Lenkrad zittern warum??
hallo jungs ich hab ja jetzt neue felgen und reifen drauf ab einal zittert mein lenkrad ab 50kmh an was kann das liegen
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von buck_dunns
Hauptsache deine Hände zittern nicht😁
😁 Kommt auf die Geschwindigkeit an...😉
Zitat:
Original geschrieben von st328
genau..... normaler weise muss man bei jedem reifenwechsel(sommer/winter9 die reifen neu auswuchten lassen...
aber das lass ich auch nie machen
Nö muss man nicht!
Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
Nö muss man nicht!
ja das hat mein reifenhändler empfohlen....ist natürlich geld macherei,deshalb lasse ich es ja nicht machen....😉
ha ha sehr lustig mann jungs die reifen sind neu gewuchtet sind ja neue felfen und neue reifen
Ähnliche Themen
dann überprüf halt mal ob evtl die radführungsgelenke hinüber sind... das könnte auch zu deinem zittern führen...
Zitat:
Original geschrieben von Manfred6f
ha ha sehr lustig mann jungs die reifen sind neu gewuchtet sind ja neue felfen und neue reifen
Prüf mal ob die Räder auch richtig zentriert sind und keinen Höhenschlag haben! Übrigens, auch neue Reifen können einen Höhenschlag haben und Vibrationen hervorufen, auch wenn sie gegen null ausgewuchtet sind, manfredle 😉
prüf mal ob deine querlenker in ordnung sind
Zitat:
Original geschrieben von st328
prüf mal ob deine querlenker in ordnung sind
wenn er vor dem Felgentausch keine Probleme hatte und erst seit den neuen Felgen, dann wirds wohl kaum daran liegen.
Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
wenn er vor dem Felgentausch keine Probleme hatte und erst seit den neuen Felgen, dann wirds wohl kaum daran liegen.
ja ,war nur ein vorschlag......
dann soll er am besten die reifen nochmal auswuchten lassen
Zitat:
Original geschrieben von st328
ja ,war nur ein vorschlag......
dann soll er am besten die reifen nochmal auswuchten lassen
Ich würde mal schauen ob die Räder, auf der Achse montiert, einen Höhenschlag haben! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
Ich würde mal schauen ob die Räder, auf der Achse montiert, einen Höhenschlag haben! 😉
jo,dann muss er mal zum händler.......🙂
Zitat:
Original geschrieben von st328
jo,dann muss er mal zum händler.......🙂
Nö knnte er eigentlich selber machen, muss eben nur das FZG anheben und die Räder auf der Achse durchdrehen
Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
Nö knnte er eigentlich selber machen, muss eben nur das FZG anheben und die Räder auf der Achse durchdrehen
jo oder das....😉
Hmm also ich hatte das mal bei meinem altem Golf, direkt nach dem Kauf... der hatte 8 Jahre alte Reifen drauf die gar net mehr produziert wurden 😁 ...
btw die Domlager hatten die mir damals auch gewechselt weil die im Arsch waren, kann das auch was damit zu tun haben ?!?
als erstes sollten schlecht gewuchtete reifen erst so ab 80 richtig zu merken sein... aber naja wenn nen 50g gewicht abgeflogen ist kanns auch schon bei 50 unerträglich sein *G*
hast du spurplatten (möglicherweise noch ohne zentrierung) drauf??? passt die narbenbohrung (bzw sind die richtigen zentrierreinge drin)... radschrauben fest??? wurde die berüherfläche zwischen felge und radnarbe (bzw bermsscheibe) vor der montage gereinigt??? kurz nach der montage ne starke bremsung gehabt, über nen bordstein, oder mit queitschenden reifen angefahren???
außerdem ists normal, dass sich neue reifen nach der montage auf den ersten paar km noch setzen und ne nochmal gewuchtet werden müssen (hatte ich bei jedem neuen reifen.... bmw ist da sehr empfindlich)
gruß cabbiman