Lenkung vibriert in einer Kurve und wird zu "leicht"

Ford Focus Mk4

Moin,

Das o.g. Phänomen tritt nur sporadisch auf.. Gestern war es wieder so weit. Ich fahre mit normaler / geringer Geschwindigkeit um eine Kurve und die zuvor straffe Lenkung wird plötzlich sehr leichtgängig und vibriert leicht... "Assis" sind alle soweit ausgeschaltet.. Zumindest die man am Lenkrad einschalten kann...

Habe keine Ahnung was das "soll"

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Twice87 schrieb am 23. August 2019 um 06:25:34 Uhr:


Hallo,
Hab genau dieses Problem bei meinem 700km alten focus turnier Active. Scharfe Rechtskurve mit Bremsung und genau diese vibrieren und leichtgängige lenken mit schleifgeräuschen. Kennt schon jemand eine Lösung?
Beste Grüße

Ich würde mal deine Werkstatt bemühen um der Ursache auf den Grund zu gehen. Ferndiagnosen aus dem Forum sind immer schwierig, besonders wenn es um Sicherheitsrelevante Bauteile geht.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Hallo zusammen,

Ich habe jetzt auch schon ein paar mal dasselbe Problem gehabt. Assistenten sind bei mir zu 90% der Fahren aus...Kommt bei mir auch eher bei geringeren Geschwindigkeiten vor.
Gefühlt so 1 mal alle 2 Monate.
182 ps Benziner st line. Kein Kombi.

Gibt es mittlerweile schon eine Lösung?
Muss auch wegen meiner Fensterheber eh nochmal zum freundlichen ???????

Moin...ich hatte es gestern Vormittag auch wieder gehabt. Diesmal aber nicht beim fahren sondern im Stand. Wollte gerade aus der Parklücke rückwärts rausfahren und habe im Stand angefangen nach links zu lenken. Da war wieder dieses eklige Gefühl. Lenkrad vibrierte und man dachte das dieser Motor im Lenkrad irgendwie versucht gegenzulenken. Zwei mal am Lenkrad gedreht und es war wieder verschwunden. Das komische war, dass ich auf den Parkplatz gefahren bin und den Motor nicht einmal abgestellt hatte und davor und danach war alles wie immer. Alles sehr merkwürdig. Da hat man immer bisschen Bammel mit dem Auto weiter zu fahren.

Der kölner Werkstattmeister würde sagen.

"...dat hät die Dreckskaar alt ens"

Meiner auch. Sporadisch. Mal kurz im Stand beim Einparken. Oder nach Serpentinenfahrt, nach dem Stillstand und Linksabbiegen.
Es ist keine Regel, wann es auftritt festzustellen.

Ich kann das reproduzieren. Habe das immer Berg aufwärts wenn ich auf der Kuppel bin etwas schneller und dann kommt rechts lang leichtes gefalle. Nur dort

Ähnliche Themen

Nachdem mehrere Fahrer das gleiche Problem haben, würde es mich schon interessieren, ob die Werkstätten den Fehler beheben konnten und wovon dieser hervorgerufen wurde. Auch ich hatte das Problem und möchte dies bemängeln.

Mein Eindruck ist, dass es überwiegend bei langsamer Fahrt mit stärkere Kurve plus weniger Grip der Reifen zusammenhängt.
Ich habe es beim Händler mal berichtet, der hat im System nichts finden können, hat es aber bei meinen Wagen ins System eingetragen.

Hab das auch ab und an. Aber nur, wenn Wagen kalt und mit fast Leerlaufdrehzahl in eine mindestens 90 Grad Kurve.
Hat min Profil imho nix zu tun.

Da ja Ford permanent mit der Elektronik und Software Probleme beim Focus hat, gehe ich in diesem Fall ebenfalls von einem Elektronikproblem aus. Wir hatten das Problem schon relativ kurz nach der Fahrzeugübernahme und da waren die Reifen noch neu. Bei mir ist es bei einer Kurvenfahrt bergab mit Tempo 65 km/h passiert. Das war echt nicht angenehm.

Gelöscht

Moin aus dem Norden… mein Ford Focus Turnier MK4 1.5tdci hat seit Anfang an sporadisch diese Probleme. Der Wagen ist nun etwas über 2 Jahre alt und selbst nach über 150tkm setzt die Lenkung sporadisch aus. Dies geschieht nach dem Start nach 300m oder nach mehreren hundert Kilometern. Ob in Schrittgeschwindigkeit oder auch mal bei 100km/h. Ob im Geradeauslaufen oder in der Kurve… Spurhalteassistent ist definitiv aus und bis dato hat es Ford nicht gefunden und ich schaffe es nicht es zu reproduzieren. Bis dato keine Kulanz oder sonst etwas.

Hat einer bis jetzt schon ne Lösung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen