lenkrad vibriert beim fahren

VW Phaeton 3D

hallo erstmal,
also ich fang mal an! Habe mir seit 2 Monaten einen Phaeton 5.0 V10 zugelegt. Der Wagen macht so richtig Spaß und hat satt Leistung, nur ein Problem habe ich jetzt. Bei 260km/h ist mir der Vorderreifen recht geplatzt, hatte richtig mühe gehabt die Katze noch unter Kontrolle zu bekommen. Bin dann zum Reifendialer gefahren und habe mir 2 neue Felgen und 2 Reifen bestellt, 20 zoll 265 breite. Weil ich eine Woche warten musste habe ich die Winterreifen montieren lassen und weiter zu fahren. Dabei ist mir aufgefallen das das Lenkrad beim fahren Vibriert, bei 80km/h gehts los und bei 120 hört es auf. Da die Reifen nicht mehr gut waren dachte ich es liegt an den Reifen. Eine Woche später kamen die Sommerreifen, die ich sofort montieren lies. Aber das Problem ist nicht weg, bei 80km/h fängt es an und bei 120 hört es auf. Was kann das sein, liegt es an den Reifen oder ist der Schaden höher als gedacht wegen dem Reifenplatzer. Wer kann mir da weiterhelfen, der Reifendialer sagt die Reifen müssen eingefahren werden ;-) Kann das sein?
Ich danke im vorraus und wünsch allen viel spaß hier
lg djuki

Beste Antwort im Thema

Bei älteren Fahrzeugen sind die Montagehilfssrauber der Bremsscheiben vorn abgerissen. Wenn die Räder abgebaut werden kann es bei der wiedermontage der Räder passieren das sich die Bremsscheiben gegenüber den Radnaben verdrehen. Da beide Anlageflächen der Bauteile angerostet waren liegt die Bremsscheibe nicht mehr plan an der Radnabe. Die Felge ist somit auch nicht mehr paralel zur Radnabe. Das führt zur Unwucht nach der Radmontage.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Jedes Mal dieses Gemecker, lasst es doch einfach mal gut sein. Es wird doch wohl jeder selbst entscheiden dürfen, in welche Werkstatt er geht.
Das ist hier kein Mecker-Forum sondern ein Technik-Forum!

Schönen Tag noch,
Tobias

Zitat:

Original geschrieben von L200XX


Wer fährt mit einem Phaeton aber auch zu ATU😕

haha der war gut !

Zottel mag es überhaupt nicht, wenn Werkstätten behaupten sie kennen sich mit dem Phaeton aus 🙂

Ich muss das jetzt loswerden sonst kriege ich mich nicht mehr ein haha...
Das schärfste was ich gehört habe war ja...
Ich habe einen Phaeton zu VW gebracht. Dieser Sollte nach einem Kessy Schaden neu angelernt werden.
soweit sogut. Der Teppich war umgeklappt da ich etwas Platz brauchte um das Kessy auszubauen und habe den Teppich etwas unter das Bremspedal geschoben.

Nach einer Probefahrt hat der Freundliche tatsächlich gemeint, dass die Bremsen defekt seien 😁

ich hatte früher einen golf IV, der hatte auf einmal keine power mehr und schwarzen rauch aus dem auspuff. ich zur VW die meinten motor im arsch kosten ca. 2500 euro. ich mit dem auto im urlaub ohne reparatur, dann für 70 euro reparieren lassen, ich konnte es nicht glauben! der freundliche im urlaub meinte "das ansaugrohr ( kunststoffrohr nähe keilriemen, genaue bez. kenne ich nicht) hat sich gelockert, kam mit dem keilriemen im kontakt und da erstand ein loch so groß wie eine euro münze". das war der fehler 70 euro für das kunstoffrohr. also es gibt sachen die glaubt mann nicht!

Zurück zum Phaeton, bei VW kostet Ölwechsel knapp 400 Euro, bei ATU deutlich günstiger. Das gleiche Öl 5w-30 Longlive III. Beides sind Meisterwerkstätten die geprüft sind. Nur die "Fehlersuche" bei VW, also einmal kurz reinfahren und Fehler auslesen kostet schon knapp 200 Euro! Es werden gründe gesucht dir das Geld aus der Tasche zu ziehen. Es kann doch nicht sein das eine Reparatur knapp 5000 Euro kostet, wenn beim Reifenwechsel nicht abgeriegelt wird. Das ist dann eine klare abzocke. Dann müssen irgendwo Schilder angebracht werden die auf sowas hinweisen. "Reifen wechsel ohne verriegelung kostet 5000 Euro da gegen sind die Felgen mit Reifen nur Trinkgeld" Ich war gestern beim Anwalt, der sagte mir das ein Reifenhändler das nicht wissen muss und es schwer wird den Schaden ersetzt zu bekommen. Für was ist dann ein Reifenhändler da, nur Reifen verkaufen oder was. Wenn er für das Montieren Geld nimmt dann sollte er es auch wissen!!! Beim reinfahren in eine VW Werkstatt bekommt mann so eine info um dann bei Kleinigkeiten so richtig zu kassieren. Mann denkt sich dann "ja super immer noch günstiger als 5000". Ich fahre einen Phaeton keinen Ferrari! Ich habe das Gefühl das die heute für Geld keinen bezug mehr haben. Die spielen hier nicht Monopoli Poker bei Facebook. Echtes Geld schwer verdient...

Ähnliche Themen

Ja mein Freund, aber du verstehst es nicht.
Mit deiner Luftfederung ist alles ok.
Du bist umsonst zum Anwalt gefahren.

Der Fehler ist nur sporadisch. Der Verschwindet von alleine.
Dein Auto ist ok nichts Kaputt, kein Schaden von 5000 Euro.

Der Fehler kommt nur wenn man die LF nicht deaktiviert.
Die Sollte man einfach nur Deaktivieren ( muss man nicht ) damit der Wagen ( Wenn die Dämpfer ganz ausgefahren waren) nicht absackt beim ablassen.

Es dauert dann wieder nach dem Starten etwa 2 Minuten bis die Kompressoren sich mit Luft füllen können.
Dann ist der Fehler im Display weg.
MFG

ich frage mich echt, was aus dem Burschen geworden ist.

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen