Lenkradtausch

VW Passat B5/3B

Hallo,
fahre einen 3bg, Bj.2003, Comfortline mit Kunststofflenkrad.
Bei ebay gibt es ja ein Riesenangebot an Lederlenkrädern (orig. VW) aus Highlinern. Darf man überhaupt den vorhandenen Airbag in ein solches Lenkrad wieder einsetzen?
Würde den Umbau natürlich in einer Fachwerkstatt vornehmen lassen. Hat jemand Erfahrung damit? Die meisten dort angebotenen Lenkräder sind mit Multifunktion (Radio, Tempomat). Liegen diese Anschlüsse beim Comfortline bereits im Lenkrad oder ist eine solche Umrüstung eher zu aufwändig? Freue mich über jeden Tip!
Gruß

18 Antworten

Re: Lenkradtausch

Zitat:

Original geschrieben von volmec


Hallo,
fahre einen 3bg, Bj.2003, Comfortline mit Kunststofflenkrad.
Bei ebay gibt es ja ein Riesenangebot an Lederlenkrädern (orig. VW) aus Highlinern. Darf man überhaupt den vorhandenen Airbag in ein solches Lenkrad wieder einsetzen?
Würde den Umbau natürlich in einer Fachwerkstatt vornehmen lassen. Hat jemand Erfahrung damit? Die meisten dort angebotenen Lenkräder sind mit Multifunktion (Radio, Tempomat). Liegen diese Anschlüsse beim Comfortline bereits im Lenkrad oder ist eine solche Umrüstung eher zu aufwändig? Freue mich über jeden Tip!
Gruß

Sofern der Airbag passt, wird dieser wiederverwendet.

Passt er nicht, ist ein Neuteil zu verwenden.

Beim 3BG ist für Multifunktion NIX vorgerüstet.
Es ist alles zu verkabeln, Steuergerät einzubauen, Anpassungen vorzunehmen.

Hol dir ein Dreispeichenlederlenkrad mit passendem Airbag.
Natürlich nur beim VW-Vertragshändler.

Nur mal aus Neugier.

Was brauche ich dafür um ein Ledrad abzumontieren?

Spezieles VW Werkzeug ?

Zitat:

Original geschrieben von AMD_Andy


Nur mal aus Neugier.

Was brauche ich dafür um ein Ledrad abzumontieren?

Spezieles VW Werkzeug ?

Die Wegbeschreibung zur Fachwerkstatt.

http://www.motor-talk.de/t1372111/f14/s/thread.html

Bei meiner C-Klasse habe ich das selber gemacht hinter dem Lenkrad zwei Schrauben lösen Airbag raus Lenkrad tauschen Airbag rein und jut ist

PS vorher Batterie abklemmen nicht vergessen.

Zitat:

Original geschrieben von Kneipp


Bei meiner C-Klasse habe ich das selber gemacht ....
PS vorher Batterie abklemmen nicht vergessen.

Oh, wieder jemand, der genau über Bestimmungen des SprengG. bescheid weiß, Sachkundig ist und genau weiß, womit er da hantiert.

PS: Batterie abklemmen ist zwar wichtig, aber nicht das WICHTIGSTE !

Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Oh, wieder jemand, der genau über Bestimmungen des SprengG. bescheid weiß, Sachkundig ist und genau weiß, womit er da hantiert.

PS: Batterie abklemmen ist zwar wichtig, aber nicht das WICHTIGSTE !

Es gibt auch Angsthasen die wegen jeden Scheiß in die Werkstatt fahren......Es gibt Bücher ( wich mache ich es selbst )

Wo genau beschrieben wird wie ein Airbag ausgebaut wird....und auf was zu achten ist.....

Meinst Du die machen das bei VW anders???
Ich habe damals ganze 80 Euro gespart.....und das Geld selbst Verdient.....

Zitat:

Original geschrieben von Kneipp


Es gibt auch Angsthasen die wegen jeden Scheiß in die Werkstatt fahren......Es gibt Bücher ( wich mache ich es selbst )
Wo genau beschrieben wird wie ein Airbag ausgebaut wird....und auf was zu achten ist.....

Meinst Du die machen das bei VW anders???
Ich habe damals ganze 80 Euro gespart.....und das Geld selbst Verdient.....

Da Du ja richtig Ahnung hast, kannst Du uns doch bestimmt was über die Funktionsweise eines Airbags sagen ?

Was in den Büchern drinsteht, muß noch lange nicht richtig sein !
Von wann ist das Buch ?

http://www.motor-talk.de/t1372111/f14/s/thread.html
das gelesen ?

Und Ja, in einer Fachwerkstatt machen die Jungs das anders !

Zitat:

Original geschrieben von Kneipp


...

Meinst Du die machen das bei VW anders???
Ich habe damals ganze 80 Euro gespart.....und das Geld selbst Verdient.....

Naja, 80,- Euro gespart, dafür keine BE mehr.

Ist ne klasse Rechnung.

Das Buch war für meine C-Klasse und Super beschrieben...;-)

Auch beim ALFA 147 haben wir beide Sitze ausgebaut und mit einer Sitzheizung versehen....... war auch super beschrieben.....

Ich kann nur sagen glaubt nicht alles was der Hersteller vorschreibt......Der möchte doch auch nur Verdienen.....

Hurz ich teile leider nicht deine meinung......

Aber ich mache mich immer kundig bevor ich mich an die Arbeit mache.....

Z.B. auch bei MT

Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Naja, 80,- Euro gespart, dafür keine BE mehr.

Ist ne klasse Rechnung.

Kannst Du es sehen ob bei einem Gebrauchten Wagen der Airbag oder das Lenkrad getauscht worden ist???

So ein Schwachsinn mit deiner Be....

Zitat:

Original geschrieben von Kneipp


Kannst Du es sehen ob bei einem Gebrauchten Wagen der Airbag oder das Lenkrad getauscht worden ist???

So ein Schwachsinn mit deiner Be....

Kann man ganz leicht herausbekommen !

Airbageinheiten sind dummerweise mit ihrer SerienNr. und der VIN des Fahrzeugs, in das sie ursprünglich eingebaut waren, beim Hersteller registriert.

Verbau gebrauchter Airbageinheiten aus anderen Fahrzeugen sind nicht zulässig.

Wenn Du Dich, wie Du sagst, informiert hättest bzw sachkundig wärest, wüsstest Du daß.

Demzufolge dummes Geschwätz von Dir.
Dazu gefährlich !

Beim Lenkradtausch baue ich ja den Originalen ein.....
Wenn ich Sitze aus und einbaue sind es ja auch die Originalen....

Das Problem liegt bei Dir.....
Du hast Angst....
Und sehen kannst das beim gebrauchten eh nicht ob die Sitze raus waren oder nicht.....

Deine Antwort