Leuchtmittel an Lichtschalter anschließen

VW Golf 3 (1H)

Hallo,

Ich plane ein bisschen Beleuchtung in mein Auto zu bringen, benötige da aber noch ein paar Tipps was die Stromquelle angeht.

Es gibt ja 1000ende Möglichkeiten Strom herzunehmen. Ich kann sehr einfach an irgentein bereits beleuchteten Schalter gehen und dort Strom klauen, dies finde ich aber nicht so toll.

Habt ihr noch andere Ideen, wie man am besten die Leuchtmittel mit Strom versorgt? Sie sollen alle mit dem Lichtschalter geschaltet werden.

Ich würde nun alle Leuchtmittel mit einem 12V Widerstand in Reihe Parallel zu einem anderen Leuchtmittel schalten, welches bereits über den Lichtschalter gesteuert wird.

Aber da gibt es bestimmt schlauere und bessere Möglichkeiten.

24 Antworten

Ja meine Befürchtung ist, dass dannbzuviel Strom gezogen wird und die kabel zu heiß werden

Ich verstehe, aber die Kabel die du anzapfst sind ja auch abgesichert. So viel ist das nicht, das hält es aus bei 5 LEDs.

Die Widerstände sich m. E. zu klein gewählt.
Das sind gerade mal 12,4V, wenn man die LED an der Schmerzgrenze betreibt.

Dort wo ich die gekauft habe, den Link findet man oben, sind die vorgeschlagen für den 12V Betrieb.

Ähnliche Themen

Bei laufendem Motor hast du aber eher um die 14V, zumindest bis zur ZE. Was nach dem Lichtschalter davon überbleibt müsste man messen.

Ganz persönlich würde ich das mit einem variablen Schaltnetzteil (Eigenbau) lösen, aber das ist deutlich komplizierter.

Also die leds die ich gekauft habe sind viel zu klein zum löten

Ich kauf mir nun größere und nehne einen höheren widerstand

Schaltnetzteil???
Konstantstromquelle aus wenigen Bauteilen reicht ;-)

Widerstände tun auch ihren Dienst. Da würde ich nicht son riesen Aufstand machen!!

PS: andere LED benötigen ggf. andere Widerstände!!

Gibt da recht einfache und preiswerte ICs, zB MC34063A.
Damit lässt sich mit 3 Widerständen, 3 Kondensatoren, 1 Diode und 1 kleinen Spule ein einfaches PSU bauen. Für 10 Leds vielleicht overkill 😉

Etwas ??
Hast du mehr Ahnung von Elektronik?

Ich würde maximal nen LM317 als Konstantstromquelle aufbauen, wobei selbst das Overkill wäre.

Ist absolut overkill - mehr Spielerei für Sonntagnachmittag 😉

Habe mir mal 20 von den ICs besorgt weils das selbe gekostet hat wie 3.... und ich ein Autoladegerät fürs Handy selber bauen wollte (klar das Ding kostet im Eigenbau mehr als fertig).

Deine Antwort
Ähnliche Themen