Lenkung mit Widerstand

Audi A6 C7/4G

A6 Avant 3.0 TDI, 180KW, EZ 3/2012 Luftfederung, aber kein Side Assist etc...
Sommer: 255er Pirelli 7 Doppelspeichen 19Zoll, Winter 245/45 18 Michelin Alpin 8 Zoll

Seitdem Winterreifen montiert wurden, spüre ich einen Widerstand in der Lenkung bei Lenkradstellung "geradeaus" und die Lenkung geht leicht nach rechts- bzw. leicht links-Einschlag.
Zunächst dachte ich mir es liegt vielleicht an neuen WR und der anderen ET wegen der 18 Zoll WR im Vergleich zu den 19 Zoll SR, aber mittlerweile habe ich schon ein paar ähnliche Einträge zum Thema Lenkung und update gelesen, dass ich von einem Systemfehler ausgehe.

Gibt es weitergehende Erfahrungen bzw. Abhilfemaßnahmen ?

Beste Antwort im Thema

ich sag nur was Sache ist...

Und weil ich bastle, versuch ich das Beste draus zu machen weil wandeln kann ich nicht..
Aber du kannst mich gerne auf Position 12 setzen! 😁

2165 weitere Antworten
2165 Antworten

ich als Leidgeprüfter kann euch nur sagen: es wird zu 90% NICHT besser..
Nach 5 Lenkungen und unzähligen SW Updates usw ist meine Lenkung vor allem bei diesem feucht/salznass/kaltem Wetter fast unfahrbar. Der 😁 (meiner ist da ja wirklich sehr sehr bemüht) kann nichts machen weils von Audi für meine Dreckskiste nix mehr gibt... Ein weiterer Lenkungstausch würde mit mindestens 1800K zu Buche schlagen und würde vermutlich auch keine Besserung bringen..

Zitat:

@TAMEK schrieb am 7. Januar 2019 um 23:56:28 Uhr:


Letztendlich sollte Audi das Problem beheben und NICHT kaschieren oder woanders hin verlagern!!

Was Audi definitiv mit dem 4G nicht mehr tun wird. Wie schrieb ein User in anderem Thread treffend? "... das Problem bekommt man nur endgültig gelöst, indem man die Lenkung samt Auto tauscht ...". Wohlwissend, daß das nicht im Sinne des Kunden sein kann.

Zitat:

@timilila schrieb am 8. Januar 2019 um 10:18:21 Uhr:



Zitat:

@TAMEK schrieb am 7. Januar 2019 um 23:56:28 Uhr:


Letztendlich sollte Audi das Problem beheben und NICHT kaschieren oder woanders hin verlagern!!

Was Audi definitiv mit dem 4G nicht mehr tun wird. Wie schrieb ein User in anderem Thread treffend? "... das Problem bekommt man nur endgültig gelöst, indem man die Lenkung samt Auto und einen anderen HERSTELLER tauscht ...". Wohlwissend, daß das nicht im Sinne des Kunden sein kann.

Hallo TAMEK,
wenn es jetzt erst aufgetreten ist, kann es auch an einer "schlechten" Batterie liegen.
Die Lenkung hat wohl eine sehr hohe Stromaufnahme.

Ähnliche Themen

Zitat:

Hallo TAMEK,
wenn es jetzt erst aufgetreten ist, kann es auch an einer "schlechten" Batterie liegen.
Die Lenkung hat wohl eine sehr hohe Stromaufnahme.

Heute als ich mit dem Wagen ins Gym fahren wollte ,zackkk siehe da, Lenkung ist wieder Hart direkt und Sportlich. Habe mich sehr darüber gefreut denn wenn man den unterschied zwischen Normal und Rasterlenkung kennt weiss man die Harte lenkung wieder zu schätzen bzw der unterschied zwischen Gut und Schlecht fällt einem auf jeden fall sofort wieder auf. Als ich einpaar stunden später dann wieder auf die Arbeit wollte kam dann die ernüchterung, die Schlabbrige Lenkung war wieder zurück. Keine Ahnung ob das mit den temperaturen zusammenhängt denn eigentlich hatten wir heute immer so um die 3-4 Grad.

Du meinst also es könnte evtl mit der Batterie zusammenhängen? Hmm daran habe ich noch garnicht gedacht. Fahrzeug hat schon 120000 runter und es scheint immer noch die erste Batterie verbaut zu sein. Habe keine Ahnung wie langlebig so eine Batterie beim A6 ist?

Bei meinem ist immernoch die erste drin (bj 7/11)

meine Lenkungen sind seit Anbeginn schei***e.. ne, eigentlich erst seit dem ersten update in den ersten 6 MOnaten..
Da ich Langstreckenfahrer bin hat es auch nichts mit der Batterie zu tun. Bei mir wurde auch schon mehrmals so EKG gemessen wie mein 😁 das nennt... Ruhestrom, Startstrom, Strom während der FAhrt usw... Ob die Spannung hält und ausreichend ist.. alles im oberen positiven Bereich..

Fazit: Audi-Lenkung=Scheiße und das war ua deswegen auch nach 23 Jahren mein letzter mit Ringen..

Bei mir habe ich das selbe problem . Im sommer fahre ich 245 30 21 far keine probleme im winter liegt es entweder am wetter oder an den 18 zöllern , es ist aber manchmal echt unfahrbar man muss auf der AB schon mit beiden händen das Lenkrad festhalten weil der schlagartik nach rechts oder links längt und nicht mittig bleibt . Update habe ich bisher keins machen lassen das auto ist seit 0 km in unserem besitz ob ich der garantiezeit der freundliche von sich aus das update gemacht hat weiss ich nicht

Übrigens, nach dem Update vibriert der Lenkrad ganz kurz beim Starten des Motors. Vor dem Update hatte ich nichts bemerkt. Evtl. wird in dem Moment entrastet 🙂
Wie gesagt läuft seit über einem Jahr wieder normal.

Batterie Lebenszeit ca. 5 bis 7 Jahre.

Mal 'ne Frage zwischendurch: Haben die RS Modelle eine andere Lenkung?

Nein ein anderes Kennfeld, der RS6 fuhr sich bis 180 besser, aber danach das gleiche Trauerspiel.

Vielen Dank für die Info, mit der Lenkung bin ich bis jetzt sehr zufrieden. Kommt sehr direkt - fast schon ein wenig Porschemäßig daher. Über 180 ist auf meiner (zumeist auf 120 beschränkten) AB Strecke eher kaum zu erreichen, von daher kann ich es nicht beurteilen.
[untervorgehaltenerhand]
....ich habe in den letzten 12 Monaten, seit ich das Auto habe, noch nicht einmal die Endgeschwindigkeit erreicht 😰😰😰
[/untervorgehaltenerhand]
Ich glaub' ich muss mal in Richtung Norden fahren und dem Auto freien Lauf lassen ... 😁

Kommst Du von einer Insel? Obwohl, da gehts ja nur noch wenig nach Norden ... 😁
Kein freier und längerer AB-Abschnitt in der Umgebung? Das ist ja depri ... 😰

A8 zwischen KA und S .... das ist DEPRI 😰 😁😁😁

Letztlich hilft da nur noch:

Deine Antwort
Ähnliche Themen