scheinwerfer ausbauen muss.
Wie kann man nur so eine Schei***e bauen.
Naja egal.
Wenn ich schon alles ausbauen muss, wollte ich auch die anderen ersetzten. Durch die Osram Night Breaker für Fernlicht und Abbiegelicht.
Von außen betrachtet würde ich sagen, dass hier jeweils H1 Birnen verbaut worden sind. Kann das jemand bestätigen?
Und ist es ein großer Aufwand die Scheinwerfer auszubauen?
22 Antworten
achso, aber ich dachte das Bi-xenon ist Abblendlicht und Fernlicht?
Isses auch. Hat aber extra noch Scheinwerfer fürs Fernlicht bzw für die Lichthupe
achsoo, cool, danke
Wär ja blöd wenn bei jeder Lichthupe der Xenonbrenner startet
Ähnliche Themen
ja, das stimmt, das wäre blöd.... Technik die begeistert^^
Beim VW Phaeton von nem Freund isses so. Lichthupe über die Xenonbrenner. Gaaaaanz ungesund
Jein. Es kommt immer auf die Dauer an. Die neuen Opelmodelle besitzen auch keine separate Lichthupe mehr.
--> http://www.insignia-blog.de/2008/10/07/vom-hupen-mit-licht/
Wenn das VW damals schon im Griff hatte, dann ist doch alles in Butter.
Steffen.
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Beim VW Phaeton von nem Freund isses so. Lichthupe über die Xenonbrenner. Gaaaaanz ungesund
Zitat:
Original geschrieben von Zeddi
Jein. Es kommt immer auf die Dauer an. Die neuen Opelmodelle besitzen auch keine separate Lichthupe mehr.
--> http://www.insignia-blog.de/2008/10/07/vom-hupen-mit-licht/Wenn das VW damals schon im Griff hatte, dann ist doch alles in Butter.
Ich behaupte jetzt einfach mal dass dies rein aus Kostengründen gemacht wurde weil eine elektronische Schaltung einfach billiger ist als 2 zusätzliche Reflektoren und Birnchen.
Ob das für den Fahrzeugbesitzer langfristig auch der Fall sein wird spielt kaum eine Rolle weil die Xenons den ersten Besitzer eigentlich immer überleben sollten und ein möglicher Ausfall nach vielen Jahren den Hersteller kaum noch interessieren wird.
Sascha