Lenkung geht ganz schwer
Hallo Audi-Freunde,
seit 3 Tagen habe ich Probleme mit der Lenkung meines A8 Bj. 2004. Während der Fahrt habe ich plötzlich nur sehr schwer lenken können. Nachdem ich den Motor ausgemacht habe und etwas gewartet habe ging es wieder normal/leichter, dann aber wieder nach einiger Zeit ganz schwer. Woran dürfte das liegen und was könnte man machen?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Fehler gefunden Antriebswelle war Zahnlos, kann getauscht werden ohne Achsträger zu demontieren... 😁
Hoffe das erreicht mal jemand wo das selbe problem hat weil meine Frage hat wohl niemand erreicht... 🙄
38 Antworten
Danke für den Tipp, hab jetzt ein instandgesetztes Lenkgetriebe einbauen lassen und die Probleme sind weitestgehend behoben. Die Lenkung geht nur noch leicht schwerer als sie gehen sollte. Kann man das irgendwie einstellen oder was könnte sonst noch betroffen sein?
Jetzt leuchtet allerdings die ESP Lampe und als Fehler wurde der Lenkwinkelsensor angezeigt. Weiß jemand was machen müsste?
Vielen Dank
Hallo zusammen,
am Freitag passierte mir das gleiche Schicksal, beim Einparken schlagartig die Servo ausgefallen und seither Tot.
Man hört jetzt im Motorraum auf der Fahrerseite im Prinzip da wo Pumpe und Lenkgetriebe sind in so Zeitabständen von ca. 5 Sekunden so eine Art zischendes Geräusch.
Was denkt ihr Pumpe oder Lenkgetriebe?
a8_2004 was hat den das tauschen des Lenkgetriebes gekostet?
Und von denen wo es schon selber getauscht haben wie groß ist der Zeitaufwand?
Grüße und Danke schon mal...!!!
Fehler gefunden Antriebswelle war Zahnlos, kann getauscht werden ohne Achsträger zu demontieren... 😁
Hoffe das erreicht mal jemand wo das selbe problem hat weil meine Frage hat wohl niemand erreicht... 🙄
Kann einige Probleme haben. Kann sogar am ABS Steuergerät liegen
Ähnliche Themen
Ich habe auch die Selbe Probleme mit der Servo Lenkung habe auch ein Audi A8 4.2 FSI Bj.2010 nach dem ich das Auto Starte und es nach kurze Zeit wen das Auto warm gelaufen ist Dan wird die Lenkung schwer gängig und beim Parken ist es fast unmöglich die Lenkung zu drehen nur wen Mann mehr Gas gibt wird es lockere . Ein Werksatt sagt das ist die Servo Pumpe die defekt ist einer sagt könnte Magnetventil sein jeder sagt was anders und eine Servo Pumpe ist nicht so billig oder das auch einbauen . Ich wollte den einen hier nochmal fragen ob der eine Lösung zu sein Fehler gefunden. Er schilderte den selben Fehler wie bei mir . Danke
Hallo IronFist ist die Welle in der Servopumpe drin.
Bei mir war es so, dass ich mehrere Leckagen in der Leitung der Kühlflüssigkeit hatte. Die verlorene Flüssigkeit sammelte sich auf dem Motorblock. Immee wenn ich gebremst habe, ist die Flüssigkeit nach vorne über den Keilriemen geschwemmt.
Hi ich habe das selbe Problem habe einen Audi a8 3.0 tdi bj 2004 habe villt 20 km gefahren danach bemerkte ich das das lenken sehr schwer wird. Als ich dan parken wollte wahr es fast unmöglich zu parken Hastdu den Fehler gefunden falls ja was wahr es und was hatt dich der Spaß gekostet grüse Leon
Moin
Ich hatte heute früh das Problem mit einer sehr schweren Lenkung.
Außerdem ist der Bildschirm nicht ausgefahren auch nicht wenn der Knopf gedrückt wurde.
Nach Neustart selbe Fehlfunktion , erst nach dem ich die Batterie abgeklemmt habe hat alles wieder funktioniert.
Kein Fehler im Speicher !
Kennt jemand das Problem.
BFM 2004
Gruß Jens
Hat hier jemand eine richtige Lösung gefunden?
Mein A8 4.2 TDI hat in letzter Zeit sehr schwergängige Lenkung und ich finde keine Lösung.
Öl stimmt. Keilriemen werde ich als nächstes genau unter die Lupe nehmen.
Die Probleme häufen sich, da einige in dieser Richtung berichten.
Teilweise unmöglich zu lenken, mit 10 km/h in irgeneine Kurve. Muss richtig rangehen.
Manchmal geht die Lenkung sehr leichtgängig wie sie sein sollte.
Früher war die Lenkung immer leichtgänig.
Hat hier jemand eine Lösung?
Zitat:
@Audi-Oldi schrieb am 16. Dezember 2021 um 10:58:19 Uhr:
Moin
Ich hatte heute früh das Problem mit einer sehr schweren Lenkung.
Außerdem ist der Bildschirm nicht ausgefahren auch nicht wenn der Knopf gedrückt wurde.
Nach Neustart selbe Fehlfunktion , erst nach dem ich die Batterie abgeklemmt habe hat alles wieder funktioniert.
Kein Fehler im Speicher !
Kennt jemand das Problem.
BFM 2004Gruß Jens
Ich habe gerade genau das gleiche Problem. Morgens gestartet, Lenkung schwer, Bildschirm fährt nicht aus und die Beleuchtung der Schaltkulisse aus.
Ausgelesen habe ich noch nicht, weil keine Zeit. Werde ich heute Abend mal tun.
Das kann doch eigentlich nur etwas in Sachen Batterie-Management oder STG sein.
Fehler sind bei mir dazu auch nicht hinterlegt. Eigentlich ein Witz. Für jeden Mist werden Fehler geschrieben, aber für so eine massive Fehlfunktion, bei der ein STG scheinbar komplett ausfällt, nichts.
Es hängt auf jeden Fall mit dem Bordnetz-STG 4E0907280A zusammen.
Wenn ich Sicherung 24 ziehe und damit das STG einmal stromlos mache, funktioniert wieder alles. Mal sehen wie lange, sonst tausche ich das Teil.
Prüf erst die Flüssigkeit von der servo, die werden oft ausgelassen was den Wechselintervall angeht. Wenn die Flüssigkeit schlechte Güte hat kann es manchmal zu Ausfällen der servo führen.
Kabelbaum und Stecker prüfen an der Servo, kann durch die Jahre und die Hitze mal gern die ein oder andere Dichtung kaputt gehen.
Gruß
Deleerai
Zitat:
Fehler sind bei mir dazu auch nicht hinterlegt. Eigentlich ein Witz. Für jeden Mist werden Fehler geschrieben, aber für so eine massive Fehlfunktion, bei der ein STG scheinbar komplett ausfällt, nichts.
Es hängt auf jeden Fall mit dem Bordnetz-STG 4E0907280A zusammen.
Wenn ich Sicherung 24 ziehe und damit das STG einmal stromlos mache, funktioniert wieder alles. Mal sehen wie lange, sonst tausche ich das Teil.
Guten Abend,
meinen dicken hat es nun auch erwischt, a8 bj. 12/2004 Diesel 3.0 Liter.
Folgende Symptome: nach dem losfahren ca. 15 min später während der Fahrt wird das Lenkrad sehr schwergängig, Beleuchtung von dem Schaltgetriebe leuchtet nicht mehr, man kann aber auch das Display per Knopfdruck nicht mehr runter und hochfahren.
Das wiederholt sich jedesmal nach dem Starten des Fahrzeugs.
Hat jemand schon evtl. eine Lösung für dieses Problem?
Prüf mal die stecker vlt ein Wackelkontakt und lies das system aus, müssten Fehlermeldungen hinterlegt sein.