Lenkradtausch von VFL auf LCI G30 / G31 möglich?
Hallo
Weiß jemand ob das Lenkrad vom VFL gegen dies getauscht werden kann?
82 Antworten
Zitat:
@Kater Fritz schrieb am 25. Dezember 2020 um 13:13:09 Uhr:
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 25. Dezember 2020 um 13:05:53 Uhr:
Naja, eine Sache ist beim professionell definitiv weggefallen...Der automatische Überholassistent...
Was bitte ist das? Hab' ich noch nicht gelesen (DA+ 10/18)...
Vielleicht habe ich mich etwas unglücklich ausgedrückt!
Entschuldigung🙂
Ich meine den automatischen spurwechsel Assistenten...
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 25. Dezember 2020 um 13:15:49 Uhr:
Zitat:
@Kater Fritz schrieb am 25. Dezember 2020 um 13:13:09 Uhr:
Was bitte ist das? Hab' ich noch nicht gelesen (DA+ 10/18)...
Vielleicht habe ich mich etwas unglücklich ausgedrückt! 🙂
Ich meine den automatischen spurwechsel Assistenten...
Der funktioniert aber tatsächlich nicht bei jedem.
Da gabs 2018 gesetzlich mal was- wordurch der deaktiviert wurde.
Codierer bekommen das aber wieder im Handumdrehen aktiviert.
Zitat:
@SchakalF01 schrieb am 25. Dezember 2020 um 13:18:56 Uhr:
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 25. Dezember 2020 um 13:15:49 Uhr:
Vielleicht habe ich mich etwas unglücklich ausgedrückt! 🙂
Ich meine den automatischen spurwechsel Assistenten...
Der funktioniert aber tatsächlich nicht bei jedem.
Da gabs 2018 gesetzlich mal was- wordurch der deaktiviert wurde.Codierer bekommen das aber wieder im Handumdrehen aktiviert.
Soweit ich weiß, galt das aber nur der österreichischen Fraktion...
Ich habe vor ein paar Wochen die neueste I-Stufe bekommen und der Assistent ist immer noch aktiv...
Obwohl der Service Berater meinte, dass der mit der letzten I-Stufe deaktiviert wurde...
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 25. Dezember 2020 um 13:22:34 Uhr:
Soweit ich weiß, galt das aber nur der österreichischen Fraktion...Ich habe vor ein paar Wochen die neueste I-Stufe bekommen und der Assistent ist immer noch aktiv...
Obwohl der Service Berater meinte, dass der mit der letzten I-Stufe deaktiviert wurde...
Deaktiviert für wen? Österreich oder Deutschland?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kater Fritz schrieb am 25. Dezember 2020 um 14:06:02 Uhr:
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 25. Dezember 2020 um 13:22:34 Uhr:
Soweit ich weiß, galt das aber nur der österreichischen Fraktion...Ich habe vor ein paar Wochen die neueste I-Stufe bekommen und der Assistent ist immer noch aktiv...
Obwohl der Service Berater meinte, dass der mit der letzten I-Stufe deaktiviert wurde...Deaktiviert für wen? Österreich oder Deutschland?
für die Österreicher war dieser wohl schon länger deaktiviert, seit der neuesten I-Stufe gilt das wohl auch für Deutschland...
Aber scheinbar blicken die eigenen Mitarbeiter nicht mehr richtig durch...was Sache ist.
Fakt ist aber, dass seit DA-Professional dieser definitiv deaktiviert ist für alle
Laut meinem Kenntnisstand eigentlich nur bei Fahrzeugen mit Sonderlackierung. Bei normaler Lackierung war der zumindest bei Einführung DA Prof auf jeden Fall an Bord. (sie G11/12, G05 usw)
Zitat:
@Ohnry schrieb am 25. Dezember 2020 um 14:27:34 Uhr:
Laut meinem Kenntnisstand eigentlich nur bei Fahrzeugen mit Sonderlackierung. Bei normaler Lackierung war der zumindest bei Einführung DA Prof auf jeden Fall an Bord. (sie G11/12, G05 usw)
Mit Sonderlackierung ?
Ist das jetzt dein Ernst ?!😁
Ja, so offizielle Antwort BMW Individual GmbH. Magst Mitschrift haben? Farbcode 490...
Zitat:
@Ohnry schrieb am 25. Dezember 2020 um 14:33:46 Uhr:
Ja, so offizielle Antwort BMW Individual GmbH. Magst Mitschrift haben? Farbcode 490...
Klar genre...
Der Farbcode 490...Ist ja allgemein, somit für alle Individualfahrzeuge mit Sonderlack?!
Ja, der 490 ist für alle Farben, die nicht unter die Individual Collectionsfarben für die Modellreihe fallen. Da kam dann von der Individual GmbH der Hinweis, dass damit der Spurwechselassi entfällt. suche Dir die Mail dazu raus. Ist aber auch im Forum zu finden.
Zitat:
@Ohnry schrieb am 25. Dezember 2020 um 14:50:13 Uhr:
Ja, der 490 ist für alle Farben, die nicht unter die Individual Collectionsfarben für die Modellreihe fallen. Da kam dann von der Individual GmbH der Hinweis, dass damit der Spurwechselassi entfällt. suche Dir die Mail dazu raus. Ist aber auch im Forum zu finden.
Interessant, die Begründung und würde mich schon interessieren..
Begründung "Lackdicke". Ich habe das auch nicht weiter hinterfragt, bin dann halt beim Kollektionslack geblieben. Hier im Forum, User Wyatt5812 (glaube das ist sein Nutzername) hat einen G11 in San Marino. Bei Ihm war das selbiges Problem. Sowie Du von der Farbpalette abweichst und der Wagen von der Lackierstraße runterkommt, streichen die das extra weg.
Aber lass uns da eher per PM zu schreiben, dass hier ist da der falsche Threat (davon ab, dass die Problematik wirklich schon im Forum besprochen wurde).
Grüße
Hendrik
Zitat:
@Ohnry schrieb am 25. Dezember 2020 um 14:58:45 Uhr:
Begründung "Lackdicke". Ich habe das auch nicht weiter hinterfragt, bin dann halt beim Kollektionslack geblieben. Hier im Forum, User Wyatt5822 (glaube das ist sein Nutzername) hat einen G11 in San Marino. Bei Ihm war das selbiges Problem. Sowie Du von der Farbpalette abweichst und der Wagen von der Lackierstraße runterkommt, streichen die das extra weg.Aber lass uns da eher per PM zu schreiben, dass hier ist da der falsche Threat (davon ab, dass die Problematik wirklich schon im Forum besprochen wurde).
Grüße
Hendrik
Okay,!
Die „Lackdicke“ ist natürlich ein Schlagargument...
Das leuchtet schon ein Stückweit ein 😉
Das war mir nicht bekannt...
Aber du hast recht, genug OT 🙂
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 25. Dezember 2020 um 15:02:00 Uhr:
Zitat:
@Ohnry schrieb am 25. Dezember 2020 um 14:58:45 Uhr:
Begründung "Lackdicke". Ich habe das auch nicht weiter hinterfragt, bin dann halt beim Kollektionslack geblieben. Hier im Forum, User Wyatt5822 (glaube das ist sein Nutzername) hat einen G11 in San Marino. Bei Ihm war das selbiges Problem. Sowie Du von der Farbpalette abweichst und der Wagen von der Lackierstraße runterkommt, streichen die das extra weg.Aber lass uns da eher per PM zu schreiben, dass hier ist da der falsche Threat (davon ab, dass die Problematik wirklich schon im Forum besprochen wurde).
Grüße
HendrikOkay,!
Die „Lackdicke“ ist natürlich ein Schlagargument...
Das leuchtet schon ein Stückweit ein 😉
Das war mir nicht bekannt...
Aber du hast recht, genug OT 🙂
Das Thema der Lackdicke und des Zusammenhangs für dieses Feature wurde an anderer Stelle schon mal hier im Forum detaillierter beschrieben.
Hintergrund ist, dass bei bestimmten Sonderfarben die Radartransparenz durch den Stossfänger und die Lackschicht nicht zweifellos gewährleistet ist. Ob das an der Schichtdicke oder an Pigmenten im Lack liegt erinnere ich nicht mehr genau.
Die Schichtdicke ist auch der Grund, wieso Nachlackieren von BMW bei Unfällen an den hinteren Stossfängern (teilweise?) nicht zugelassen ist.
Zitat:
@paniniwm schrieb am 25. Dezember 2020 um 23:37:29 Uhr:
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 25. Dezember 2020 um 15:02:00 Uhr:
Okay,!
Die „Lackdicke“ ist natürlich ein Schlagargument...
Das leuchtet schon ein Stückweit ein 😉
Das war mir nicht bekannt...
Aber du hast recht, genug OT 🙂
Das Thema der Lackdicke und des Zusammenhangs für dieses Feature wurde an anderer Stelle schon mal hier im Forum detaillierter beschrieben.
Hintergrund ist, dass bei bestimmten Sonderfarben die Radartransparenz durch den Stossfänger und die Lackschicht nicht zweifellos gewährleistet ist. Ob das an der Schichtdicke oder an Pigmenten im Lack liegt erinnere ich nicht mehr genau.
Die Schichtdicke ist auch der Grund, wieso Nachlackieren von BMW bei Unfällen an den hinteren Stossfängern (teilweise?) nicht zugelassen ist.
Ohne jetzt wieder ins OT zu gehen....🙂
Dieses Thema ist mir sogar vom „F“ schon bekannt...
Nur frage ich mich, wenn der automatische Spurwechsel Assistent bei der Sonderlackierung nicht vorhanden sein soll, wie sich das mit dem „Toten Winkelassistent“ verhält ,dieser basiert in der hinteren Stoßstange nämlich auf den selben Sensoren... dann dürfte dieser doch auch nur noch eingeschränkt funktionieren...