Lenkung mit Widerstand
A6 Avant 3.0 TDI, 180KW, EZ 3/2012 Luftfederung, aber kein Side Assist etc...
Sommer: 255er Pirelli 7 Doppelspeichen 19Zoll, Winter 245/45 18 Michelin Alpin 8 Zoll
Seitdem Winterreifen montiert wurden, spüre ich einen Widerstand in der Lenkung bei Lenkradstellung "geradeaus" und die Lenkung geht leicht nach rechts- bzw. leicht links-Einschlag.
Zunächst dachte ich mir es liegt vielleicht an neuen WR und der anderen ET wegen der 18 Zoll WR im Vergleich zu den 19 Zoll SR, aber mittlerweile habe ich schon ein paar ähnliche Einträge zum Thema Lenkung und update gelesen, dass ich von einem Systemfehler ausgehe.
Gibt es weitergehende Erfahrungen bzw. Abhilfemaßnahmen ?
Beste Antwort im Thema
ich sag nur was Sache ist...
Und weil ich bastle, versuch ich das Beste draus zu machen weil wandeln kann ich nicht..
Aber du kannst mich gerne auf Position 12 setzen! 😁
2165 Antworten
Es hilft MANCHMAL nur kurzfristig, die anderen Male (wie auch bei uns) hilft es offenbar dauerhaft.
Daher habe ich auch geschrieben, dass man es mM auf alle Fälle versuchen sollte.
MfG
Welche SW Version wäre denn für meine Lenkung aktuell bzw. entsprechend dem hier beschriebenen 2017er Update?
Adresse 44: Lenkhilfe (J500) Labeldatei:| DRV\4G0-909-144.clb
Teilenummer SW: 4G0 909 144 M HW: 4G0 909 144 G
Bauteil: RCEPS H41 0011
Revision: 00001000 Seriennummer: 0018429872
Codierung: 101101010001
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_RCEPS 009010
ROD: EV_RCEPS_009.rod
VCID: B32690501A49D8D7D4-80E6
Ok werde schnellstmöglich updaten lassen . Ich bin die ganze zeit
Davon ausgegangen das es nix bringen wird
unzählige updates, insgesamt 4x neue Lenkungen haben bei mir NICHTS GEBRACHT!
Ähnliche Themen
Also auch bisschen Glücksache
Zitat:
@tq8 schrieb am 27. November 2019 um 09:08:30 Uhr:
Also auch bisschen Glücksache
Was habe ich denn bisher etwa 3x geschrieben!? 😕
Schön, dass man es nun verstanden hat. 😎
Zitat:
@CX Pro 500 schrieb am 27. November 2019 um 14:30:37 Uhr:
Zitat:
@tq8 schrieb am 27. November 2019 um 09:08:30 Uhr:
Also auch bisschen GlücksacheWas habe ich denn bisher etwa 3x geschrieben!? 😕
Schön, dass man es nun verstanden hat. 😎
Es ist nunmal schwer zu begreifen, dass Audi nur mit Glück funktionierende Lenkungen verbaut 😁
Zitat:
@riverstorm schrieb am 27. November 2019 um 17:00:29 Uhr:
Zitat:
@CX Pro 500 schrieb am 27. November 2019 um 14:30:37 Uhr:
Was habe ich denn bisher etwa 3x geschrieben!? 😕
Schön, dass man es nun verstanden hat. 😎Es ist nunmal schwer zu begreifen, dass Audi nur mit Glück funktionierende Lenkungen verbaut 😁
tja so ist es aber leider...
Aktuell bei kaltem und nassem Wetter ist es so extrem, das ich den Wagen möglichst nicht mehr bewegen werde, bis er kommende Woche in die Werkstatt kommt. Die Lenkung verfestigt sich in allen Kurven auf absurde Weise und das Fahrzeug fährt am Kurvenausgang weiter auf die Leitplanke, Fußgänger oder Autos zu. Mit Kraftaufwand muss ich den Wagen erst in die andere Richtung steuern und fahren, damit ich danach wieder geradeaus lenken kann. Audi bezeichnet das irgendwo als "Komfortproblem"? 😕 🙁
Komfortproblem die haben sie nicht mehr alle , das ist wirklich lebensgefährlich vorallem
Wenn man jemand unerfahrenes fahren lässt oder die frau . Bei mir ist jetzt nicht so extrem wie bei dir @riverstorm aber wie dus sagtest bei nassen feuchtem kühleren wetter
Ich kann euch nur aus Erfahrung sagen: es ist Audi ziemlich egal das Komfortproblem....
Zitat:
@tq8 schrieb am 28. November 2019 um 19:31:55 Uhr:
Komfortproblem die haben sie nicht mehr alle , das ist wirklich lebensgefährlich vorallem
Wenn man jemand unerfahrenes fahren lässt oder die frau . Bei mir ist jetzt nicht so extrem wie bei dir @riverstorm aber wie dus sagtest bei nassen feuchtem kühleren wetter
Wie gesagt versucht das Update.
Als ich eben nach Hause fuhr dachte ich noch drüber nach wie Scheiße die Lenkung bei diesem Nass kalten Wetter war.
Heut' z.B. hätte ich "optimale" Bedingungen gehabt um es wieder deutlich zu spüren.
Aber bisher alles gut. 🙂
Zitat:
@combatmiles schrieb am 28. November 2019 um 20:08:50 Uhr:
Ich kann euch nur aus Erfahrung sagen: es ist Audi ziemlich egal das Komfortproblem....
Mal sehen. Im alten Wagen war man nahezu schockiert, als man auf Nachfrage hörte, dass das leicht knarzende Fenster auch noch leichte Windgeräusche auf der AB verursacht. Das dürfe nicht sein, es sei ja ein Audi 😉 Leider ist aber auch nicht jeder Mitarbeiter dort so eingestellt.
Zitat:
@HagenV6 schrieb am 28. November 2019 um 20:27:26 Uhr:
Zitat:
@tq8 schrieb am 28. November 2019 um 19:31:55 Uhr:
Komfortproblem die haben sie nicht mehr alle , das ist wirklich lebensgefährlich vorallem
Wenn man jemand unerfahrenes fahren lässt oder die frau . Bei mir ist jetzt nicht so extrem wie bei dir @riverstorm aber wie dus sagtest bei nassen feuchtem kühleren wetterWie gesagt versucht das Update.
Als ich eben nach Hause fuhr dachte ich noch drüber nach wie Scheiße die Lenkung bei diesem Nass kalten Wetter war.
Heut' z.B. hätte ich "optimale" Bedingungen gehabt um es wieder deutlich zu spüren.Aber bisher alles gut. 🙂
Das macht Hoffnung 🙂 Wobei meiner eigentlich die neuste Software haben sollte vom BJ her. Leider aktuell ein echt doofes Gefühl, ein "defektes" Auto gekauft zu haben..
Obwohl ich dazu sagen muss das sie nicht direkt hängen geblieben ist sondern hatte ich eher den Eindruck das diese zu spät reagiert.
Das spürte man wie folgt: man lenkt leicht ein geht schwer dann plötzlich leicht.
Stellung des Lenkrades war egal ob Kurve oder gerade aus.
Also die Lenkunterstützung erfolgte dann zu spät und dann zu stark so das man gar keine Spur halten konnte und immer etwas hin und her gefahren ist.
Und ziemlich exakt nach 2 Km war der Spuk vorbei.
PS: Fand ich dann im Winter besonders Knusprig weil man konnte durch dieses Verhalten gar nicht richtig unterscheiden ob es Glatt war oder diese Drecks Lenkung