Lenkunterstützung

Opel Astra J

Habt ihr auch das problem das auf der autobahn die lenkung etwas schwer geht oder das sie hackt?
und dann auf landstraße alles prima geht

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

sorry das ich gestern nichts mehr zu dem Problem gepostet habe, aber wollte ich mich selber von meiner seid gestern einwandfrei funktionierenden, nicht hakenden Lenkung überzeugen.

Und hier die Lösung des Problems:
Die hakende Lenkung hat rein gar nichts mit Reifen zu tun, egal welche Walzen ihr habt, Winter oder Sommer es hat nichts damit zu tun.

Das Haken wird ausschließlich durch das Lenkgetriebe verursacht. Mein Meister meinte das Astra´s ab BJ 2009 bis ca. Q2 - 2010 das "fehlerhafte" Lenkgetriebe verbaut haben. An sich funktioniert es ja doch lässt es die Lenkung beim gerade aus fahren haken. Opel hat (wie er meinte) aus dem Fehler gelernt und verbaute ab Spätsommer einen anderen Typ bei dem das Problem nicht mehr auftaucht.
Der Austausch des Lenkgetriebes dauerte im Endeffekt zwei Tage aber auch nur deshalb weil es nicht auf Lager war. Nach dem Einbau wird das Auto vermessen, die Achsen angepasst und fertig. Für mich war alles kostenlos, selbst der Leihwagen.

Hoffe, dass ich euch mit der Lösung weiterhelfen konnte!
Dankeschön

Viele Grüße

285 weitere Antworten
285 Antworten

bin vor 2 Wochen zur 2. Durchsicht gewesen und hatte auch die hakende Lenkung bei längerer Geradeausfahrt bemängelt ! Softwareupdate wurde gemacht, vorige Woche 400 km Autobahn gefahren und Problem ist beseitigt!
Astra bj 06/13 mit 48000 km

Ein kleiner Nachtrag.
Nachdem mein Problem behoben worden ist mit der hackeligen Lenkung, bin ich jetzt circa 5500 km gefahren. Das Problem
ist zum Glück nicht mehr da. Also scheint es Wirkung gezeigt zu haben, das Update!

Mfg
Maik

Hallo zusammen.

Kann es sein das dieses Problem immer noch auftritt bei einem Astra Baujahr 07/2015.
Er hat bei Geschwindigkeiten über 80-90 kmh eine sehr leichgängige Lenkung, da muss ich oft nachkorrigieren, zudem hat er bei geradeausfahrten diesen Hacken in der Lenkung, fühlt sich an als würden die reifen an der Straße festkleben, das Ding bringt mich noch zu verzweifeln.

Ob es immer noch auftritt weiß ich nicht, aber deine Schilderung klingt sehr danach. Ab in die Werkstatt. Ein Kaffee und die Sache ist fertig. 😉

Hoffe doch das wird mit den Infos aus dem Forum. War schon 2 mal deswegen beim FOH. Probefahrt wurde gemacht die Karre von unten angeschaut raus kam nix. Auser die Aussage das ist halt so neues Auto des lenkt so...und das kommt von den 17" Niederquerschnittsreifen. Vermisse schon meinen alten Astra H 🙂
Gruß Tom

Habe ich auch Baujahr 7-2015 allerdings mit Sommerreifen 215/50r17 kam erst nach ca.einer dreifiertel Stunde Fahrt,Geschwindigkeit war dabei egal,vernünftig Geradeausfahren konnte mann nicht mehr,ist zum Glück nur einmal aufgetreten mit Winterreifen habe ich noch nichts gemerkt,bis jetzt noch alles normal,bin damit allerdings noch keine weitere Strecke gefahren

Wenn zufällig gerade SR auf WR gewechselt wurden kann es damit zusammen hängen. Ich spüre den unterschied gerade aktuell bei beiden Fahrzeugen.

Insbesondere beim Astra der fast abgelaufene SR-225 und jetzt WR-205 mit noch hoher Profiltiefe fährt ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Verbesserte Software ab MJ 2016.
Noch Fragen?

So war jetzt bei meiner Vertragswerkstatt , kurze Probefahrt wieder gemacht wie das letzte mal wieder nix gefunden. Das Problem sei auch nicht bekannt usw usw und das vom händler wo ich den astra gekauft habe...echt unverschämt. ...das Ergebnis der Geschichte hab morgen einen Termin bei einem anderen opel Händler und denen ist das problem bekannt und die kümmern sich darum. 🙂

Naja, dann könnte ja der eine mal beim anderen anrufen. Wenn natürlich für Dich beide gleich "gut" zu erreichen ist fährst Du natürlich zu dem hin dem es bekannt ist.

lass deine unkompetenten schreibtischinschinöre mal im serviceportal nach dem dokument
BST4711
suchen.

... und dann kommt die Frage "Wo haben Sie das denn her?" 😁

Auf keinen Fall das Internet erwähnen... 😉

... neinnein, das war der 3. Vetter auf dem Familientreffen der aber 50kkm entfernt wohnt. Das dürfte weniger Allergiepusteln verursachen.

nimm eine IS flagge mit. dann kommt dir keiner mehr dumm.

Deine Antwort