Lenkradheizung
Hallo an alle,
Mir ist bei den kalten Temperaturen erstmals aufgefallen, dass die Lenkradheizung im iX 1 nur lauwarm wird, selbst bei der Einstellung „sehr stark“. Im Autohaus wurde erklärt, dass wäre jetzt so. Kann jemand sagen, in welchem Temperaturbereich die Lenkradheizung arbeiten soll? Bei meinem vorherigen BMW X4 wurde die Lenkradheizung auch richtig warm. Hier ist sie jetzt kaum spürbar.
Danke für Eure Kommentare.
Gruß André
49 Antworten
Ich weiß zwar nicht wieviel Grad, aber mein Lenkrad wird sehr warm. Mehr als ich benötige. (OS8)
Möchtest du vl mal messen mit Fieberthermometer zb
Ich messe Mal mit meinem Pixel 8 Pro. Im Tesla sind es nach 3min knapp 44 Grad
Cupra kann ich bestätigen. Wir hatten vorher einen Born und da war die Stufe egal. Es wurde viel zu heiß. Das war definitiv nicht in Ordnung
Ähnliche Themen
Wie eh schon mal geschrieben, laut EU sollten es max 39 Grad sein, meines Wissens nach
Heißt ja Heizung daher setz ich ein Häufchen auf die 39 Grad.
Und hast schon ein Ergebnis ?
Zitat:
@BMWizzle schrieb am 24. Januar 2024 um 16:00:39 Uhr:
Ich messe Mal mit meinem Pixel 8 Pro. Im Tesla sind es nach 3min knapp 44 Grad
Ich habe es der Werkstatt gemeldet. Sie bemühen sich. Vom Ergebnis werde ich berichten. Das kann allerdings laut Werkstatt ein wenig dauern.
Ich habe vorhin gemessen. Nach ca 3min 20-22 Grad. Nach 7min 27-29 Grad und nach über 10min 32-34 Grad. Mehr wird nicht erreicht. Nach ca 20min ist die Temperatur überall bei um die 32 Grad. Höchste Stufe. Außentemperatur 7.5 Grad
In meinen Augen zu wenig und auch Aufwärmdauer viel zu lang. Es gibt aber hierzu keine Vorgaben.
Klar werden da auf Dauer die Griffel warm, aber zum Vorgänger und auch anderen Fahrzeugen viel zu wenig
Zitat:
Klar werden da auf Dauer die Griffel warm, aber zum Vorgänger und auch anderen Fahrzeugen viel zu wenig
So ist es leider
Denke das sind valide Ergebnisse, denn die Hauttemperatur ist ca 30 Grad und viel wärmer wird es ja auch nicht. Des kommt da voll hin.
Wäre nur interessant ob das alle betrifft oder nur OS9.....
Kann mir doch keiner erzählen das das so OK ist für alle.
Zitat:
@BMWizzle schrieb am 26. Januar 2024 um 08:52:22 Uhr:
Ich habe vorhin gemessen. Nach ca 3min 20-22 Grad. Nach 7min 27-29 Grad und nach über 10min 32-34 Grad. Mehr wird nicht erreicht. Nach ca 20min ist die Temperatur überall bei um die 32 Grad. Höchste Stufe. Außentemperatur 7.5 Grad
In meinen Augen zu wenig und auch Aufwärmdauer viel zu lang. Es gibt aber hierzu keine Vorgaben.
Klar werden da auf Dauer die Griffel warm, aber zum Vorgänger und auch anderen Fahrzeugen viel zu wenig
Habe OS8 und nen U06. Die Systeme sind aber vollumfänglich baugleich
Mir ist am WE aufgefallen das die Lenkradheizung sehr von der Außentemperatur abhängig ist. Bei 8 Grad und und auf „voller“ Stufe wurde es nur lauwarm. Heute morgen bei 2 Grad und „mittlerer“ Stufe schon fast unerträglich warm.
Ich habe immer das Automatik Programm aktiviert.
Zitat:
@Michi-iX1 schrieb am 29. Januar 2024 um 09:06:44 Uhr:
Mir ist am WE aufgefallen das die Lenkradheizung sehr von der Außentemperatur abhängig ist. Bei 8 Grad und und auf „voller“ Stufe wurde es nur lauwarm. Heute morgen bei 2 Grad und „mittlerer“ Stufe schon fast unerträglich warm.
Ich habe immer das Automatik Programm aktiviert.
Richtig, das ist die adaptive Heizung. Gleiches gilt für die Sitzheizung im Automatikmodus.
Dadurch, dass Lenkrad und Sitz warm werden, braucht die Raumluftheizung nicht so stark beansprucht werden.
Ich habe heute mit meinem Werkstattmeister telefoniert. Er war diese Woche bei einer BMW Schulung. Mein Problem mit der Lenkradheizung ergab, dass das Lenkrad nicht mehr die Hände wärmen soll, sondern nur das Lenkrad leicht erwärmt werden soll. Ebenso soll auch die Sitzheizung nicht mit der Heizung bei einem Verbrenner mehr vergleichbar sein. Nächste Woche wird ein baugleicher iX1 beim Händler stehen. Ich werde dann dort dieses Fahrzeug testen, ob hier das Lenkrad wärmer wird. Ich werde berichten. Ob man dann noch eine Lenkradheizung kaufen sollte, sehe ich eher skeptisch. Auf die bei mir gemessenen 28 Grad kann ich dann auch verzichten.