Letztes Wochende im A8...Vollgas ?

Audi A8 D2/4D

Hi,

am Wochende ist meine letzte Möglichkeit den A8 mal voll auszufahren. Gibts da was zu beachten außer Reifen ?
Würde mich ja schon mal interresieren wie schnell der geht.
Laut Handbuch 250km/h Spitze und keine Begrenzung.

Also Sonntagmorgen erstmal Super-Plus tanken.
Dann Reifencheck und Abfahrt.

Eventuell ein Handnavi mit km/h Anzeige wäre da sicher noch sinnvoll, da ich denke das der Tacho doch ganz schön voraus eilt.

27 Antworten

@Lexmaul23
und wie erfährt man ob er offen ist? alles andere ist OK.

Grüße
Turbonet

Hi.
Also dass ein fast 2 Tonnen schweres Fahrzeug mit Beladung (Fahrer und allerlei Flüssigkeiten) mit "nur" 340 PS keine echten 300 km/h fährt, ist mir auch klar.
Ich meinte ja nur die Tachonadel..

Das Gewicht spielt für die Endgeschwindigkeit nur eine untergeordnete Rolle...der Luftwiderstand ist da schon wichtiger 😉

Hallo,

bin am Wochenende in Bayern gewesen, eine Strecke 400 km. Ich habe es weder auf dem Hin- noch auf dem Rückweg geschafft, daß der Wagen abgeregelt hat. Es ging aus Verkehrsgründen einfach nicht. Dann fahren wieder Leute vor einem her, die keinen Platz machen, weil sie denken mit 200 fahren sie so schnell, daß eh keiner mehr vorbeikommt.
Ein neuer Porsche 911 S war mal zeitweise vor mir, der wäre fast jedem vor ihm in den Kofferraum reingefahren. Als es dann mal ein paar hundert Meter frei war, hat er sich gewundert, daß er mich nicht losgeworden ist 😉

Irgendwann hatte ich mich dann damit abgefunden, daß ich nicht volle Pulle fahren kann und genoß den enormen Komfort im A8 und die bequemen Recaro-Sitze.

Zum Schluß haben sich dann noch zwei weitere 4D A8 zu mir gesellt und wir sind dann einige KM zu dritt hintereinander mit ca. 200 gefahren, das war dann auch irgendwie spaßig.

Fazit: Hat mir wieder richtig Spaß gemacht. Der S8 ist ein eine superbequme Reiselimousine mit der man auch mal richtig heizen kann, wenn man kann und will....

Übrigens: Der Verbrauch bei forcierter Fahrweise auf der Autobahn war ca. 15 Liter/100 km laut Bordcomputer.

Gruß,
hotel-lima

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von zorrasen


By By V8.... ab Mittwoch heißts Diesel fahren.

Wieso hast Du nicht den V8 genommen? Bin ihn neulich gefahren, er ist sehr dynamisch und hat einen Super Sound. Sicherlich ist der Diesel etwas wirtschaftlicher, aber der Umstieg vom V8 auf einen V6 würde mich etwas schmerzen...

Gruß,
hotel-lima

Zitat:

Original geschrieben von hotel-lima


Wieso hast Du nicht den V8 genommen? Bin ihn neulich gefahren, er ist sehr dynamisch und hat einen Super Sound. Sicherlich ist der Diesel etwas wirtschaftlicher, aber der Umstieg vom V8 auf einen V6 würde mich etwas schmerzen...

Gruß,
hotel-lima

.....schmerzen da hast Du Recht......

...(aber einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul)...Dienstwagen... daher Wirtschaftsfaktor wichtig... und häufiger Hängerbetrieb.....

Nur für die Statistik:

Ich war letztes Jahr dienstlich an der Ostsee, und die A241 war an dem Abend wirklich leer. Ich wollte es wissen und konnte Tempomat 250 fahren, und die PDA-Nav-Anzeige über längere Zeit dabei im Auge behalten.
Bei angezeigten 250 am Tacho war die (zugegeben subjektiv) gemittelte Anzeige am PDA 248 km/h. Sie schwankte zwischen 246 und 252.
Insofern halte ich zumindest meinen Tacho für recht genau.

Bei der Geschwindigkeit schwankt der Spritverbrauch zwischen 20 und 30 Liter /100km, schwer nachvollziehbar, aber selbst ein winziges bisschen Steigung oder Gefälle macht da natürlich viel aus. Es war ein lauer Sommerabend ohne Wind.

Der Tempomat hielt das Gaspedal zwischen "ziemlich weit" und Anschlag. Ich habe dann noch mal eine zeitlang Vollanschlag gefahren, konnte aber die Abriegelung nicht wirklich spüren und war auch nicht deutlich schneller.

Bergab und mit Rückenwind reicht die Leistung meines Autos (A8 4.2 BJ 1995) sicher auch für 260 oder etwas mehr (echte Geschwindigkeit), aber unter "regulären" Bedingungen wird die Begrenzung kaum etwas zu tun bekommen.

Grüße, Ulrich

Hallo,

Daß sich verschiedene Tachos gleicher Bauart in der Toleranz unterscheiden glaube ich nicht (es sei denn, sie sind noch mechanisch). Wenn Deine Messung stimmt, dann gehen wohl die älteren A8 Tachos nicht so stark vor....?

Also bei meinem merke ich die Abregelung deutlich. Aber Du hast volkommen recht. Im täglichen Verkehr kann man so einen Wagen kaum ausfahren, und wenn, dann muß man sofort wieder Abbremsen. Wie schon gesagt, bin am Wochenende 800km gefahren und habe es nicht einmal geschafft, daß mein Wagen abgeregelt hat.

Gruß,
hotel-lima

Hallo

Ich fahre ein A8 Bj97 4.2Q (300PS) und in mein Handbuch steht "vmax 250km/h" aber für den S8 steht "vmax 250 km - ab geregelt" - ist das wirklich so das meiner nicht ab geregelt ist?

Bis jetzt habe ich 272 auf's Tacho gehabt und müsste dann leider bremsen - frage ist ob die älteren 4.2 Motoren ab geregelt ist? Also, über 240 km/h (Tacho stand) geht es schon langsam "voran" und frage ist ob der Motor genügend Leistung hat, oder anders - es dauert so lange 250 km/h (also echte) zu erreiche das es praktisch nicht möglich ist schneller zu fahren - auch weil die Motor Leistung und Getriebe Übersetzung das nicht erlaubt (war nicht über 5000 touren)?

Der S8 hat ja mehr Leistung und eine andere Getriebe Übersetzung und die neueren 4.2 Motoren hat ja etwas mehr Leistung und vielleicht auch andere Getriebe (6 gang Tip?)?

MfG
Kim

Aso habe ganz vergessen zu erwähnen, dass ich die Abriegelung bei 6250 Umin im sechsten Gang erreicht habe.. 😉

Stimmen die 6250 ?

Kann jemand dazu etwas sagen?

Bis später,

Chris.

Abgesehen davon, dass er DZM nicht gerade genau geht, müssten die 6250 U/min ungefähr stimmen.

Beim PLUS ist die Abregelung bei ca. 6800 U/min erreicht, aber er regelt ja auch erst bei 262 km/h ab. daran sieht man übrigens schön das wirklich sehr kurze Getriebe.

Zum Sprint natürlich schön, auf BAB-Fahrten manchmal wegen der Endgeschwindigkeit schade...und der Verbrauch "leidet" darunter eben auch!

6200 oder auch 6250 kann ich bestätigen. Der S8 ist meines erachtens bei exakten 250 Km/h abgeregelt, und mit sicherheit die älteren 4,2 A8 auch. Ich komme sogar zwei bis dreimal die woche dazu das auto auszufahren (A99-Autobahnring um München) - macht schon spass :-)
Vincent

Hi Vincent,

und was sagt dann Dein Klima-Bordcomp.?
Wie schon erwähnt bei mir steht da 249..
Aber das wird wohl genau der Wert sein, den die Elektronik benutzt um abzuregeln - oder aber tatsächlich auch die Drehzahl.. Hmm..

Deine Antwort
Ähnliche Themen