Lenkrad wackelt trotz gewuchteter Räder? Was kann s sein?

BMW 3er E46

Hallo,

ich bin bis zur letzten Woche auf meinen Winterrädern unterwegs gewesen. Da ist mir schon aufgefallen, dass ab einer Geschwindigkeit von ca. 65 bis etwa 75/80 kmh das Steuer wackelt, so wie wenn die Räder einen Schlag haben. Aber bei Stahlrädern kamir das schon seltsam vor.
Jetzt habe ich auf Sommerschlappen getauscht und dachte das Wckeln geht weg. Hab die Räder auch extra nochmals wuchten lassen. Es sind übrigens 17-Zöller mit 225ern rundherum. Trotz des Rundlaufes wackelt das Lenkrad nach wie vor im selben Geschwindigkeitsbereich.

Woran kann das liegen - die Werkstatt wusste ad hoc auch keinen Rat. Hat hier vielleicht jemand eine Idee?

Danke schonmal.

Gruß Christoph

18 Antworten

Hey,

ich hatte den Spaß auch mit Dunlop Winterberreifung! Allerdings sind bei mir inzwischen die selben LAger getauscht worden, heißen allerdings Hydrolager oder Querlenkerhalter. Hat auch so um die 200 gekostet. Trotzdem ist das elektronische Wuchten an der Vorderachse das beste und hilft gegen Unwucht am besten, wenn das Auto ansosnten ok ist! Kann ich nur empfehlen.

Habe bisher mit den Dunlop genauso wie mit Pirelli schlechte Erfahrungen beim Rundlauf ( Höhenschlag) gehabt, was sehr schade ist.

Gruß Marvin

Zitat:

Original geschrieben von LStrike69


Sonderbar, daß BMW selbst nix davon weis und auch nicht im stande ist dies zu erkennen geschweige zu Reparieren.
Sind das nicht BMW spezialisten und natürlich Meister??

Ich hatte das Problem mit dem Flattern in der Lenkung nach Montage neuer Reifen mit Wuchten bei N****z. Beim BMW-Service in Fröttmaning wurden die Achsen vermessen und neu eingestellt, wurde neu gewuchtet (es fehlten 20g an jedem Rad) und es wurden die Gummidämpfer an den Querlenkern erneuert. Das Flattern war weg. Er fährt sich so gut wie noch nie. Es gibt also noch Meister, die wissen, was sie tun.

Hallo zusammen,

bei wieviel km oder ab welchem Alter trat denn das Problem mit den Querlenkern auf?

Viele Grüße,

Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von !Rohöl-power!



bei wieviel km oder ab welchem Alter trat denn das Problem mit den Querlenkern auf?

Wenn du mich meinst, mit 65.000km

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen