Leuchtmittel tauschen beim Tagfahrlicht

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

kennt von euch jemand den Sockeltyp vom Tagfahrlicht? Würde das gerne gegen LED oder weißliches Licht tauschen, hat das schon jemand gemacht?

Gruß Marcel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Black_n_White


Hätten die mal lieber LEDs verbaut;-)

ja, die LED würde aber ein ganzes Autoleben halten. Dann könnte man dem Kunden keine stinke teuren spezial Birnen verkaufen.

Die Automobilhersteller verdienen am Ersatzteilhandel mehr als mit dem Verkauf neuer Autos...

89 weitere Antworten
89 Antworten

Plus 4-5 Euro Versandkosten. Dann besser beim VW Händler um die Ecke. Oder das TFL deaktivieren. So habe ich es gemacht. Kein Mensch braucht TFL in einer Stadt im Flachland.

Zitat:

Original geschrieben von SPMan



Zitat:

Original geschrieben von JeanLuc69


Es wird sicherlich ein VW-internes Lastenheft für Qualitätsanforderungen an Leuchtmittel in Erstausrüsterqualität geben. Sollte eine verbaute H15-Glühlampe diese Werte ohne erkennbare äußere Einflüsse wie z.B. beschädigte Scheinwerfergläser deutlich unterschreiten, hat VW als Fahrzeughersteller dafür zu haften ... da gibt es keine Diskussion. Die gesetzlich vorgeschriebene Sachmängelhaftung in den ersten 6 Monaten gilt für ausnahmslos alle Fahrzeugkomponenten.
So sehe ich das im Prinzip auch: Mal von der freiwilligen Garantie von VW abgesehen, hat man auf jedes Teil 24 Monate Gewährleistung, wobei sich nach 6 Monaten die Beweislast umkehrt.
Problem: Leuchtmittel sind Verbrauchsgüter. Wenn also ein Leuchtmittel nach z.B. 6 Monaten ausfällt, liegt evtl. kein Sachmangel vor, da aufgrund der bestimmungsgemäßen Anwendung diese Güter nur eine begrenzte Lebenszeit aufweisen.
Man müsste also wirklich wissen, mit welcher Lebensdauer nach durchschnittlicher Benutzung VW offiziell die Leuchmittel einstuft.
Sollte die Lebensdauer extrem unterschritten werden, würde ich dies als Mangel beanstanden.

edit: Ich habe hier einen Link gefunden, wo meine Vermutung untermauert wird.

Hi mal eine Frage ich habe mir im Real Philips Birnen für mein Auto gekauft nur leider ist eine nach 3 Monaten schon kaputt gegangen sind die verpflichtet die Birnen zu tauschen weil die Dame an der Info meinte das sie das nicht müssen.mfg

Die machen es sich aber etwas zu einfach bei real....gut, was will man von denen auch erwarten.😮

Wende Dich hier dran:
http://www.lighting.philips.com/.../5_customer_service.php?...

Du solltest allerdings noch die Rechnung haben, dann bekommst Du problemlos Ersatz.

Zitat:

Original geschrieben von apple


Die machen es sich aber etwas zu einfach bei real....gut, was will man von denen auch erwarten.😮

Wende Dich hier dran:
http://www.lighting.philips.com/.../5_customer_service.php?...

Du solltest allerdings noch die Rechnung haben, dann bekommst Du problemlos Ersatz.

Hi

hab ich

danke

Ähnliche Themen

Also an unserem "Plus" mit momentan rund 1.500 km leuchten noch alle beide TFLs.

Kann aber leider ab MJ 2010 nicht mehr über "Blinker-Lichthupe" de- bzw. aktiviert werden. Geht nur noch beim Händler mit Online-Anbindung nach WOB und kostet schlappe 80-100 Euronen.

Eine von mir an Philips automotive gerichtete Email bzgl. Austauschglühbirnen "extreme power" oder auch "blue vision" mit Sockel H15 brachte leider nicht das gewünschte Ergebnis - es gibt sie einfach noch nicht !

xello

Zitat:

Original geschrieben von xello


Also an unserem "Plus" mit momentan rund 1.500 km leuchten noch alle beide TFLs.

Kann aber leider ab MJ 2010 nicht mehr über "Blinker-Lichthupe" de- bzw. aktiviert werden. Geht nur noch beim Händler mit Online-Anbindung nach WOB und kostet schlappe 80-100 Euronen.

Eine von mir an Philips automotive gerichtete Email bzgl. Austauschglühbirnen "extreme power" oder auch "blue vision" mit Sockel H15 brachte leider nicht das gewünschte Ergebnis - es gibt sie einfach noch nicht !

xello

Ist aber nur beim Plus so, denn bei mir im normalen VIer stehts im Bordbuch mit MJ2010 und funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von xello


Also an unserem "Plus" mit momentan rund 1.500 km leuchten noch alle beide TFLs.

Kann aber leider ab MJ 2010 nicht mehr über "Blinker-Lichthupe" de- bzw. aktiviert werden. Geht nur noch beim Händler mit Online-Anbindung nach WOB und kostet schlappe 80-100 Euronen.

Eine von mir an Philips automotive gerichtete Email bzgl. Austauschglühbirnen "extreme power" oder auch "blue vision" mit Sockel H15 brachte leider nicht das gewünschte Ergebnis - es gibt sie einfach noch nicht !

xello

VCDS User sind eure Freunde 😉 🙄

Weiß inzwischen jemand, wie's mit weißeren Tagfahrlichtbirnen aussieht? Also Xenon-Look-Birnen?

jibt noch nischt!!!

Hab mal eine Mail an Osram geschrieben, die Antwort war, dass es irgendwann eine Cool Blue geben wird, wann ist jedoch ungewiss.

Hallo,

gibts mittlerweile schon News von der H15 Front??
Wäre langsam echt an der Zeit, dass da mal was kommt 🙁🙁

mfg Ben

salve,

hat schon jemand erfahrungen hiermit:

KLICK

sieht meiner meinung nach echt gut aus.

mfg Ben

Zitat:

Original geschrieben von ben_kenobi


salve,

hat schon jemand erfahrungen hiermit:

KLICK

sieht meiner meinung nach echt gut aus.

mfg Ben

Sind nicht zugelassen und wie soll das funktionieren?

Das Tagfahrlicht ist gleichzeitig auch das Fernlicht.

EDIT: Sorry, sehe gerade das es ums Standlicht geht

Zitat:

Original geschrieben von steffen1177



Zitat:

Original geschrieben von ben_kenobi


salve,

hat schon jemand erfahrungen hiermit:

KLICK

sieht meiner meinung nach echt gut aus.

mfg Ben

Sind nicht zugelassen und wie soll das funktionieren?
Das Tagfahrlicht ist gleichzeitig auch das Fernlicht.

DAS widerrum hab ich nicht gesehen, dass war eben DIE frage schlechthin wie es gehen soll, weil ja das tag- auch gleichzeitig fernlicht ist 😉

dann hat sich das wohl erledigt 😉
ist das standlicht während der fahrt überhaupt zu sehen?
ich check grad den unterschied bei meinem g6 OHNE xenon zwischen stand- und TFL ned..?!?

EDIT: Sorry, sehe gerade das es ums Standlicht geht

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Sipple


28,50???? Ham die ne Feile im Hirn??? Bei dem Preis muss sie aber 100000km halten.

Wie gut, das Audi dafür normale Glühlampen nutzt, die man problemlos überall nachkaufen kann - davon mal abgesehen ist mir noch keine kaputt gegangen in 3 Jahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen