Lenkradfernbedienung (links) & Hupe haben "Aussetzer"

Opel Astra H

Hallo zusammen,

mir ist mal wieder etwas Merkwürdiges an unserem Astra-H aufgefallen.

Die Lenkradfernbedienung (links) - zur Bedienung von Navi, BC, Radio, etc. - funktioniert des öfteren nicht. Also weder das Rädchen (rauf und runter) bzw. das Drücken.

Darüberhinaus geht damit einher, dass die Hupe nicht funktioniert.
(Bemerkt habe ich es beim Jubeln nach dem Halbfinal-Sieg gegen die Türkei - ist ohne Hupe ziemlich doof *lach*)

Der Fehler tritt für mich sporadisch auf und ich konnte bisher noch nicht lokalisieren, was für eine Konstellation zu diesem Fehler führt. Manchmal reicht ein Neustart (Schlüssel aus - Schlüssel an) zum temporären "Reparieren"- manchmal bringt auch dies keinen Erfolg.

2x war ich auch schon beim FOH (Langenfeld). Natürlich funktionierte alles tadellos und ich war der Depp. Ein Fehler konnte auch nicht ausgelesen werden.

Bald ist Inspektion und dann will der FOH es untersuchen und -hoffentlich- dann auch reparieren.

Kennt Ihr dieses Problem? Tritt das bei jemandem sonst noch auf? Wenn ja, wisst Ihr woran es liegt bzw. was ich dem FOH mit auf den Weg geben kann?

Übrigens: Mein Vater hat an seinem ZAFIRA übrigens das gleiche Problem. Er war heute bei seinem FOH (Aachen) und hat den Sachverhalt geschildert. Unter anderem hat er erwähnt, dass ich das gleiche Problem habe. Gesagt hat der FOH nichts - aber gegrinst hat er. Für uns ein Zeichen, dass es sich wohl um ein für OPEL bekanntes Problem handelt. Im Laufe der Woche wird beim vater nochmal zum FOH - wenn es etwas zu berichten gibt, dann werde ich das hier tun...

Vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten :-) und noch einen schönen Tag
Thomas

Beste Antwort im Thema

Dass dein FOH davon keine Ahnung hatte spricht ja nicht gerade für ihn.

Wie meine Vorredner schon gesagt haben ist es ein bekanntes Problem. Meist hilft es ein zusätzliches Massekabel zu verlegen, bei manchen muss das CIM (Lenkstock Steuermodul) getauscht werden. Die betreffende Feldabhilfe, die deinen FOH weiterbringen sollte ist die Feldabhilfe 2262. Weise ihn mal darauf hin.

137 weitere Antworten
137 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Turbo1976


Hallo an euch alle,

nachdem die Sache mit dem Massekabel nun ein halbes Jahr funktioniert hat geht es schon wieder mit dem Mist los :-( Das Scrollen mit dem linken Rädchen geht manchmal nicht *grrrr*.

Sprich nun ist Schritt 2 dran, das CIM-Update. Und wenn das nicht hilft dann muss halt ein neues CIM eingebaut werden.

Dazu mal eine Frage: mein Astra hat noch Garantie bis August diesen Jahres. Nehmen wir mal an mein FOH macht das Update im April und im September tritt das Problem wieder auf. Nach Ablauf der Garantie. Bekomme ich dann das CIM Modul dennoch auf Garantie (die Ursache war ja noch innerhalb dieser Zeit) oder kucke ich da in die Röhre?

Hallo,

Also ich hatte so einen Fall der für dich sehr hilfreich ist denke ich. Das selbe Problem mit der Hupe und dem Rädchen,Cim wurde ausgetauscht auf Kulanz 90% Opel und 10% ich.Jetzt kommt das lustigste,Cim nach sagenhaften 2 Monaten wieder defekt (unvorstellbar aber wahr). Gott sei dank greift da 2 Jahre Ersatzteil Garantie,da ich 10% gezahlt habe.Waren ca 20€. Somit habe ich jetzt wieder einen neuen Cim und alles passt wieder. Der Cim bei meinem Zafira B kostet ca 200€ und beim Astra H 400€ die logik verstehe ich jetzt auch nicht,evtl weils beim Zafira öfters kaputt geht.Und noch was,denke nicht das Opel was umsonst macht wenn die Garantie ausläuft.So ist es überall,nach der Garantie,Geldbeutel raus.Deswegen mein Tipp,sehe zu das du es auf Kulanz bekommst so hast du dann auf das Ersatzteil wieder 2Jahre Garantie.

Gruß

D.h. ich muss jetzt darauf bestehen, dass dieses CIM-Modul komplett getauscht wird. Nicht, dass die lange mit Software-Updates herummachen bis die Garantiezeit abgelaufen ist und ich muss das neue Modul aus der eigenen Tasche bezahlen :-(

also wenn ich mich recht entsinne, läuft die garantie nicht ab, wenn du den defekt/problem in der garantiezeit gemeldet hast, und es nur nicht behoben werden konnte...da kannst du ja nix für ;-)

hatte ja auch das hupe/lfb-problem dort hat kabel und software gereicht, ABER:
auf der hupe hatte sich die druckeinheit auf einer seite verklemmt und drückte dort immer den schalter der hupe, was zu sporadischen genauso aussehenden problemen führte. war aber in 5min erledigt.

Also ich denke schon das die Garantie abläuft. Du musst halt in den Garantiebedingungen nachschauen wie das ist. Gibt Opel Garantie auf Ersatzteile?

Was du auf jedenfall hast ist die gesetzliche Gewährleistung. Die bringt praktisch nur in den ersten 6 Monaten etwas...

Ähnliche Themen

Auch wenn der Fehler in der Garantie aufgetreten ist ( wie bei mir auch )
bezahlt Opel nix wenn man keine Garantie mehr hat.
Hab damals viel versucht,hat leider nix gebracht.

Andre´

Ich hatte bei meinem Zafira auch dieses Problem. Nach 7 maligem Werkstattbesuch und folgenden Aktionen:
Lenkradferbedienung tauschen
zusätzliches Massekabel verlegen
Software Update
Kontaktplatte reinigen und neu fetten
Alles noch einmal überprüfen und alle Kontakte verlöten

Zum Schluss wurde beim Betätigen der Hupe das Radio lauter. Dann habe ich mit Wandlung gedroht und ganz zum Schluss wurde dann das CIM und das Lenkrad getauscht.

Jetzt funktioniert alles seit 7 Monaten ohne Probleme.

Als meine Zafi am letzten Freitag den Geist aufgab wegen AGR-Problemen bekam ich einen Tauschwagen. Es war ein Zafira und was soll ich sagen: Der hatte das gleiche Problem mit der LFB und Hupe. Es ist echt zum Lachen.

Gruß
TP

Hi...

Ich hab jetzt schon das dritte Cim drin und nächste Woche
hab ich wieder einen Termin,da meine Hupe schonwieder nicht geht.
Zum Glück hab ich ja noch Garantie auf das Teil.

André

Hallo zusammen,

nun auch bei mir das selbe Spiel - linkes Rändelrad geht sporadisch nicht, über die Hupe kann ich nicht berichten, das kommt im Stadtverkehr meist nicht so gut ;-)
Mein FOH will nun die Tastereinheit tauschen, ich bin skeptisch, ob das Problem damit behoben sein sollte.

Wichtiger ist momentan die Frage: Sind diese Bauteile über die CarGarantie abgedeckt, weiß das jemand und kann mir kurz weiterhelfen?

Grüße
Charly

ich gehe davon aus, ihr habe die Rückrufaktion mit der Klammer im Lenkstock machen lassen?
Hat bei mir ale Probleme mit Hupe und LFB gelöst, ging vorher auch jahrelang nicht wirklich

Zitat:

Original geschrieben von sdghsdg


ich gehe davon aus, ihr habe die Rückrufaktion mit der Klammer im Lenkstock machen lassen?
Hat bei mir ale Probleme mit Hupe und LFB gelöst, ging vorher auch jahrelang nicht wirklich

Ja, bei der letzten Inspektion im März hatte ich es erwähnt und ich wurde dann mit den Worten verabschiedet 'beobachten Sie's jetzt mal weiter'. Nun, jetzt ist es Juli und es geht halt wieder mal nicht.

Aber übernimmt die CG die Rechnung für das fleißige Teiletauschen eventuell?

Keine Ahnung, ruf halt bei der CG an?

... kann ich erst übernächste Woche machen, vorher komme ich nicht dort vorbei, wo die Unterlagen daheim sind. Deswegen auch die Frage :-)

viel spaß beim nachlesen. dürfte unter "komfort-elektronik" fallen.

edit: CIM wird bei "elektrische Anlage" gelistet.

meine linke LFB geht auch nicht wirklich, LFB schon getauscht. Also CIM tauschen oder was anderes probieren?
Wie ich es so mitbekommen habe, bringt alles andere scheinbar nichts..

Zitat:

Original geschrieben von steel234


meine linke LFB geht auch nicht wirklich, LFB schon getauscht. Also CIM tauschen oder was anderes probieren?
Wie ich es so mitbekommen habe, bringt alles andere scheinbar nichts..

rückrufaktion gemacht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen