Lenkung wackelt schon 4 mal auswuchten lassen

Opel Vectra C

Hi
Habe ein Problem bei meinem vectra 3.0 mit original opel Felgen.
Habe mir zum Winter die Winter Reifen draufziehen lassen auf meine Felgen. War auch alles gut bis die Lenkung anfing zu wackeln. Ich hin und habe sie auswuchten lassen und es war wieder alles gut. Bin dann wieder um 1000 km Gefahren und das wackeln ist wieder da. Ich also wieder hin auswuchten lassen und es war wieder alles gut. So bin nun wieder 1000 km Gefahren wieder das wackeln. Woher kann das nur kommen? Verliere ich ständig mei Gewichte? Habe aber selber geschaut und es siehst so aus als wenn alle da wären. Muss dazu Sagen ich fahre fast nur Autobahn und das nicht sehr langsam. Aber es nervt. In einem halben Jahr vier mal auswuchten das kann doch nicht normal sein oder? Habe gelesen es könnten die zentrierringe sein aber ich dachte original Opel Felgen haben keine. Habe da noch von einen Kollegen eine gewagte Vermutung gehört. Das bei meinen Fahrstill es wirklich am Verschleiß liegen könnte. Was ich mit aber nicht vorstellen kann. Reifen sind Conti Contact. Bitte helft finde das Problem nicht und die händler auch nicht. War schon bei zwei.

39 Antworten

Echt
Wie gesagt bin Laie und das ist das was mir der Verkäufer erzählt hat.
Meine sommerreifen: solus KH 17 Kumho
215/50R17 91V
Sind die den besser? Wollte die morgen drauf machen lassen.
MfG
Grandel

Hallo !

91 ist für beladung und Höchstgeschwindigkeit Knapp
V reicht für Höchstgeschwindigkeit bis 240 , aber gib genug Luft rein, erst mal 3 bar rundherum kalt

solus Reifen sind auch nicht das große Optimum würde sagen das unterste minimum😕🙁😁
Gruß
dogge 16

Hi
Bin grad beim Reifenhändler. Er hat den Fehler gefunden. Gott sei dank. Karkassenbruch!!! Als die Reifen ab waren konnte man es deutlich auf der innenseite sehen. Das sowas geht. Habe Sau Glück gehabt das er nicht geplatzt ist. Aber das kommt davon Wenn man zu günstige reifen hat. Vielen dank für eure antworten besonders Dogge. Habe jetzt eine Probefahrt gemacht. Der Wagen rollt wieder wie ne eins. Kein wackeln bei jeder Geschwindigkeit. Klebt wieder auf der Straße wie vorher. Muss aber sagen alle eure Vermutung hätten es auch sein können. Und Karkassenbruch wurde hier ja auch genannt. Da sieht man das dieses Forum Kompetenz hat. Vielen vielen dank.
MfG
Grandel

Zitat:

Original geschrieben von grandel77


... Karkassenbruch!!! ... Habe Sau Glück gehabt das er nicht geplatzt ist. Aber das kommt davon Wenn man zu günstige reifen hat. ...

Bei aller Liebe - du hast viel mehr als nur Glück gehabt!

Hast du dir eigentlich mal darüber Gedanken gemacht, wo der Karkassenbruch herkommt? Du fährst mit uralten Winter-(!) Reifen (Contiprofil TS 790 - das ist so etwa aus 2002) mit einem zumindest grenzwertigen Lastindex (91), die bis max 210 km/h zugelassen sind, nach eigenen Angaben mit 260 Km/h über die Autobahn und wunderst dich, dass da was kaputt geht?

Nebenbei: die Conti Wintercontact sind keine Billigreifen. "Aber das kommt davon Wenn man zu günstige reifen hat." Der Fehler liegt nicht bei den Reifen, sondern beim Anwender.

Ähnliche Themen

Hi
Jetzt weiß ich auch wie gefährlich es war. Aber anfangs war es nicht so schlimm. Dachte ich zumindest. Als laie habe ich gedacht ist nur ein gewicht weck geflogen. Bin ihn ja auch nicht mehr ausgefahren und auch nur 200 km nach dem ich gemerkt habe das da etwas nicht stimmt. Jetzt sagst du bestimmt jeder Meter damit ist zuviel. Und da hast du auch recht. Aber habe drauss gelernt. Und die Reifen waren noch nicht mal halb abgefahren und aus 2007. Hatte ja eigentlich dem verkäufer vertraut und der sagte 240. Woher weiß man den wie hoch die belastungs Grenze liegt? Muss mir ja neue Holen. Möchte aber diesmal was gutes haben. Hast du einen tip? Und was hält's du von 19 Zoll. Ist es wirklich dann so das er anstrengender zu fahren ist? Welcher Buchstabe steht den für das nächst höhere als 240? Bekomme sie ganz billig dazu. Auch Qualitätsreifen.
Was haltet ihr von dennen hier (bekomme ich für 150€ nagelneu):
Dunlop 235/35 r19 91y
Sp Sport maxx gt XL MFS
Und dazu neue gute Felgen. (markenhersteller)
Allerdings für den Sommer
Sind diese auch so grenzwärtig? Finde keine mit einer höheren Zahl als 91.
MfG
Grandel

Klick Hier findest du alles Wichtige zum Thema Reifen.
Ich habe für den Y30DT keine 235er Reifen gefunden, aber es gibt hier sicher Spezialisten, die es genauer wissen. Einfach mal die Suche benutzen.

Geschwindigkeitsklassen:
S bis 180km/h
T bis 190
H bis 210
V bis 240
W bis 270
Y bis 300
ZR >240

Der Dunlop ist sicher kein schlechter Reifen, aber ich bin mir nicht sicher, ob du diese Größe montieren darfst (s.o.) und ob der Sport MAXX für den Vectra nicht etwas übertrieben ist. (Der Preis wäre allerdings sehr gut).

nichts für ungut, aber ich würde mir an deiner stelle einen anderen reifenhändler suchen.ist doch wohl ein hammer wuchtet zig mal die reifen aus und merkt nicht das ein bruch in der karkasse ist.

Hallo,

ich weiß jetzt woran es liegt, zumindest bei mir.

1. An die Reifen, weil die abgenutzt sind
2. Das Ruckeln war wegen der Keilriemenscheibe. Die ist heute abgerissen.

Nun zum eigentlichen Problem der Lenkradeinschlagung: wenn man größere Reifen nachrüstet, sollte man den Wagen etwas tieferlegen, dann nimmt das Problem größtenteils ab und man Spürt nicht jeder Spurrille in der Straße. Das mach ich nun aber definitiv nicht weil ich Anti-Tieferlegung bin.

Gruß
Joe

Hi
Na sei froh das es nicht schlimmeres war.
Da bin ich auch deiner Meinung. Tiefer legen sieht zwar sehr gut aus. Aber immer dieses geschüttel. Nach 50 km tut einem der rûcken weh. Ein bekannter von früher hatte mal nen Golf 1 GTI. Komplett ausgeräumt. Hatte nur noch die zwei sitze innen. Am Motor hatte er auch was gemacht. Ging Super geil ab und von außen (natürlich tiefer gelegt) sah er auch ganz gut aus. Aber das Fahr Gefühl war sehr geschieden. Da kann man auch gleich alles raushauen. Federn Stoßdämpfer braucht man da nicht mehr.
Und in der Stadt bei uns halten die den Verkehr auf. Sie könnten ja aufsetzten.
MfG
Grandel

Zitat:

Original geschrieben von nobsche3


nichts für ungut, aber ich würde mir an deiner stelle einen anderen reifenhändler suchen.ist doch wohl ein hammer wuchtet zig mal die reifen aus und merkt nicht das ein bruch in der karkasse ist.

Hi

Naja muss dazu sagen das ich 3 mal bei Dello war um auszuwuchten. Bin mir sicher da war der Schaden noch nicht. Die Werten Herren dort haben es nicht geschafft die Gewichte richtig anzubringen. Vermute ich. War dann einmal bei einen reifenfritzen und habe ihn mal sein glück versuchen lassen. Nun kam meine lange fahrt. Bei dieser trat dann wieder das wackeln auf. Und ich dachte das ist dich nicht normal alle 2 wochen auswuchten zu lassen. Bei dem reifenfritzen war es aber schon 4 wochen her. Und da war es auch schon etwas anders als vorher wenn es gewackelt hat. Nun bin mir sicher das sie mindestens einmal falsch ausgewuchtet haben. Das weiss ich weil ich kurz danach bei ihnen war zur konrolle. Als ich meinen ersten Beitrag geschrieben habe dachte ich wie kann das schon wieder sein. Und es wurde auch danach so heftig mit dem wackeln, das mir klar war dieses mal ist es was anderes. Also bin mir sicher vorher war es Pfusch von den Werten Herren. Aber muss sagen bin dort fast Stammkunde. Immer wieder Kleinigkeiten. Ausser die Sache mit der zme. Aber da war ich wo anders beim spülen. Ansonsten machen die eigentlich einen gar nicht so schlechten Job bei uns.

MfG

Grandel

Deine Antwort
Ähnliche Themen