Lenkradlampe servoausfall fehlerspeicher zeig keine fehler?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen ich bin neu hier und dachte mal ich schilder mal mein problem,unzwar fahre ich einen golf 5 gti BJ 2004 150.000km ich habe ihn vor etwa 4 tagen optimieren lassen auf realistische 250ps bisdahin war alles ok als ich dan abends zur arbeit fuhr ging mir plötzlich die lenkradlampe an mal war sie gelb mal rot dazu is die servo ausgefallen...ich hatte das auto dan mal ausgenacht und wieder an dan war due lampe auch weg und die servo lief wieder,ich hab mir darufhin vei einem kolleg den fehlerspeicher auslesen lassen leider ohne erfolg er konnt nichtmla mit dem OBD Kommunizieren..ich hab dan anschließend den optimierer kontacktiert er prüfte auch gleich die software die war dan ok..was noch is das meine batterie 11vhatt anstatt die 13 die sie haben soll ich bin echt ratlos??..ah bevor ich es vergess vor der optimierung konnte man aber wenigstebs nochbden fehlerspeicher sehen sprich bei mir war der kühlermitteltemperaturgeber kaputt den ich erneuern musste aber nicht mal deb hatt er angezeigt im fehlerspeicher nach der optimierung wiengesagt laut dem optimierer is es nicht die software die wurde geprüft ..is es evtl eine sicherung? Oder lichtmaschine ?danke schonmal für die hilfe

42 Antworten

Einer meonte das im schlimmsten fall das lenkgetriebe kaputt is:/ kann des sein?

Hoffe es mal nicht....das wäre echt schlimm

Batterie neu. Die wird gebraucht damit die lima arbeitet und die spannung im stromnetz gleich bleibt.

Dein fehler verschwindet. Nach dem tausch der batterie bleibt die lampe lenkung und abs esp an. Ggf. Die rdk. Das richtig so. Paar meter fahren und mal links und rechts etwas mehr einlenken. Dann gehen die lampen aus.

Ok cool dan hoff ich is die weg🙂 danke sehr für eure hilfe

Ähnliche Themen

Wen ich schonmal hier bin hätte ich noch ne frage vlt könnt ihr mir da auch helfen ich han ne downpipe und net 200 zellen kat drin und meine Motorlampe brennt gibts da möglichkeiten das die verschwindet? Der optimierer hatt damals eine sonde ausprogramiert ...dan hab ich einen eliminator drin gehabt der aber auch nichts brachte is es evtl die 2 sonde?

Salom
es fällt teilweise echt schwer deine Texte zu lesen. Versuch doch mal deine Sätze etwas besser zu strukturieren und Punkt / Komma etwas besser einzusetzen.

Grundsätzlich wird bei einer Downpipe mit 200 Zeller Kat, die eher aus dem unteren Preissegment stammt, irgendwann ne Fehlermeldung kommen die im FS evtl. so aussieht " Bank 1 Sonde 2 Katalysator wirkung ungenügend" oder ähnlich. Viele Chiptuner programmieren dann die Nachkat Diagnose Sonde raus. Danach ist das meistens erledigt.
Kommt trotzdem ne Fehlermeldung hat entweder A. der Chiptuner Murks gebaut beim Ausprogrammieren der Nachkat Diag. Sonde aus dem Datensatz oder B. dein Golf hat noch andere Probleme und du solltest mal den FS im Motorsteuergerät erneut auslesen. Steht da was von "Bank 1 Sonde 1" ist es die VORKAT Regelsonde für den Motor und die kann man schlecht ausprogrammieren, die braucht dein Motor nämlich für die korrekte Funktion.

Diese hat dann wohl einen defekt, was beim GTI durchaus nicht ungewöhnlich ist. Die Vorkat Regelsonde ist eine bekannte Fehlerquelle.
Oder C. was auch als Fehlerquelle in Frage kommt -> Dein "Optimierer" hat generell beim anpassen des Kennfelds gepfuscht und die Fehlermeldung kommt zu recht weil der Motor schlicht mit dem Tuning File nicht sauber läuft.

Also Fazit ? Lese den Fehlerspeicher aus und du sagst uns dann was da genau für Fehlercodes hinterlegt sind und zwar Wort für Wort exakt wie es da steht. Entweder bei VW oder einem VCDS User auslesen lassen. Eine Karte mit VCDS Usern in deiner Nähe findest du in dem Link in meiner Signatur unten.

Okay danke werde ich machen...der optimierer meinte aber er hatt den file sauber angepasst ....was wäre wen nicht geht mir da der moror kaputt?oder was kann da passieren?

Also gestern hatt ein kollege schon ausgelesen weil er meinen temperatursensor getauscht hatte un da stand sondereglung band 1 ...aber wie gesagt lass es nochmal auslesen und sag dan hier bescheid was genau da stand

Und bei der srsten optimierung die ich damals hatte war ein pfusch, stand dabei nachkat karaftstofregelsystem zu mager gruppe 1 permanent code P2096..dab hatte ich die iruginale drauf und dan stand nur sonderegelung band 1und bei der jetzigen software auch..

Und gestern was ich noch bei VW hsb da was holen müssen dan hab ich das einem mitarbeiter gezeigt das video wie die lenkradlampe flackert der meinte auch sofort das sein die batterie..deswegen auch der ausfall mit der servo

Such dir einen besseren chiptuner.

Der is gut bei dem ich war...

Also war heut beim kolleg der VCDS hatt und er hatt 2 fehler gefunden:

001056 - P0420 katalysatorsystem bank 1 zu gering warnleuchte ein

005634 - P1602- 002- spannungsversorgung klemme 30 spannung zu klein sporadisch

Das waren die 2 fehler.

Das sind die fehler

Das kann er nur feststellen wenn die Lambda Sonde hinterm KAT noch funktioniert. Merke die wurde NICHT richtig deaktviert.
Die zweite Meldung deutet darauf hin das die Batterie mal leer war bzw generell die Spannung zu niedrig. Würde zu dem Servo Problem passen also Batterie erneuern wie schon gesagt !

Deine Antwort
Ähnliche Themen