Lenkrad vibriert

BMW 3er F30

Hallo F30-Fahrer,

ich habe im Moment das Problem, dass mein Lenkrad bei Geschwindigkeiten von 75 bis 85 etwas vibriert. Bei geringeren und höheren Geschwindigkeiten ist das Problem nicht vorhanden. Insbesondere bei Fahrten bergab tritt das Vibrieren verstärkt auf, bergab ist es nicht immer da. Es liegt auch nicht an der Straße. Das habe ich schon getestet. Denn das Problem ist wohl nur abhängig von der Geschwindigkeit.

Mein F30 328i ist bisher ca. 2600 km gelaufen. Das Vibrieren tritt bei allen Fahrmodi wie Eco Pro, Comfort, Sport, Sport Plus auf. Adaptive Dämpfer sind nicht verbaut. Es sind die original 245er 18-Zöller von BMW drauf. Ob das Problem schon von Anfang an bestand, kann ich nicht genau sagen.

Ich vermute, dass die Räder eine Unwucht haben. Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Robby (Munich)


Es muss nicht daran liegen - aber es kann.

Ja, es muss morgen auch nicht regnen, aber es kann.

Kleiner Tipp: wenn Du der Meinung bist, dass Du fundierte Sachkenntnis hast und wesentliches zu dem Thema beitragen kannst, dann lass doch einfach Spekulationen und unsachliche Ausdrucksweise weg, dann fällt es einem leichter Deinen Postings zu folgen.

Zu behaupten jemand anders hätte keine Ahnung belegt nicht hinreichend, dass man selbst Ahnung hätte... 😉

534 weitere Antworten
534 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von denizon87


Hallo alle zusammen, bezüglich der Vibrationen am Lenkrad hab ich auch Probleme. Nach langem hin und her, habe ich alle vier Reifen wechseln lassen, da diese laut bmw Service Mitarbeiter dafür verantwortlich waren. Das Problem äußerte sich bei ca. 80-100KM/h mit Vibrationen am Lenkrad, und ab ca. 130km/h waren Schwingungen bzw unwucht aus der Vorderachse zu spüren.
Nach dem Reifenwechsel sind die Probleme - und jetzt ratet mal - IMMER NOCH DA!!!
D.h. Der Reifenwechsel hat nichts gebracht! Und nun?? Ich weiß überhaupt nicht weiter. Hat eine von euch vielleicht tipps? Was hat mir BMW da eigentlich für einen Scheiß verkauft??

LG Denizon

Sind die neuen Reifen auf den alten Felgen? Ggf. haben diese einen Höhenschlag.

Gruß
flash

Zitat:

Original geschrieben von flash70



Zitat:

Original geschrieben von denizon87


Hallo alle zusammen, bezüglich der Vibrationen am Lenkrad hab ich auch Probleme. Nach langem hin und her, habe ich alle vier Reifen wechseln lassen, da diese laut bmw Service Mitarbeiter dafür verantwortlich waren. Das Problem äußerte sich bei ca. 80-100KM/h mit Vibrationen am Lenkrad, und ab ca. 130km/h waren Schwingungen bzw unwucht aus der Vorderachse zu spüren.
Nach dem Reifenwechsel sind die Probleme - und jetzt ratet mal - IMMER NOCH DA!!!
D.h. Der Reifenwechsel hat nichts gebracht! Und nun?? Ich weiß überhaupt nicht weiter. Hat eine von euch vielleicht tipps? Was hat mir BMW da eigentlich für einen Scheiß verkauft??

LG Denizon

Sind die neuen Reifen auf den alten Felgen? Ggf. haben diese einen Höhenschlag.

Gruß
flash

Ja, die Reifen wurden auf den gleichen Felgen montiert.

Im Falle von Höhen oder Seitenschlag müsste doch eine Beschädigung an der Felge doch sichtbar sein oder?

Lg denizon

Zitat:

Original geschrieben von denizon87



Zitat:

Original geschrieben von flash70


Sind die neuen Reifen auf den alten Felgen? Ggf. haben diese einen Höhenschlag.

Gruß
flash

Ja, die Reifen wurden auf den gleichen Felgen montiert.
Im Falle von Höhen oder Seitenschlag müsste doch eine Beschädigung an der Felge doch sichtbar sein oder?

Lg denizon

Nein, manche Felgen bringen das von Haus aus mit, leider...

Gruß
flash

hast Du mit den Winterfelgen denn dasselbe Problem?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



hast Du mit den Winterfelgen denn dasselbe Problem?

Nein, den hab ich erst seit 03/2014. Winterreifen habe ich noch keine.

Es gibt leider nicht "den" Reifen und "die" Felgen. Daher ein paar Fragen.

@denizon87:
Welche Felgen und welchen Reifen fährst du im Moment.
Welche Reifen hattest du vorher drauf?
Nebenbei: Musstest du den neuen Reifensatz bezahlen?

Es klingt für mich auch nach einer nicht "runden" Felge, oder vielleicht mehr unrunden Felgen. Das kann eine richtige Wuchtmaschine wie sie die BMWler in den Niederlassungen (nicht die kleinen Händler) stehen haben aber feststellen.

Zitat:

Original geschrieben von F30328i


Es gibt leider nicht "den" Reifen und "die" Felgen. Daher ein paar Fragen.

@denizon87:
Welche Felgen und welchen Reifen fährst du im Moment.
Welche Reifen hattest du vorher drauf?
Nebenbei: Musstest du den neuen Reifensatz bezahlen?

Es klingt für mich auch nach einer nicht "runden" Felge, oder vielleicht mehr unrunden Felgen. Das kann eine richtige Wuchtmaschine wie sie die BMWler in den Niederlassungen (nicht die kleinen Händler) stehen haben aber feststellen.

Ab Werk war das Auto mit der Felge "Doppelspeiche 397" und den Reifem "Pirelli P7 Cinturato" Ausgestattet.

Mein 🙂 schwört auf die "Continental Sportcontact 5", und hat mir diese empfohlen, und wurden diese Woche auf kosten von BMW bestellt und Montiert. Die nächste Niederlassung ist ca. 100km entfernt 🙁

Denizon

Hallo zusammen, ich weiß nicht ob ich hier richtig bin. Ich fahre nämlich einen 4er BJ 1/2014.

Jedenfalls tritt bei meinem mit mittlerweile 8600 km und 19 Zoll M442 Felgen und Bridgestone Reifen auch das Lenkradzittern auf. Bin gespannt, woran es bei mir liegt...

Musstet Ihr eigentlich etwas für die Reperatur(versuche) bezahlen? Auf meine Frage ob dabei Kosten auf mich zu kommen, teilte man mir mit, dass dies durchaus möglich sei. Schließlich kann BMW ja behaupten, dass ich gegen einen Bordstein o.ä. gefahren bin. Das fände ich schon ein wenig unschön. Das Fahrzeug ist nun 5 Monate alt, noch voll in der Garantiezeit und vor allem muss der Mangel BMW doch bekannt sein.

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von udab


Hallo zusammen, ich weiß nicht ob ich hier richtig bin. Ich fahre nämlich einen 4er BJ 1/2014.

Jedenfalls tritt bei meinem mit mittlerweile 8600 km und 19 Zoll M442 Felgen und Bridgestone Reifen auch das Lenkradzittern auf. Bin gespannt, woran es bei mir liegt...

Musstet Ihr eigentlich etwas für die Reperatur(versuche) bezahlen? Auf meine Frage ob dabei Kosten auf mich zu kommen, teilte man mir mit, dass dies durchaus möglich sei. Schließlich kann BMW ja behaupten, dass ich gegen einen Bordstein o.ä. gefahren bin. Das fände ich schon ein wenig unschön. Das Fahrzeug ist nun 5 Monate alt, noch voll in der Garantiezeit und vor allem muss der Mangel BMW doch bekannt sein.

Viele Grüße

die ersten 2 Jahre kommt nichts auf dich zu 😉

ist eh ein bekanntes Problem

Gruß
odi

der Geschwindigkeitsbereich spricht für eine Umwucht irgendwo (Reifen/Felge/Bremse). Bei der geringen Laufleistung möchte man andere Sachen fast auschließen.

Also ich habe das auch nicht - und die meisten Fahrer hier wohl auch nicht. BMW sollte das Problem eleminieren können

Gruß Mario

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von udab


Hallo zusammen, ich weiß nicht ob ich hier richtig bin. Ich fahre nämlich einen 4er BJ 1/2014.

Jedenfalls tritt bei meinem mit mittlerweile 8600 km und 19 Zoll M442 Felgen und Bridgestone Reifen auch das Lenkradzittern auf. Bin gespannt, woran es bei mir liegt...

Musstet Ihr eigentlich etwas für die Reperatur(versuche) bezahlen? Auf meine Frage ob dabei Kosten auf mich zu kommen, teilte man mir mit, dass dies durchaus möglich sei. Schließlich kann BMW ja behaupten, dass ich gegen einen Bordstein o.ä. gefahren bin. Das fände ich schon ein wenig unschön. Das Fahrzeug ist nun 5 Monate alt, noch voll in der Garantiezeit und vor allem muss der Mangel BMW doch bekannt sein.

Viele Grüße

die ersten 2 Jahre kommt nichts auf dich zu 😉
ist eh ein bekanntes Problem

Gruß
odi

Bridgestone 😰😰😰

Ich hab jetzt auch bald einen Termin mit meinem 3er. Hab auch das Zittern mit den Sommerreifen ... Aber meiner BMW Niederlassung ist nichts bekannt, das es hier Probleme gäbe.

BJ 05/13 Laufleistung 12000 km - 320d mit Servotronic

Tritt die Vibration nur bei bergab auf? Oder generell? Und wie sollte es normal sein?
Sollte man im Lenkrad überhaupt nichts von der Fahrbahn spüren?

Ich wenn eine bestimmte Strecke bergab fahre, dann zittert bei mir das ganze Lenkrad um gut 5 mm ...

Da ich sehr sehr kleinlich bin, reklamier ich alles, was mir nicht normal vorkommt. Bislang immer recht bekommen und bei VW auch schon ein Auto erfolgreich gewandelt 😁. Hab auch schon mal Hausverbot bekommen, weil ich soviel Reklamiere :/. Aber nach 2 Wochen durfte ich wieder vorfahren 😁

Den Satz "Stand der Technik" benutzt heute bei mir niemand mehr 😁. Dafür zahlt man ja schließlich genug Geld um auch ein vernünftiges Auto zu bekommen.

Update:

Bei mir wurde bislang kein Fehler entdeckt. Das Vibrieren wurde mittlerweile schlimmer, sodass ich oft das Gefühl habe einen Rasenmäher in der Hand zu halten.

BMW merkt angeblich keine Vibrationen.

Bei mir hat sich durch die Reparaturversuche die Vibration auf 70kmh verlagert. Auch manchmal von 70 - 100 kmh wahrzunehmen.

Warte jetzt auf einen Rückruf was wir als nächstes machen. Aber irgendwie glaub ich hat an der Lösung keiner Interesse. Das zieht sich ewig lang hin 🙁

Ich habe hier gelesen, das es auch die Felge sein kann. Wäre das noch eine Option auch mal die Felgen zu tauschen?

tausche doch mal die hinteren Felgen nach vorne.

Also mir ist langsam wurscht, woran es liegt. Es wird sowieso nicht behoben, selbst wenn das Fahrzeug 20 Mal in der Werkstatt war. Hatte es mit dem E91 und nach Anfangs problemloser Fahrt mit dem F31 kommt es da ganz sicher auch. Runflat sind einfach Käse, aber alles größer 205er sind nun mal bei BMW RFT. Für mich nun wirklich ein Grund, nach 4 x BMW (je 3 Jahren Leasing) die Marke zu wechseln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen