LETZTER A-Corsa
jetz mal ne frage, ihr kennt den manta film wo der den letzten manta gewonnen hatte. meine frage: kennt irgendjemand den allerletzten a-corsa? oder hat ne ahnung wer den haben könnt? weil, wär ja ma en ding den zu haben, opel`s ersten un besten kleinwagen!
43 Antworten
nein nein, ich (wir) danken dir, auf die idee wär ich wahrscheinlich nich gekommen. danke. trotzdem schade. am ende isser eh schon übern jordan, die nach 91 rosten irgendwie extrem. die meisten.
hab nen 92er , er rostet allerdings nicht besonders viel
hm, die meisten die ich kenne un nach 91 sin, sin meist am unterboden un türen durch, radläufe zähl ich ja bei opel schon garnich mehr mit. habn 90er un da is am unterboden ne kleine stelle gewesen, ansonsten nich ma im motorraum (von aussen zumindest) wurde eh gesandstrahlt, da is ja egal.
Hallo! Hab nen Corsa A-CC von 09.93... ich glaub der is so ziemlich einer der letzten 😉
Ähnliche Themen
Hey, was soll die Aufregung, JEDER Corsa ist doch sowieso das Letzte ;-)
(SCNR)
Nachdem die Corsas in Spanien gebaut wurden und möglicherweise nicht im Mix, kann es durchaus sein, daß Opel da keine genauen Unterlagen über das Herstelldatum eines speziellen Autos hat.
Normalerweise wurde die Fahrgestellnummer einfach laufend hochgezählt, dann kann man daran erkennen, welches Auto später gebaut wurde. Man müßte allerdings ermitteln, welche Stellen sich auf Modell, Ausstattung etc. beziehen, und welche die laufende Nummer darstellen.
Vielleicht fragt Ihr mal beim freundlichen Opel-Händler nach?
Aber geht ruhig davon aus, daß vor 20 Jahren nicht jeder Hersteller denselben Aufwand wie etwa Mercedes und BMW bezüglich der Fahrzeuggeschichte getrieben hat.
Die letze Ente (aus französischer Produktion) ging z. B. direkt ins Museum, das fand Opel beim Corsa A wohl unnötig ...
mittlerweile denk ich sehr, die letzten corsa gingen zu irmscher un irmler motorsport, zwecks gruppe A rallyewagen.
Zitat:
Original geschrieben von wolfson
Hey, was soll die Aufregung, JEDER Corsa ist doch sowieso das Letzte ;-)
(SCNR)
...
Die letze Ente (aus französischer Produktion) ging z. B. direkt ins Museum, das fand Opel beim Corsa A wohl unnötig ...
Ist ja wohl klar, schließlich war die Ente ein kultobjekt, wos keine Nachfolger gibt, der A-Corsa "lebt" ja immer noch in den B, C´s und demnächst auch D-Corsaren weiter
Rosten die nach 90 wirklich so schlimm? Ich hab nen 8.92 und der hatte nur die Standardstellen 1 Tür und 1 Radlauf, welche jedoch beide schon beseitigt sind :] Naja ich hab jedenfalls nicht den Letzten 🙂
mfg matze
@ matze, dann schau mal in meinen thread, wie ein corsa zu lopez-zeiten rosten kann! (corsa problemstellen!) un der war gepflegt!!! is bei en paar kumpels dasselbe spiel. einer hat jetz en 88er city, der hat null(!!!) rost!! am kotflügel links ne stelle, steinschlag. hab die hohlräume mitner sonde durchsucht, nix!!! hat nie ne garage gesehn, immer draussen un winter, un nicht gepflegt. weissauch nich.
Haben die nicht fortlaufende Fahrgestellnummern? Die müßte man nur in einem internationalem Wettbewerb vergleichen.
Zitat:
Normalerweise wurde die Fahrgestellnummer einfach laufend hochgezählt, dann kann man daran erkennen, welches Auto später gebaut wurde. Man müßte allerdings ermitteln, welche Stellen sich auf Modell, Ausstattung etc. beziehen, und welche die laufende Nummer darstellen.
Das heisst aber nicht das sie hintereinander fortlaufend vom Band liefen!
Jede Bestellung bekommt irgendwann eine Fgst.nr. zugewiesen. Für die Produktion werden die Autos dann in einer bestimmten abhängigkeit(Farbe, Ausstattung usw.) aufs Band gestellt, aber nicht nach Fgst.nr.!
Ausserdem könnte der letzte auch irgendwo in Europa laufen, nicht nur in Deutschland!
jede fahrgestellnr ab irgendwann in den 70er ist mit 17stellen die letzten 6oder 7 sind eine fortlaufende nummer der buchstabe dafür steht für die produktionsstadt
bei ebay war jetzt ein 31.12.1994iger corsa a drin, der wahr wohl der letzte...
schade, hab mit gebohten, wurde aber früher raus genommen !