Lenkung macht Geräusche

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

hallo.....
erstmal vielen dank und großes lob an alle .......
echt hilfreich dieses forum!!!
ich habe zu zeit an meinem fofi (1,5 jahre alt 20 000 km) ein
" knarren"beim lenken festgestellt und ich weiß das bei der letzten inspektion(03/12) der meister dies auch bei der probefahrt festgestellt hat und darauf hin ein gelenk in der lenkstange neu abgeschmiert hat .

jetz ist das geräusch wieder da und ich werde das gefühl nicht los das es nicht ok bzw. gefährlich seien könnte.

kennt jemand das problem?

Beste Antwort im Thema

Servus, habe das gleiche Problem seit dem tieferlegen. Meine Werkstatt hat deshalb nochmal den Stoßdämpfer ausgebaut. Die finden
das Problem trotzdem nicht. Jedenfalls kann ich dich beruhigen. Es kann nicht`s passieren und ist nicht gefährlich. Mit der Zeit bemerkst
du das Geräusch nicht mehr. Ist nur Gewohnheitssache🙂

25 weitere Antworten
25 Antworten

Es gibt hier ein Video auf Youtube zu dem genannten Problem, speziell wenn die Fahrzeuge aus der Garantie raus sind. Es ist zwar auf englisch aber trotzdem recht verständlich wie ich finde. Werde das bei meinem wohl auch mal machen, habe aber noch diverse andere Probleme die Vorrang haben.

Viele Grüße.

Das Probl.haben wir auch

Und nun sehe heutiges Datum 2015 😎

Was habt ihr Unternommen die Wicklung vom Airb.oder doch nur Fett

Ich könnt die Karre versenken bei 15000 Km auf dem Tacho...NE ne nee 😉

Zitat:

@dibrou schrieb am 11. Mai 2012 um 10:58:43 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Ein knarzen könnte auch die Wickelfeder vom Airbag sein, oder kommt das Geräusch von tieferer Stelle Richtung Stirnwand oder sogar aus der Motorraumseite ?
also woher genau das geräusch kommt kann ich nicht sagen ich habe nur das gefühl es kommt vomlenkgestänge,aber das ist reine vermutung

Hallo, bei mir ist es kein knacken, sonder beim lenken ein Glubschen in der Lekung! hat das auch jemand von euch? Egal in welche Richtung ich lenke es hört sich an als fehlt schmierstoff an einem Gelenkkopf...Weiß jemand da mit was anzufangen? Es ist ein Ford Fiesta 1,6l Benziner

Fiesta 2008.75-
Geräusch von der Lenkspindel Innenraum unten,von beiden oder einem Kreuzgelenk,häufig hilt Fetten nicht .

Lenkspindel komplett ausbauen und beide Kreuzgelenke per Hand prüfen ,wenn nur 1 Gelenk rau läuft Gelenk defekt,erneuern. ET neu Ford 190Euro. 2 neue Sicherungschrauben.

Geräusch dann erneut prüfen ,sollte dann weg sein.
Geräusch oben [klackern] aus Airbageinheit bei Lenkradrehung 360Grad- Hupenkontakfedern klappern, Airbageinheit ausbauen , Federelement mit dickem Silikonfett fetten,isoliert dann Kontaktpunkt im Lenkrad.

bei Geräusch Lenkung VA-Federn prüfen , gebrochene Federn häufig.

Ähnliche Themen

Moin Moin,
als ich meinen Fiesta vor 2 Jahren gebraucht gekauft habe (war 4 Jahre alt) hatte ich nach ca. 2 Monaten auch ein "knarren" beim Lenken (nur nach links - Geräusch kam auch von vorn links).
Meistens ist das Geräusch nur aufgetreten, wenn ich mehr als 50 km/h schnell war... also das Auto bei der Fahrt schon eine leichte schräglage in der Kurve entwickelte.

Ich dachte natürlich sofort, dass ich die Katze im Sack gekauft habe, da ich zu erst vermutet hatte, es sei das Radlager gewesen. Das war ein Jahr zuvor beim Focus meiner Mutter defekt und machte ähnliche Geräusche.

Am Ende waren es die Bremsen + Beläge, die erneuert werden mussten... Der Bremsbelag war schon so weit runter und die Scheiben waren schon so tief abgenutzt, dass der Bremssattel bei Kurvenfahrten mit besagter Schieflage immer leicht an den Scheiben "geschliffen" hat.

Gott sei Dank ist nichts schlimmes passiert... Der Meister bei Ford meinte, er würde mit dem Wagen nicht noch mal vom Hof fahren und einen späteren Termin machen! Die hatten grad nicht so viel zu tun und haben es direkt gemacht. Sonst hätte ich den Wagen erst mal bei denen stehen lassen 😉

Viele Grüße,
Schmidtchen =)

Hallo habe das selbe Geräusch und hab die Ursache gefunden bei der Lenksäule zwischen den beiden Kreuzgelenken ist ein längenausgleich mit eingebaut das heißt ein Rohr über den anderen und beim lenken bewegt sich der Ausgleich ruckartig wodurch das Geräusch entsteht. Werde es mal ausbauen zerlegen reinigen und neu abschmieren dann müsste Ruhe sein. zu sehen im Fußraum

Hallo zusammen,

ich hätte mal eine allgemeine Frage. Der Fiesta meiner Frau hat auch diese Geräusche beim Lenken (TSI 19/2010). Ich habe mir einen Termin in der Ford Werkstatt geben lassen und der Meister meinte, es wird so ca. 40-50€ kosten.

Ich dachte immer, dass Reparaturmaßnahmen welche eine TSI besitzen, grundsätzlich kostenfrei sind und das auch außerhalb der Garantiezeit. Ist dem nicht so?

Der Meister meinte selber, dass es ein bekanntes Problem beim Fiesta ist (Fiesta-Krankheit).

Viele Grüße

Nein, die TSI (technische Serviceinformation) hilft nur der Werkstatt einen, dem Hersteller bekannten Fehler zu finden und zu beheben und hat nichts mir Garantie/Kulanz zu tun.

Alles klar, vielen Dank!

Hallo zusammen,

das Problem mit den Knackgeräuschen in der Lenkung scheint bei unserem MK7 auch zu bestehen.

Das Fahrzeug hat jetzt knapp 100.000 km drauf (Bj 2009) und die Geräusche sind schon seit einigen Jahren zu hören.

Ist das denn gefährlich ?
Kann die Lenkung dadurch irgendwann plötzlich blockieren oder ähnliches ?
Oder kann nichts passieren ?

Danke euch!

Zitat:

@GhiaRacer schrieb am 5. November 2018 um 01:43:56 Uhr:


Hallo zusammen,

das Problem mit den Knackgeräuschen in der Lenkung scheint bei unserem MK7 auch zu bestehen.

Das Fahrzeug hat jetzt knapp 100.000 km drauf (Bj 2009) und die Geräusche sind schon seit einigen Jahren zu hören.

Ist das denn gefährlich ?
Kann die Lenkung dadurch irgendwann plötzlich blockieren oder ähnliches ?
Oder kann nichts passieren ?

Danke euch!

Das muss jeder selber wissen,was es ihm wert ist. Wenn es von der Lenkspindel kommt ist es eher eine Komfort-Sache. Aber gleichzeitig aber auch nicht weil es ein sicherheitsrelevantes Bauteil ist. Ich erneuere nach Prüfung der Lenkspindel,diese generell,wenn bei der Prüfung der Kreuzgelenke festgestellt wird das ein oder mehrere Gelenke schwergängig sind.
Teil: ca. 120€
Ausbauen, prüfen,einbauen: ca 50€/30 Minuten Arbeitszeit
Ohne Achsvermessung,ist erst Mal auch nicht zwingend erforderlich,es geht ja erst Mal darum die Geräusche zu lokalisieren und zu beheben,dauerhaft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen