Lenkrad vibriert

BMW 3er F30

Hallo F30-Fahrer,

ich habe im Moment das Problem, dass mein Lenkrad bei Geschwindigkeiten von 75 bis 85 etwas vibriert. Bei geringeren und höheren Geschwindigkeiten ist das Problem nicht vorhanden. Insbesondere bei Fahrten bergab tritt das Vibrieren verstärkt auf, bergab ist es nicht immer da. Es liegt auch nicht an der Straße. Das habe ich schon getestet. Denn das Problem ist wohl nur abhängig von der Geschwindigkeit.

Mein F30 328i ist bisher ca. 2600 km gelaufen. Das Vibrieren tritt bei allen Fahrmodi wie Eco Pro, Comfort, Sport, Sport Plus auf. Adaptive Dämpfer sind nicht verbaut. Es sind die original 245er 18-Zöller von BMW drauf. Ob das Problem schon von Anfang an bestand, kann ich nicht genau sagen.

Ich vermute, dass die Räder eine Unwucht haben. Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Robby (Munich)


Es muss nicht daran liegen - aber es kann.

Ja, es muss morgen auch nicht regnen, aber es kann.

Kleiner Tipp: wenn Du der Meinung bist, dass Du fundierte Sachkenntnis hast und wesentliches zu dem Thema beitragen kannst, dann lass doch einfach Spekulationen und unsachliche Ausdrucksweise weg, dann fällt es einem leichter Deinen Postings zu folgen.

Zu behaupten jemand anders hätte keine Ahnung belegt nicht hinreichend, dass man selbst Ahnung hätte... 😉

534 weitere Antworten
534 Antworten

das beste ist, man kauft sich irgendeinen kleinwagen oder einfach was günstiges... dann regt man sich nicht über steinschläge, kratzer und kleinigkeiten auf.

ob mein lenkrad vibriert weiss ich gar net.. ich halt das lenkrad fest und schau auf die strasse. keine ahnung... mal testen.

Hey leute

Mein lenkrad vibriert fast nicht mehr seit die temparaturen gesunken sind..liegt nicht nur am wechseln auf die winterr?der.. Wie siehts bei euch aus? Wurde bei jemandem das problem behoben mittlerweile?

Zitat:

Original geschrieben von Semko77


Hey leute

Mein lenkrad vibriert fast nicht mehr seit die temparaturen gesunken sind..liegt nicht nur am wechseln auf die winterr?der.. Wie siehts bei euch aus? Wurde bei jemandem das problem behoben mittlerweile?

Da würde ich mal stark auf die Winterräder tippen. Offenbar haben deine Sommerreifen Höhenschlag. Nur der Austausch aller vier Reifen hat das Problem bei mir lösen können. Ich habe in diesen Thread dieses Problem sehr ausführlich begleitet.

Jedoch hatte ich das gef?hl,dass es auch mit den winterreifen war als die temparaturen hõher waren...

Ähnliche Themen

Ich hab nun 35tkm und das Wackeln ist weg, hat mich auch nicht wirklich gestört.
Ohne Motor Talk Forum wäre mir das gar nicht aufgefallen.

Ich verkaufe doch nicht mein Auto wegen einem leichten Zittern bei 82,5 K/mh , lol.
Nörgler sollten besser Dacia kaufen, am besten gleich 3 🙂

Moin,

ich hatte genau die gleichen, hier zitierten, Symptome bzl. des vibrienden Lenkrades.

Mein 😁 hat daraufhin alle Reifen (Bridgestone 17" Standardbereifung) auf einer, wie er sagte, speziellen Auswuchtmaschine, ausgewuchtet.

Zitat vom 😁: "Aufgrund der heutigen, sensiblen Fahrwerke, war die Anschaffung dieser Maschine unumgänglich"

Das kann man nun deuten wie man will, allerdings habe ich seither (anfang September) keine Vibrationen mehr und ich bin wirklich pingelig was das angeht.

...

Zitat:

Original geschrieben von plplplpl


Moin,

ich hatte genau die gleichen, hier zitierten, Symptome bzl. des vibrienden Lenkrades.

Mein 😁 hat daraufhin alle Reifen (Bridgestone 17" Standardbereifung) auf einer, wie er sagte, speziellen Auswuchtmaschine, ausgewuchtet.

Zitat vom 😁: "Aufgrund der heutigen, sensiblen Fahrwerke, war die Anschaffung dieser Maschine unumgänglich"

Das kann man nun deuten wie man will, allerdings habe ich seither (anfang September) keine Vibrationen mehr und ich bin wirklich pingelig was das angeht.

...

Bei meinen 18" Conti (Standard Mischbereifung vom M-Paket) hat das Fein-Auswuchten nicht gereicht.

So wurden bei meinem F31 4 neue Reifen (jetzt Pirelli) kostenlos montiert.

Gruss
Thgpdt

Hi,

dann habe ich wohl Glück gehabt.

Hoffentlich bekomme ich dann keine Probleme, wenn ich mal neue Reifen benötige.

PS: Ich hab das Fahrzeug mit Winterrreifen in der BMW-Welt abgeholt. Die haben von Anfang an keine Pobleme gemacht. (BMW Winterkompletträder V-Speiche 413 in 17 Zoll mit Dunlop SP Wintersport M3 ROF mit Runflat)

*nachobenschieb*

Hallo,
wie schaut dieses Problem bei den neuen Fahrzeugen von 2014 bzw. MJ 2014 aus?
Gab es von BMW zwischenzeitlich eine Änderung?

Da mir der A4 B8 von Audi nicht zusagt und Probleme mit Vibrationen in Lenkung und Fahrweg hat, hatte ich eigentlich darauf gehofft, hier sowas nicht lesen zu müssen.🙄

Schon mal Danke

Gruß Micha

Hallo,

also ich denke, dass ein Großteil der Fahrzeuge keine Probleme mit Vibrationen hat. Es gibt Ausnahmen die aber mit der richtigen Bereifung beseitigt wurden. Felgen aus dem Zubehörregal sind sicher etwas kritischer einzustufen. Ich hatte mit Vibrationen noch keine Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von mike499



Zitat:

Original geschrieben von F30328i


Ich drücke dir die Daumen. Nicht nachlassen.
Danke!

Und keine Sorge, ich bin da zwar eigentlich recht entspannt. Wenn die einen aber derart offensichtlich für dumm verkaufen wollen, dann wird es Ungemütlich

Heute wurde es dann ungemütlich, nachdem der Monteur beim gestrigen Reifenwechsel ein ca. 15cm langes Gummistück

aus

dem Reifen rausgeholt hatte, s. angehängtes Bild. Man beachte übrigens auch den komplett durchgängigen Riss in der Karkasse...

War übrigens die Erstbereifung ab Werk, ein Conti Sport Contact der keinerlei äußerlich sichtbare Beschädigung aufwies. Der Defekt war auf der Innenseite des Reifen. Habe die Reifen wechseln lassen da das für mich die einzig sinnvolle Erklärung für die Vibrationen war. Mit den neuen Reifen ist es jetzt übrigens wieder tip-top, keinerlei Flattern o.ä. mehr in der Lenkung.

Cam00371

@mike499: Gott sei Dank ist das Problem gelöst.
Bei mir waren übrigens vier Continental-Reifen das Problem. Jetzt habe ich vier GoodYear-Reifen und das Problem ist weg und die Reifen sind top.

Zitat:

Original geschrieben von mike499



Zitat:

Original geschrieben von mike499



Danke!

Und keine Sorge, ich bin da zwar eigentlich recht entspannt. Wenn die einen aber derart offensichtlich für dumm verkaufen wollen, dann wird es Ungemütlich

Heute wurde es dann ungemütlich, nachdem der Monteur beim gestrigen Reifenwechsel ein ca. 15cm langes Gummistück aus dem Reifen rausgeholt hatte, s. angehängtes Bild. Man beachte übrigens auch den komplett durchgängigen Riss in der Karkasse...

War übrigens die Erstbereifung ab Werk, ein Conti Sport Contact der keinerlei äußerlich sichtbare Beschädigung aufwies. Der Defekt war auf der Innenseite des Reifen. Habe die Reifen wechseln lassen da das für mich die einzig sinnvolle Erklärung für die Vibrationen war. Mit den neuen Reifen ist es jetzt übrigens wieder tip-top, keinerlei Flattern o.ä. mehr in der Lenkung.

da wird einem Angst und Bange

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von F30328i


@mike499: Gott sei Dank ist das Problem gelöst.
Bei mir waren übrigens vier Continental-Reifen das Problem. Jetzt habe ich vier GoodYear-Reifen und das Problem ist weg und die Reifen sind top.

Ja, Danke!

Continental scheint da echt einen ziemlichen Mist zu produzieren. Kommt mir definitiv nicht mehr aufs Auto. Mit den Michelin jetzt alles ok.

Zitat:

Original geschrieben von odi222


da wird einem Angst und Bange

Gruß
odi

Hi,

und ja, ist im Nachhinein schon recht krass wenn ich bedenke wie oft ich damit noch mit > 200 km/h unterwegs war. Aber man sieht daran auch, wie stabil die RFT's letztlich doch sind. Mit einem normalen Reifen wäre das wahrscheinlich schlimmer ausgegangen.

Der Herr, der den Reifen gewechselt hat (KFZ-Meister, Ende 50) meinte übrigens er hätte sowas noch nie gesehen und es wäre ein Wunder, dass dieser Reifen noch die Luft gehalten hat.

Dass der BMW-Händler mich trotz mehrfacher Reklamation damit immer wieder vom Hof hat fahren lassen war aber definitiv nicht gerade eine Glanzleistung.

Hallo alle zusammen, bezüglich der Vibrationen am Lenkrad hab ich auch Probleme. Nach langem hin und her, habe ich alle vier Reifen wechseln lassen, da diese laut bmw Service Mitarbeiter dafür verantwortlich waren. Das Problem äußerte sich bei ca. 80-100KM/h mit Vibrationen am Lenkrad, und ab ca. 130km/h waren Schwingungen bzw unwucht aus der Vorderachse zu spüren.
Nach dem Reifenwechsel sind die Probleme - und jetzt ratet mal - IMMER NOCH DA!!!
D.h. Der Reifenwechsel hat nichts gebracht! Und nun?? Ich weiß überhaupt nicht weiter. Hat eine von euch vielleicht tipps? Was hat mir BMW da eigentlich für einen Scheiß verkauft??

LG Denizon

Deine Antwort
Ähnliche Themen