Lenkrad zittert beim Bremsen

BMW 3er E21

Hi leute,
da mein Lenkrad beim runterbremsen (bei Geschwindigkeiten über 80km/h) stark zittert, hab ich im Okt.07
vorne neue Bremsscheiben und Beläge (Brembo Scheiben und Pagid Beläge von ATU) reinmachen lassen. Dann war das zittern weg.
Perfekt dachte ich mir.

Als aber nach ca. 1-2 Wochen das Lenkradzittern beim Bremsen wieder anfing und immer heftiger wurde (besonders wenn das Auto vollbeladen war) stellte ich fest, dass meine beiden Traggelenke (außen) defekt waren.

Hab mir in der Bucht die Meyle Querlenker gekauft und gestern mit neuen Gummilagern einbauen lassen.
Das Auto fährt/lenkt sich jetzt vieell besser. Leider ist das Lenkradzittern immernoch da.
Das macht mich wahnsinnig! Kann es sein, dass die "neuen" Bremsscheiben nen Schlag haben?

Habt ihr nen Tipp, woran es noch liegen kann???

29 Antworten

Bevor ich nun auf Verdacht irgendwelche Teile anfang auszutauschen (Try-and-Error), ist es glaub ich am besten
wenn ich die Kiste meinem freundlichen BMW Händler gebe und er sich das ganze mal anschauen sollte.

Was meint ihr?

Hast du billige eb*y scheiben genommen??? war bei mri auch nach 2 wochen wieder hin die dinger...bei bremsscheiben und belägen sind die von ATE ganz gut

Hallo zusammen,

tippe auf die Scheiben! Mein Bekannter hatte auch schon so ein Problem, bei seinem 325er und das waren neue Scheiben, orig. BMW! Bei den Reifen, wäre das Flattern auch ohne zu Bremsen spürbar.

Kann auch falsch liegen!

gruss Herbert

Hab am WE meine BBS Alus draufgemacht und das Lenkradzittern (bei Bremsungen über 80km/h) ist immernoch da.
Beim Reifenwechseln hab ich an der linken Bremsscheibe gedreht und die lies sich mal schwer und mal leicht drehen.
Ist aber nur auf der Fahrerseite so. Sieht so aus, alsob die Bremsscheibe krumm wäre.
Hab die Scheiben und Beläge vorne vor nem halben Jahr komplett bei ATU wechseln lassen. (Scheiben sind von
Brembo und die Beläge von Pagid)
Achja, mir ist auch aufgefallen, dass bei meiner Frontschürze diese Luftkanäle (zur Kühlung der Bremsscheiben) fehlen.
Bei meinem Vater seinem Mercedes sind rechts und links so Plastikkanäle, die von der Frontschürze hinter zu den
Bremsscheiben gehen, damit diese durch den Fahrtwind gekühlt werden.
Hab auch Innenbelüftete Bremsscheiben.

Ist das normal, dass bei BMW keine Luftkanäle für die Kühlung der Bremsscheiben benötigt werden oder fehlt diese
bei meinem e30?
Kann es sein, dass die Scheiben aufgrund des fehlens dieses Kühlkanäle durch unzureichende Kühlung krumm
geworden sind???

Greez
Snickers

Ähnliche Themen

Mein E30 hat zumindest diese Kanäle. Ob die sich dadurch verziehen können, dass sie zu heiss sind, weiss ich nicht genau. Allerdings müsstest du das an der Bremsleistung merken.

Diese Teile meinte ich:
Luftkanäle

Gibt es hierfür besondere Befestigungsklammern oder Schrauben die für die Montage notwendig sind?

Wenn ich nicht ganz falsch liege, dann sind die Teile im Facelift Modell verbaut worden. Bei mir sind die einfach nur zwischen dem ganzen Plastikkram, der über den Reifen ist, eingeklemmt.

Viele Grüße,
Daniel

Zeigen die Lüftungskanäle direkt auf die Bremsscheibe?

Ich glaube nicht, dass es an den fehlenden Luftkanälen liegt, denn es gibt auch

viele Autos ohne solche Dinger, und bei denen verziehen sich die Bremsscheiben

auch nicht.

Melde dich doch bei ATU. Die sollen die Scheiben auf Kulanz ersetzen, weil die haben

sie montiert. Rechnung haste hoffentlich noch.

Der VFL hat diese Luftführungen schon mal gar nicht...

Hab das NFL Modell. (Baujahr 05/1989)

Klar hab ich die Rechnung von ATU noch. Meinst du ich kann da nach nem halben Jahr hingehen und sagen das
die Bremsscheiben krumm sind!?

Naja, probieren kannst du es auf jeden Fall. Zu verlieren hast du nichts.

Aalso: Hab heute nochmal unter meinen 316i geschaut und tatsächlich! Ich hab diese Luftkühlkanäle IM Spoiler drin 🙂
Auf den ersten Blick nicht lokalisierbar, aber bei genauerem hinschauen sieht die Luftkühlkanäle. Aber so richtig
auf die Bremsscheibe läuft die Luftrichtung m.E. nicht. Ich weiß nicht, wie genau das mit der Luftkühlung direkt auf die
Innenbelüftete Bremsscheiben funktionieren soll!?

Werde morgen mal bei ATU nachhaken. Geb euch bescheid, was rausgekommen ist.....

War heute bei ATU und hab die Bremsscheiben und -beläge reklamiert. (nach 10tkm krumm)
Haben ohne Probleme gleich neue Bremsscheiben und Beläge vorne reingemacht. Geht auf Garantie 🙂

Und siehe da: Das Lenkradzittern ist weg 🙂

Und? Isses auch dauerhaft weg, sprich - jetzt noch? Haben die vor der erneuten Montage die Radnaben ordentlich sauber gemacht und von eventuellem Rost etc. befreit?

Gruß; Shaker

Deine Antwort
Ähnliche Themen