Lenkung mit Widerstand

Audi A6 C7/4G

A6 Avant 3.0 TDI, 180KW, EZ 3/2012 Luftfederung, aber kein Side Assist etc...
Sommer: 255er Pirelli 7 Doppelspeichen 19Zoll, Winter 245/45 18 Michelin Alpin 8 Zoll

Seitdem Winterreifen montiert wurden, spüre ich einen Widerstand in der Lenkung bei Lenkradstellung "geradeaus" und die Lenkung geht leicht nach rechts- bzw. leicht links-Einschlag.
Zunächst dachte ich mir es liegt vielleicht an neuen WR und der anderen ET wegen der 18 Zoll WR im Vergleich zu den 19 Zoll SR, aber mittlerweile habe ich schon ein paar ähnliche Einträge zum Thema Lenkung und update gelesen, dass ich von einem Systemfehler ausgehe.

Gibt es weitergehende Erfahrungen bzw. Abhilfemaßnahmen ?

Beste Antwort im Thema

ich sag nur was Sache ist...

Und weil ich bastle, versuch ich das Beste draus zu machen weil wandeln kann ich nicht..
Aber du kannst mich gerne auf Position 12 setzen! 😁

2165 weitere Antworten
2165 Antworten

Zitat:

@R--AUDI schrieb am 11. Januar 2019 um 20:30:36 Uhr:


A8 zwischen KA und S .... das ist DEPRI 😰 😁😁😁

Letztlich hilft da nur noch:

Auf der Stecke schaffst du es auf 120 km/h - Respekt 😁😁
Die schlimmste Autobahn überhaupt...

Stimmt ... und eine Rasterlenkung würde hier kaum noch auffallen 😉

Zitat:

@R--AUDI schrieb am 11. Januar 2019 um 20:30:36 Uhr:


Letztlich hilft da nur noch:

Auf dem Bild fehlt aber die Frauenspur !!! 😰😛😁

Guck‘ mal ganz rechts...😰😁

Ähnliche Themen

update drauf... wagen lässt sich bei 150 easy mit einer hand lenken, und spurwechsel mit richtigem *in den rechten Spiegel gucken* geht dabei auch, ohne das man angst haben muss beim wieder nach vorne schauen, das die lenkung einen in die leitplanke einrasten lässt... wer die wackellenkung hat, ganz schnell zum 🙂

Super , was hat es gekostet

nix... auf Garantie... bei der 90000er Inspektion mitgemacht... evtl könnt ich mir vorstellen das es eh for free ist, weil es absolut Sicherheits relevant ist

Wenn es sicherheitsrelevant wäre, dann hätte es sicherlich einen Rückruf gegeben. 😉

Solch einen Vorgang nennt man aber "Komfortmangel" und wird nicht immer über Garantie abgewickelt.

das war kein Komfort problem... das war gefährlich mein lieber

dann sind die Nockenwellen auch nur ein akustisches problem und stand der Technik 😉

Ein Konzernproblem seit Jahren, ich hatte die Rasterlenkung im CC. Unangenehm? Ja.

na egal.. jetzt bleibt er jedenfalls in der spur

So solls sein!

Hi Sausler, welche Hardware und Software hast du jetzt?

nach einem Unfall bekam ich eine neue Lenkung (Dynamiklenkung), jetzt ist sie eigentlich immer gleich schwergängig, egal ob DS auf comfort oder dynamic steht. Mein A6 (FL aus 2016), lenkt sich jetzt etwas gefühllos und störrisch, in der Stadt ist es auch unkomfortabel. Sind die aktuellen Lenkungen jetzt alle so oder ist bei der Reparatur schiefgelaufen?

ok, nach Einbau der neuen Lenkung ging wohl was beim Codieren schief und sie war tatsächlich immer auf Dynamik. Nach wiederholtem Update passt es nun, per DS lässt sich die Lenkung wieder nach Gusto einstellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen