Lenkung rechts

Mercedes V-Klasse 447

Irgendwie hab ich in letzter Zeit den Riecher.
Ich hab vor dem Urlaub das Auto ein wenig durchgesehen und plötzlich sah ich auf der rechten Seite folgendes.
Mit Nummer 1 gekennzeichnete Schraube ist ganz locker, kann aber nicht rausfallen, da das schwarze Blech hindert.
Jetzt kommt meine Frage: Sollte da bei Nummer 2 am Pfeil nicht auch eine Schraube sein?

Lenkung rechts
Lenkung rechts 2
31 Antworten

Auf dem runden Motor steht doch eine Teile-Nummer ... zeig die mal her.

p.s.:

mit Stecker angeschlossen und mit 3 Stück Torx befestigt. Oder ?

Zusatz-Öl-Pumpe

Ich habe da keine Nummer
So sieht dann der Anschluss aus, da ist Art Keilriemen innen auf deiner Pumpe steht Ölhilfe Pumpe. Auf der Lenkung ist nur elektrischer Anschluss

.jpg

Alle Achtung Trophy ... das ist ja eine Herz-OP am geöffneten Patienten.
Hier müßte mal der "Oberarzt" beim 🙂 befragt werden.

Abgerissene Gewinde und lockere Schrauben sollte es da keinesfalls geben.

Lach hab ich in russischen oder polnischen Netz gefunden .
Was mich wundert im Loch rechts unten , warum da so Material Im Bohrloch ist.

Den Oberarzt hatte ich gefragt wie der Motor verbunden ist und er zuckre mit den Schultern. Jetzt weiß ich das da dieser kleine Keilriemen ist

Ähnliche Themen

Zitat:

@Trophy2002 schrieb am 28. August 2019 um 17:58:23 Uhr:


Ich habe da keine Nummer
So sieht dann der Anschluss aus, da ist Art Keilriemen innen auf deiner Pumpe steht Ölhilfe Pumpe. Auf der Lenkung ist nur elektrischer Anschluss

Ich habe vorhin mal kurz nachgeschaut und es sah so aus, als ob ab Werk die gesamte Lenkung ein Teil ist und so vom Lieferant kommt. Daher gibts auf der Pumpe wahrscheinlich auch keine Teilenummer.
Kann aber nochmal prüfen, ob es das trotzdem ein Ersatzteil gibt, oder ob eh immer die komplette Lenkung getauscht würde. Dann gibt's auch keine Info zu den Schrauben, da alles fertig verschraubt geliefert wird.

Viele Grüße

Da gebe ich dir recht es wird komplett sein wie Bild vorher mit Pfeil.
Der Elektromotor hat über einen Keilriemen Verbindung zur Lenkung, bedeutet wenn dieser Riemen fuer paar Euro kaputt ist , brauchst Ersatzteil fuer 2700,-€

@pahul
Ich kann auf das Teil erst schauen wenn ich es ausgebaut habe. Die Bilder hab ich aus dem Netz

Zitat:

@Trophy2002 schrieb am 28. August 2019 um 20:24:25 Uhr:


Da gebe ich dir recht es wird komplett sein wie Bild vorher mit Pfeil.
Der Elektromotor hat über einen Keilriemen Verbindung zur Lenkung, bedeutet wenn dieser Riemen fuer paar Euro kaputt ist , brauchst Ersatzteil fuer 2700,-€

Wie gesagt, Ersatzteil muss ich mal schauen, da bin ich leider kein Experte. Normalerweise werden da aber nochmal extra Teile dokumentiert für Reparaturen.

Viele Grüße

Zitat:

@Trophy2002 schrieb am 28. August 2019 um 20:24:25 Uhr:


Da gebe ich dir recht es wird komplett sein wie Bild vorher mit Pfeil.
Der Elektromotor hat über einen Keilriemen Verbindung zur Lenkung, bedeutet wenn dieser Riemen fuer paar Euro kaputt ist , brauchst Ersatzteil fuer 2700,-€

Ich habe nochmal nachgeschaut. Es gibt dort keine zusätzlichen Ersatzteile. Sprich, Lenkung ist komplett zu tauschen. Als WA kann ich deine Reparatur nachvollziehen, werde aber dazu keinerlei weitere Infos geben, da es sich hier um sicherheitsrelevante Komponenten handelt.

Viele Grüße

Zitat:

@V8-Freak schrieb am 27. August 2019 um 17:30:55 Uhr:


Die Kameraden sollen mal ins TIPS schauen. Die herausstehende Schraube ist eine Montagehilfe aus dem Werk und erfüllt keine weitere Funktion. Das ist alles so wie es soll.

Was steht denn im TIPS? BITTE POSTEN!!!

Danke!

Nö, das sollte und wird wohl keiner mehr tun.

Ist ein Internes System mit Zugriffsberechtigung per User/Passwort - wäre Verstoß gegen den Arbeitsvertrag/Arbeitsordnung und gut für eine fristlose Kündigung.

Ich habe jetzt gesehen den Motor gibts anscheinend bei ZF . Den Motor hat Porsche usw drin. Den alten Motor muss ich sowieso ausbauen, die Lenkung selbst lass ich ja unverändert. Also die alten Schrauben ausgedreht und mit neuen zusammen bauen

.jpg

Hi trophy , und was kam jetzt dabei raus ??? Hab seit gestern das gleiche Problem .. Lenkung tot …und der Bock ist so unfahrbar … jetzt heißt es 2700,- bei Mercedes abdrücken oder eine motorrevision bzw. Motor Tausch … bin bei zf leider nicht fündig geworden .. für w447 haben die direkt nichts im Sortiment … was hast du jetzt gemacht ?

Da kam im September 2019 eine Rückrufaktion vom KBA , daraufhin wurde auf Kulanz die komplette Lenkung getauscht. Im August hat Mercedes noch Kulanz abgelehnt . Erst nach Rückrufaktion vom KBA haben sie die Kosten komplett übernommen. Bei Fahrzeugen wo nichts war wurden nur die Schrauben getauscht

Ich war auch bei dieser Rückrufaktion. Sollten nur die Schrauben gewechselt werden. Als ich das Auto abholte stellte sich heraus, dass sie das gesamte Lenkgetriebe getauscht haben. Nach Rückfrage sagte man mir, dass eine Schraube beim wechseln abgerissen sei und daraufhin muss das komplette Lenkgetriebe NEU 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen