Lenkradfernbedienung (links) & Hupe haben "Aussetzer"
Hallo zusammen,
mir ist mal wieder etwas Merkwürdiges an unserem Astra-H aufgefallen.
Die Lenkradfernbedienung (links) - zur Bedienung von Navi, BC, Radio, etc. - funktioniert des öfteren nicht. Also weder das Rädchen (rauf und runter) bzw. das Drücken.
Darüberhinaus geht damit einher, dass die Hupe nicht funktioniert.
(Bemerkt habe ich es beim Jubeln nach dem Halbfinal-Sieg gegen die Türkei - ist ohne Hupe ziemlich doof *lach*)
Der Fehler tritt für mich sporadisch auf und ich konnte bisher noch nicht lokalisieren, was für eine Konstellation zu diesem Fehler führt. Manchmal reicht ein Neustart (Schlüssel aus - Schlüssel an) zum temporären "Reparieren"- manchmal bringt auch dies keinen Erfolg.
2x war ich auch schon beim FOH (Langenfeld). Natürlich funktionierte alles tadellos und ich war der Depp. Ein Fehler konnte auch nicht ausgelesen werden.
Bald ist Inspektion und dann will der FOH es untersuchen und -hoffentlich- dann auch reparieren.
Kennt Ihr dieses Problem? Tritt das bei jemandem sonst noch auf? Wenn ja, wisst Ihr woran es liegt bzw. was ich dem FOH mit auf den Weg geben kann?
Übrigens: Mein Vater hat an seinem ZAFIRA übrigens das gleiche Problem. Er war heute bei seinem FOH (Aachen) und hat den Sachverhalt geschildert. Unter anderem hat er erwähnt, dass ich das gleiche Problem habe. Gesagt hat der FOH nichts - aber gegrinst hat er. Für uns ein Zeichen, dass es sich wohl um ein für OPEL bekanntes Problem handelt. Im Laufe der Woche wird beim vater nochmal zum FOH - wenn es etwas zu berichten gibt, dann werde ich das hier tun...
Vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten :-) und noch einen schönen Tag
Thomas
Beste Antwort im Thema
Dass dein FOH davon keine Ahnung hatte spricht ja nicht gerade für ihn.
Wie meine Vorredner schon gesagt haben ist es ein bekanntes Problem. Meist hilft es ein zusätzliches Massekabel zu verlegen, bei manchen muss das CIM (Lenkstock Steuermodul) getauscht werden. Die betreffende Feldabhilfe, die deinen FOH weiterbringen sollte ist die Feldabhilfe 2262. Weise ihn mal darauf hin.
137 Antworten
Hi,
das Problem kenne ich...
Hier in diesem Thread kam mal ein Tipp von Boktrae (Schwedenflagge), steht ziemlich weit oben, der auf einen Stecker im Sicherungskasten hinten hingewiesen hat. Bei mir hat das geholfen, einmal hatte ich kürzlich das Problem nochmal, daß die Tasten des BC verrückt gespielt haben, aber seitdem auch nicht mehr. Hupen kann ich auch wieder wann ICH will...😉.
Generell Zu diesem Thema auch noch ein weiterer Thread ...
Grüße Panther13
hab mir neulich ein OPC Lenkrad geholt und damit den Fehler beseitigt, somit 2 Fliegen mit eine Klatsche , Hehe.
Jedenfalls war das Problem bei mir schon so schlimm das die linke FB gar nicht mehr wollte, egal mit welchen Tricks, lich an oder aus, dimmung der Beleuchtung, wurscht.
Und als ich dann das Lenkrad gewechselt hab, ist mir aufgefallen, dass eben die neuen Lenkräder schon alle das 2. Massekabel liegen haben hinter dem Airbag. Somit könntet ihr einfach das Kabel nachziehen und dann sollte auch ruhe sein.
Ich habs nur auf die elegante (und nicht billige Tour) gelöst, abe das OPC Lenkrad geb ich nie wieder her! ;-)
Kein Vergleich zu den anderen, egal ob standart oder Leder.
Sodale,
heute war ich bei meinem FOH.
Leider ist am CIM schon die aktuellste Software drauf.
Er meinte, er bestellt gleich mal den Ersatz-Kabelsatz und den tauschen wir dann.
Hoffentlich bringts was. Lt. den Foreneinträgen ist es bei den einzelnen Problemfällen immer ein bisschen unterschiedlich,
was dann wirklich gewirkt hat.
Mal sehen.
Cuall
Andi
Hi,
hat der Stecker im Kofferraum bei Dir richtig gesessen ? Hast Du das mal ausprobiert ?
Grüße Panther13
Ähnliche Themen
Hi,
ja an den hab ich heute abend dann nochmal gedacht.
Hab den Stecker mal leicht bewegt und dabei noch reingedrückt. Kann sein, dass dieser da noch ein bisschen "eingeklickt" ist.
Bin mir aber nicht sicher. Aber das werde ich ja in den nächsten Tagen sehen.
cuall
Andi
Zitat:
Original geschrieben von mills75
Hi,ja an den hab ich heute abend dann nochmal gedacht.
Hab den Stecker mal leicht bewegt und dabei noch reingedrückt. Kann sein, dass dieser da noch ein bisschen "eingeklickt" ist.
Bin mir aber nicht sicher. Aber das werde ich ja in den nächsten Tagen sehen.cuall
Andi
...und genau so war es bei mir auch. Ein ganz leichtes "klick" und seitdem habe ich eigentlich Ruhe...
Grüße Panther13
Der Kabelsatz der in der Abhilfe angegeben ist passt nur bei Lenkrädern des Herstellers Takata-Petri.
Hallo,
das mit dem Stecker im Kofferraum könnte wirklich geholfen haben.
Bis jetzt hat die Lenkrad-FB fast immer funktioniert. In der letzten Zeit eigentlich ohne Ausnahme.
Naja, mal sehen, wie es sich weiter verhält.
Cuall
Andi
Wollte mal meine neuesten Erfahrungen zu dem Thema schildern...
Nachdem ich den Stecker vor ein paar Wochen richtig festgedrückt habe und die Hupe immer funktioniert, habe ich in den letzten Tagen wieder Aussetzer der linken LFB gehabt. Abhilfe bringt mir da ein gefühlvolles leichtes ziehen am oberen Ende der linken LFB, als ob es dort einen Wackelkontakt gibt. Bemerkbar macht sich das rumgespinne der LFB in der Form, daß ich zwar durch Druck auf das Rädchen den BC aufrufen, aber nicht scrollen kann. Der Rest, also Sender-/Verzeichniswahl bei MP3-CD und Quellenwahl der LFB funktioniert immer...
Hat das irgendjemand auch schonmal so beobachtet ?
Desweiteren sollte/muß man ja Lenkräder wegen dem Airbag vom FOH instandsetzen lassen, gilt das auch für den Ausbau der LFB oder kann ich das bedenkenlos selber machen ?
Grüße Panther13
Das Problem ist du bekommst die LFB nur ab, wenn der airbag auch ab ist! Die Kabel laufen durch ein loch im Lenkradkranz und stecken direkt im
CIM, und da kommst du nur dran wenn du den airbag absteckst, weil das airbagkabel sehr kurz ist.
Danke für die Info !
Dann lasse ich das lieber...und werd es irgendwann mal beim FOH ansprechen.
Grüße Panther13
Hi.....
hab die Problem mit der Hupe und der LFB
jetzt schon von Anfang an( er ist Bj 2004).
Bei mir wird jetzt zum 2. mal das CIM ausgetauscht.
Zum Glück hat Opel die Preise für das CIM stark gesenkt,vor kurzem sollte es incl. Einbau
ca 645€ kosten und jetzt ca. 250€.
Mal sehen ob der Kulanzantrag was bringt,da der Fehler ja von Anfang an da ist.
André
Das Thema mit der Hupe und das Verrückspielen der LFB re.+li., d. h. das die Tasten auf der rechten und linken Seite plötzlich komplett andere Funktionen hatten, habe ich durch den Stecker der nicht richtig saß im Kofferraum in den Griff bekommen. Vielleicht würde das bei Dir auch helfen...?
Grüße Panther13
Zitat:
Original geschrieben von And1978re
Hi.....hab die Problem mit der Hupe und der LFB
jetzt schon von Anfang an( er ist Bj 2004).
Bei mir wird jetzt zum 2. mal das CIM ausgetauscht.
Zum Glück hat Opel die Preise für das CIM stark gesenkt,vor kurzem sollte es incl. Einbau
ca 645€ kosten und jetzt ca. 250€.
Mal sehen ob der Kulanzantrag was bringt,da der Fehler ja von Anfang an da ist.André
was?
2xdie ganzen kosten fürs CIM wechseln? Und alles nur wegen LFB aussetzter?
Hol dir ein Lenkrad wo die neue Verkabelung drinnen ist und gut is.
Ebay machts möglich für 200 bekommst du ein wunderschönes Leder-Sportlenkrad mit LFB und diene Probs sind erledigt.
hier ist schon eines mit der verbesserten verkabelung schön zu sehen:
http://cgi.ebay.de/...557QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A3|65%3A12|39%3A1|240%3A1318|301%3A1|293%3A1|294%3A100
Warum ein neues Lenkrad, die Kabelei wurd bei mir auch schon für kleines Geld ausgetauscht und bisher sind keine Fehler mehr aufgetreten.