Lenkradzittern ab ca. 95km/h trotz wuchter reifen etc... ........
mein ford focus baujahr 2007 1,6 tdci 109ps mit 240tkm hat folgendes problem:
Lenkradzittern ab ca. 95km/h bis 160kmh.....das ganze auto vibriert ausserdem leicht wenn man zum beispiel an die mittelkonsole fasst. das alles trotz wuchter reifen, neuer radlager und rundum intakter gelenke etc...
habe 4 verschiedene reifen und felgenkombinationen ausprobiert.....immer das gleiche. ........
kann das von der rechten antriebswele kommen....?
das einzige abnormale geräusch das er macht ist ein metallisches nicht allzulautes EINMALIGES klacken bei lastwechseln mit niedriger geschwindigkeit (aber nicht immer) bzw IMMER einmalig beim rückwärts einparken.
eine original ford anteriebdwelle kostet 905 euro! die spinnen doch.
gibt es ähnliche erfahrungen?
kann das zittern davon kommen?
18 Antworten
Hallo zusammen,
ich hatte auch mal lenkratzittern bzw. starke zittern wenn ich bremse.
Es war zwar ein BMW aber denke vielleicht das man es im hinterkopf behalten sollte. Problem kam nach Reifenwechsel von Sommer auf Winter bzw. umgekehrt. Habe die Scheiben und bremsen wechseln lassen und hatte danach ca 2-3 Wochen ruhe. Danach gleiches problem.
Habe die Bremsscheiben reklmiert und ausgetauscht bekommen. 2-3 Wochen ruhe danach fing es wieder an.
Fazit : Bei einer anderen Werkstatt folgendes festgestellt. Scheibe und bremse egla neu oder alt , wenn bremssattel (Bremszylinder) klemmt und permenannt auf der scheibe liegt sogar mit etwas kraft , dann werden die scheiben heiß, folge dessen werden sie auch beim starken bremsen krumm und krümmer. Danach gibt es nur noch zittern am lenkrad. Nachdem ich den Zylinder neu hatte war das problem für immer weg.
Vielleicht hilft Dir das hier weiter:
http://www.motor-talk.de/.../...zittert-und-vibriert-t3897737.html?...
Habe das seit Kurzem auch...ausschließlich beim Durchbeschleunigen vibriert es ab 80km/h bis ca. 120 km/h. Dann hörts wieder auf.
Bekomme heute neue Stoßdämpfer, der vordere rechte suppt etwas, leider mussten für den 2.0-er die irgendwie erst von Köln bestellt werden.
Antrieb war schon mit im Verdacht, Werkstatt meinte jetzt, erstmal den Stoßdämpferwechsel abwarten. 🙂
Joa, jetzt werden eben noch die Antriebswellen links/rechts gewechselt und dann schaue ich heute Abend mal, ob alles roger ist. 🙂
Nicht fragen, was ich der ganze Spaß kostet, andere leisten damit die Anzahlung auf eine Neuwagenfinanzierung.... 🙄