Lenkwinkelsensor tauschen, was muss beachtet werden
Hallo zusammen,
Ich probier es mal im A6 Forum, vielleicht wird man hier geholfen
ich hab mir ein Lenkrad mit Schaltwippen und Heizung gekauft, da beides nicht vorhanden waren.
Da der jetzige Lenkwinkelsensor 4H0953568G keinen Heizungsanschluß besitzt, benötige ich diesen:
4H0953568H.
Das neue Lenkrad hab ich schon verbaut jedoch ohne Heizungsfunktion.
Schaltwippen habe ich codiert und funktionieren einwandfrei.
Jetzt möchte ich den Lenkwinkelsensor tauschen.
Was muss ich genau beachten?
Wo genau greif ich die Spannung für KL31 & KL30 ab? Hab das hier im Forum nicht richtig verstanden.
Im VCDS kann ich ja Lenkrad mit Heizung auswählen, muss da noch was kalibriert werden?
Wäre nett wenn jemand mit seiner Erfahrung mir helfen könnte.
Gruß
Beste Antwort im Thema
bitte demnächst an die Fahrzeugzuweisung (unter der Threadtiteleingabe) denken, ich hole das jetzt mal für Dich nach......
118 Antworten
das geht mit vcds auch; Achtung auf die 100%ige gerade Stellung vom Lenkrad achten
und die Dynamik Lenkung muss einmal gesondert kalibriert werden
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 9. April 2023 um 07:02:15 Uhr:
das geht mit vcds auch; Achtung auf die 100%ige gerade Stellung vom Lenkrad achten
und die Dynamik Lenkung muss einmal gesondert kalibriert werden
Danke Scotty18 für die Antwort. Hast du vielleicht eine Anleitung für die Dynamik Lenkung zu kalibrieren?
Bei mir steht jetzt Lenkrad leider schief wenn die Reifen gerade stehen. Wenn ich die Lenkund gerade stellen sind die Reifen bisschen nach Links gedreht. Das wird sich dann nach die Kalibrierung von selbst herrichten?
Ich mach sowas mit Odis , rate ich auch jedem zu dies damit zu machen
Wenn er jetzt nicht gerade steht , hast du was mit der Kalibrierung nicht richtig gemacht
Ich meine in der vcds Wiki gibts eine Anleitung - aber Vorsicht , es kann passieren das das Lenkrad danach komplett schief steht in in kleinen Kurven schon das esp greift .
Daher lass es wenn mit Odis einmal sauber machen
Ich hab bei mir auf Verdacht die antriebswellen getauscht,weil ich Probleme hab mit dem beschleunigen aus niedrigen Umdrehungen,hoher Gang,als wenn keine Haftung da ist und die Reifen hin und her Rubbeln.
Getestet und getauscht hab ich schon
Querlenker,alle,20zoll,18zoll trotzdem das selbe Problem,kann es auch an einen Sensor liegen? Der das verursacht?
A6 4g Bitdi Luftfahrwerk keine Fehler.
Ähnliche Themen
Den Eingriff vom ESP merkst du ist wie eine ABS Bremsung in einer leichten kurve
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 9. April 2023 um 18:55:10 Uhr:
Ich mach sowas mit Odis , rate ich auch jedem zu dies damit zu machenWenn er jetzt nicht gerade steht , hast du was mit der Kalibrierung nicht richtig gemacht
Ich meine in der vcds Wiki gibts eine Anleitung - aber Vorsicht , es kann passieren das das Lenkrad danach komplett schief steht in in kleinen Kurven schon das esp greift .
Daher lass es wenn mit Odis einmal sauber machen
Hallo Scotty18. Habe heute neue Schleifring eingebaut und wollte die Kalibrierung machen. Aber leider keine erfolg. In Fehlerspeicher steht beim Dynamiklenkung “Grundeinstellung nicht durchgeführt
000 - - - Warnleuchte EIN”
Habe auch nicht gefunden wie kann Mann nur beim Dynamiklenkung Grundeinstellung machen.
Und beim Lenkradelektronik
“Geber für Lenkwinkel
B1168 54 [008] - keine Grundeinstellung”
C10AC F0 [137] - Endanschläge nicht angelernt
B1168 F1 [137] - Synchronisation fehlgeschlagen
Warnleuchte EIN - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Beim Lenkwinkelgeber habe ich alles wie in vcds wiki anleitung steht gemacht und beim kalibrierung steht auch i.O. aber trotzdem steht das Lenkrad schief und das fehler gezeigt.
Sollte ich besser mit dem Auto zum Audi fahren oder ist da noch was, was Mann mit dem VCDS probieren kann? Verstehe nicht was ich da falsch mache.
Lg.
wo kommst du denn her ?
ich mache es wie gesagt genau aus den gründen (theoretisch SOLLTE es mit vcds gehen) mit Odis
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 14. April 2023 um 20:16:56 Uhr:
wo kommst du denn her ?
ich mache es wie gesagt genau aus den gründen (theoretisch SOLLTE es mit vcds gehen) mit Odis
Aus Österreich. Linz.
Na ja leider habe ich keine ODIS und kenne auch keiner mit ODIS.
Habe alles gemacht wie in wiki VCDS geschrieben ist aber leider ohne erfolg.
ok etwas zu weit weg 😉
Endanschläge hast du aber gemacht ? mit links rechts halten etc
danach Mittelpunkt ..
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 14. April 2023 um 20:22:26 Uhr:
ok etwas zu weit weg 😉Endanschläge hast du aber gemacht ? mit links rechts halten etc
danach Mittelpunkt ..
Habe ich ja. Und beim komplet recht und links Endanschläge habe ich kein piepston bekommen.
Kann hier jeamand vom a6 3.btdi den Lenkwinkelsensor reparieren?
So zu meinem Problem:
Wollte das Lenkrad rausziehen aber vergessen ein Kabel vorher rauszuziehen.
Bei ziehen des Lenkrades hatte Ich iden Salat mt dem Lenkwinkelsensor.
Ich denke mal da geht nichts mehr mit aufrollen oder Reparieren.
Was denk Ihr brauche ich hier was neues.
Würde mich über antworten freuen.
hatte ich dir ja gerade schon auf deiner PN drauf geantwortet
du kannst es versuchen wieder aufzurollen und zusammenzubauen; vorausgesetzt es ist nichts beschädigt
ansonsten neu
Danke für deine antwort, da habe Ich leider keine Ahnung wie sowas gewickelt wird, kann Ich in der Bucht das was gebrauchtes bekommen ?
Wenn jemand sich auskennt und aus MA/LU/KL ist und unterstützen kann darf micht gern kontaktieren.
ja kannst du gebraucht nehmen
muss dann aber codiert werden und die Grundstellung neu gemacht werden