lenkradzittern nach Umstieg von rft auf non rft
Guten Abend
da ich mittlerweile verzweifelt bin melde ich mich hier mal 😕
Mein Problem: es fing an nachdem ich meine abgefahrenen Bridgestone runflat reifen gegen kumho non runflat wechseln lassen hab (Original bmw beibehalten), habe ich ein ein leichtes (mal mehr mal weniger mal weg) Lenkradzittern bei 80-100kmh... was mit den runflats garnicht war 🙄 beim bremsen zittert absolut nix...
habe bereits: 7!😠 mal wuchten lassen (verschiedene reifenhändler) -> ohne erfolg, 2 mal achsvermessung durchführen lassen -> ohne Erfolg, Michelin reifen vorne aufziehen lassen -> ohne Erfolg, testweise Winterreifen -> ohne Erfolg, rütteltest beim tüv bestanden...
Das Auto (320d e90lci bj.2011 mit 65tkm)
Ich bin echt ratlos und würde mich über Hilfe freuen
Mit freundlichen Grüßen
18 Antworten
Genau so ist es, die Bremscheiben kann man ausschließen. Wenn die Reifen samt Felge auch schon getauscht wurden, dann war das Problem bei den Runflats auch schon da, oder beim Reifenwechsel ist was passiert. Du hast nicht zufällig Distanzscheiben verbaut? Theoretisch wäre noch eine Unwucht auf der Bremsscheibe möglich. Das diese aber wenig „Moment“ hat, müsste das mit bloßem Auge sichtbar sein.
Also Bremsscheiben kann ich ausschließen? Die runflats waren beim Autokauf vor 7monaten dabei -> da hätte ich es mit Sicherheit gemerkt oder eben wegen den runflats nicht gemerkt ....
Distanzscheiben hab ich keine verbaut ... Felgen sind auch die originalen m194
Nochmal zum Thema bremsscheibe -> kann ich die nun ausschließen weil beim bremsen nichts zittert ? Oder trotzdem möglich ?
Meiner Meinung nach kann man das nicht ausschließen.
Wenn man schon um Hilfe fragt sollte man auch einfach die ganze Story und Erkentnisse mitteilen:
- eine seiner Felgen hat nen Seitenschlag
- Wuchstatus der Tauschräder/Winterreifen nicht bekannt und noch dazu völlig falsche ET da von E46