Lenksäule austauschen/codieren
Hi Leute,
das Auto von meiner Freundin zickt ordentlich und brauche Hilfe !
Es war die Lenksäule defekt und habe eine generalüberholt bekommen und diese auch einbauen lassen. Das Problem ist das die neue Lenksäule nicht freigeschaltet werden kann von meiner Werkstatt. BMW sagt das wäre unmöglich da die Lenksäule nicht zur Fahrgestellnummer passt.
Kann man irgendwie die Fahrgestellnummer Programmieren ??? oder das verdammte ding irgendwie freischalten ??
Raum Aachen / Köln / Bonn bitte um Hilfe !!!!!!!
Beste Antwort im Thema
also habe eben mit München Telefoniert und es klappt wenn der Freundliche das Steuergerät neu aufspielt mit Datenabgleich vom server München. Dort sind alle Ersatzteile die jemals gebaut worden sind gelistet und werden vom Haupttrechner freigeschaltet.
Dauert ca 4 Stunden am Schnittstellen Diagnose gerät und es läuft dann.
Habe es dem Freundlichen geschildert und Zähneknirschend seinen Elektirker konsoltiert der ebenfalls bestätigte das es klappt.
Also wäre ja schwachsinn gewesen ein Teil bei BMW zu kaufen was ich schon hab auch wenn es aus einem Unfaller stammt.
Codiert müssen die von BMW auch werden ob nun im Werk oder in der Werkstatt. Das Problem ist einfach gewesen das die Fahrgestellnummer des verunfallten 1ers drin gespeichert ist und sich mein Steuergeärt weigert es zu initialisieren.
Also Daumen hoch !! so sind aus 800 € Rechnung ca. 200 € incl Ersatzteil geworden
21 Antworten
Die el. Lenksäulenverriegelung ist z.B. fest eingebaut und deswegen muß das komplette Teil gewechselt werden. Kostet so ca. 350 netto.
Hier:
http://elv-doktor.de/angebot/
ein Anruf ist es wert
elv nur zurücksetzen können recht viele.
Elv hab ich schon zurückgesetzt bringt nichts
Ähnliche Themen
Kann man die Lenkradsäule auch generalüberholt bekommen? Und falls ja, irgendeinen Tipp wo? Danke
...z. B. vom Schrotter oder im Netz, da findet sich eigentlich immer was gebrauchtes. Die andere Lenksäule muss halt aufs Fahrzeug codiert werden.
Bei mir hat ein Software-Reset der ELV genügt. Mir hat es damals der Werkstattmeister so erklärt, dass früher die ELV in der Lenksäule einzeln verbaut und somit austauschbar war. Heute ist diese fest in die Lenksäule integriert und kann bzw. darf somit nur komplett getauscht werden.
Denke mal es geht um das Mantelrohr, darüber laufen ja die ganzen Gimmicks wie Schalter links und rechts der Lenksäule.
Berichtigt mich wenn es das nicht ist.