Lenkradschloss tauschen

VW Polo 2 (86C)

Hallo,
bei meinen Neuzugang bemängelt der TÜV das lenkradschloss. Kann man das ohne großen Aufwand bzw selbst tauschen?

Es ist ein 86c Coupé von 1991

141 Antworten

Danke für den Hinweis! Ich schaue morgen auch was sie alles noch so an liebe benötigt... aber so auf den ersten Blick hat sie kaum Rost.... hinten am bzw im Kofferraum nicht, Reserverad nichts nur leichter "Flugrost" also nur oberflächlich, Motorraum bzw batteriefach nichts und türkanten nichts.

Und viel Bilder von aussen und innen 🙂

Mache ich 🙂 der Preis für Giesela war übrigens 100€. Und sie soll weitestgehend Original bleiben. Vielleicht nur Auspuff ändern, aber das soll dann keine knatterbude sein die bei 3000 Umdrehungen dröhnt wie n Hirsch der auf Paarungssuche ist sondern einer der etwas sportlicher aber noch dezent bei höheren Geschwindigkeiten ist. 🙂

Zitat:

@Flying-Ganger schrieb am 4. Januar 2017 um 21:59:44 Uhr:


Mache ich 🙂 der Preis für Giesela war übrigens 100€. Und sie soll weitestgehend Original bleiben. Vielleicht nur Auspuff ändern, aber das soll dann keine knatterbude sein die bei 3000 Umdrehungen dröhnt wie n Hirsch der auf Paarungssuche ist sondern einer der etwas sportlicher aber noch dezent bei höheren Geschwindigkeiten ist. 🙂

Vergiss das mal ganz schnell wieder. Ist unter 2.0l Hubraum nur mit Vergasern und offenen Luftfiltern machbar.

Ähnliche Themen

Dann bleibt er eben drunter 🙂

Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 4. Januar 2017 um 21:40:08 Uhr:



Zitat:

@Flying-Ganger schrieb am 4. Januar 2017 um 21:27:07 Uhr:


Das ist übrigens Giesela 🙂

Morgen folgen bessere Bilder

Der rote Lack reagiert uebrigens SEHR gut auf Aufpolieren. Anschliessend mit Wachs versiegeln, dann glaenzt er wieder schoen.

Was empfiehlst du denn als poliermittel und Wachs?

Zitat:

@Flying-Ganger schrieb am 4. Januar 2017 um 23:51:02 Uhr:



Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 4. Januar 2017 um 21:40:08 Uhr:


Der rote Lack reagiert uebrigens SEHR gut auf Aufpolieren. Anschliessend mit Wachs versiegeln, dann glaenzt er wieder schoen.

Was empfiehlst du denn als poliermittel und Wachs?

Kommt viel eher auf die Poliermaschine an. Die Dinger aus dem Bamarkt kann man schonmal getrost vergessen. Du brauchst etwas mit variabler Geschwindigkeit und zufaelligem Orbit.

Benutze momentan der Geraet und bin begeistert:

https://www.amazon.com/.../ref=sr_1_1?...

Als Politur, erstmal heavy cut von 3m. Damit 3-4 Paesse und dann hinterher kann man noch mit einer Finish Politur hinterher. Muss man meistens aber nicht, wenn man eine anstaendige Politur verwendet.

Als Wax empfiehlt sich Macquire.

Kein Plan, was es in Deutschland so am Markt gibt. Da macht sich ja kaum einer die Muehe an alten Autos 😉

Wichtig ist natuerlich, dass das gute Ding vorher SO RICHTIG sauber ist. Also mit einer Reinigungs-Knete (https://www.amazon.com/.../ref=sr_1_6?...) drueber und einen guten fluessigen Detailer. Achja und nur mit Mikrofaser trocknen, versteht sich.

Wie sich die Sachen auf Deutsch schimpfen und wo man sie kaufen kann, ist mir schleierhaft. Habe mir die Knete vor Jahren extra aus den USA bestellt. Nie wieder ohne!

Ist eine Kunst fuer sich und jeder hat da so seine eigenen Methoden. Als Einsteiger ist man schnell mehrere Hunderter los, aber dann faengt die Sucht erst richtig an. Das erste mal wird das ganze Auto in 4 Stunden poliert, das zweite mal 8 und irgendwann beschaeftigt man sich 3 Tage mit nichts anderem.

Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 5. Januar 2017 um 00:03:33 Uhr:


Als Wax empfiehlt sich Macquire.

Hör blos auf mit dem Scheiß,
das ist ja wohl der allerletzte Dreck !

sündhaft teuer und gerade den Wachs kannste inne Tonne hauen.
Hab mir auch mal das Programm aufschwatzen lassen,
Reiniger (scheiße) , Politur (naja) und Wachs (grottenhaft schlecht ! )
und das für weit über 100 €uronen 😠

NIE WIEDER !

Zitat:

@perchlor schrieb am 5. Januar 2017 um 08:19:33 Uhr:



Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 5. Januar 2017 um 00:03:33 Uhr:


Als Wax empfiehlt sich Macquire.

Hör blos auf mit dem Scheiß,
das ist ja wohl der allerletzte Dreck !

sündhaft teuer und gerade den Wachs kannste inne Tonne hauen.
Hab mir auch mal das Programm aufschwatzen lassen,
Reiniger (scheiße) , Politur (naja) und Wachs (grottenhaft schlecht ! )
und das für weit über 100 €uronen 😠

NIE WIEDER !

Hmm das kann durchaus sein. Jetzt wo du es sagst, habe ich mit dem Reiniger von Macquire auch keine tollen Erfahrungen gemacht. Der von 3M ist deutlich besser.

Dann sag' doch mal gerade nen besseres Wachs an.

So. Das ist Giesela 🙂 von außen und Bilder von innen kommen im nächsten Post

So. Unter der Rücksitzbank ist übrigens auch kein Rost

Sehr gut 🙂 Bild 4 iss des Besagte Schild 🙂

Ich weiß hab es gefunden... war an abschirmblech

Wie bekomme ich das Lenkrad ab? Da ich ja nach dem eigentlichen Problem des lenkradschlosses nachsehen wollte.

Hier mal eine kurze Anleitung ..

Img-20170105-190851
Deine Antwort
Ähnliche Themen