Lenkrad Symbol im Cockpit
Hallo,
ich hab nun wieder das selbe Problem, was ich fast ein Jahr lang verdrängt hatte und jetzt ist es mit den ansteigenden Temperaturen wieder da.
Das mit der Temperatur ist natürlich nur eine Vermutung von mir.
Letztes Jahr im Sommer trat es das erste Mal auf:
Nach dem Starten des Motors dauert es vielleicht 2 bis 5 Sekunden und plötzlich leuchtet dieses Lenkradsymbol in der linken Anzeige.
Lenken ist dann nur noch mit hohem Kraftaufwand verbunden, sprich....die Servolenkung geht net ?
Also dann Auto wieder ausmachen, neustarten und es ist wieder OK !
Kommt jetzt wieder häufiger vor und nervt. War letzten Sommer auch ein paar Mal der Fall, aber als es kälter wurde war es dann bis letzte Woche nicht mehr aufgetreten.
Jetzt frage ich mich, was das sein könnte und .....hoffentlich fällt die Lenkung nicht während der Fahrt aus? Ist sowas überhaupt möglich ?
Gruß
Uwe
24 Antworten
Zitat:
@Coolman1970 schrieb am 4. August 2015 um 23:28:30 Uhr:
Die Antwort lautet ja, aber es wäre vom Kauf bei Ebay abzuraten, wenn das Teil bei Ebay angeboten wird, da man ja natürlich vorher nicht weiß, ob da noch Fehler vorhanden sind. Bei Neuteil ist der Kostenpunkt bei ca. 450 €, abhängig vom Fahrgestellnummer
Danke für deine Anntwort!
Das wäre mal Step 1....
Ein anderer Anbieter hat das auch auf Lager. Auch auf EBAY. Kostet etwas mehr und hat keine BC-Tasten am Wischerhebel. Hab aber BC im Wagen. Wäre es grundsätzlich möglich, meinen Hebel an das andere CIM zu bauen?
Hintergrund: Der andere Händler gewährt bei Einbau durch eine Meisterwerkstatt 12 Monate Garantie auf das Teil.
Geprüft und bei Opel mit Tech2 zurückgesetzt , entheiratet , resetet steht dabei.
Mein Problem ist, dass ich heute, als ich in die Arbeit gefahren bin, beim Starten das Lenkradsymbol im KI hatte und die Servo nicht ging. Nach nem Neustart war alles wie immer. In der Vergangenheit war es schon ein paar mal, dass der Anlasser nur Zeitversetzt nach dem Umdrehen des Schlüssels begann... Das ist, denk ich, auch ein Problem vom CIM, oder?
Zitat:
@Touring-Urmel schrieb am 5. August 2015 um 00:37:44 Uhr:
Danke für deine Anntwort!Zitat:
@Coolman1970 schrieb am 4. August 2015 um 23:28:30 Uhr:
Die Antwort lautet ja, aber es wäre vom Kauf bei Ebay abzuraten, wenn das Teil bei Ebay angeboten wird, da man ja natürlich vorher nicht weiß, ob da noch Fehler vorhanden sind. Bei Neuteil ist der Kostenpunkt bei ca. 450 €, abhängig vom FahrgestellnummerDas wäre mal Step 1....
Ein anderer Anbieter hat das auch auf Lager. Auch auf EBAY. Kostet etwas mehr und hat keine BC-Tasten am Wischerhebel. Hab aber BC im Wagen. Wäre es grundsätzlich möglich, meinen Hebel an das andere CIM zu bauen?
Hintergrund: Der andere Händler gewährt bei Einbau durch eine Meisterwerkstatt 12 Monate Garantie auf das Teil.
Geprüft und bei Opel mit Tech2 zurückgesetzt , entheiratet , resetet steht dabei.
Ja, das ist grundsätzlich möglich. Man müsste dieses Teil mit Hilfe vom Tech 2 in den CAN-Bus "einheiraten" (sprich: programmieren) lassen und dann funktioniert es.
Zitat:
@Touring-Urmel schrieb am 5. August 2015 um 00:40:38 Uhr:
Mein Problem ist, dass ich heute, als ich in die Arbeit gefahren bin, beim Starten das Lenkradsymbol im KI hatte und die Servo nicht ging. Nach nem Neustart war alles wie immer. In der Vergangenheit war es schon ein paar mal, dass der Anlasser nur Zeitversetzt nach dem Umdrehen des Schlüssels begann... Das ist, denk ich, auch ein Problem vom CIM, oder?
Unter anderem ja. Aber um den Fehler einkreisen zu können, würde ich die Lima und Anlasser überprüfen. Wenn alles ok sind, dann bleibt wohl CIM übrig. Aber eine direkte Diagnose ist immer besser als eine Ferndiagnose. Von daher ist es immer mit Vorsicht zu genießen. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Touring-Urmel schrieb am 5. August 2015 um 00:40:38 Uhr:
Mein Problem ist, dass ich heute, als ich in die Arbeit gefahren bin, beim Starten das Lenkradsymbol im KI hatte und die Servo nicht ging. Nach nem Neustart war alles wie immer. In der Vergangenheit war es schon ein paar mal, dass der Anlasser nur Zeitversetzt nach dem Umdrehen des Schlüssels begann... Das ist, denk ich, auch ein Problem vom CIM, oder?
Das gleiche Problem hatte ich vor ca. 4 Wochen auch, allerdings war ich nicht so einfallreich, noch mal neu zu starten und bin etwa 20km mit Armmuskeltrainig gefahren.
Erst zu Haus nach Neustart war wieder alles ok.
Seitdem ist das Problem nicht mehr aufgetreten.
Macke im Steuergerät ? Ich weiß es nicht, ich warte mal ab.
Zitat:
@Coolman1970 schrieb am 5. August 2015 um 10:53:45 Uhr:
Unter anderem ja. Aber um den Fehler einkreisen zu können, würde ich die Lima und Anlasser überprüfen. Wenn alles ok sind, dann bleibt wohl CIM übrig. Aber eine direkte Diagnose ist immer besser als eine Ferndiagnose. Von daher ist es immer mit Vorsicht zu genießen. 🙂Zitat:
@Touring-Urmel schrieb am 5. August 2015 um 00:40:38 Uhr:
Mein Problem ist, dass ich heute, als ich in die Arbeit gefahren bin, beim Starten das Lenkradsymbol im KI hatte und die Servo nicht ging. Nach nem Neustart war alles wie immer. In der Vergangenheit war es schon ein paar mal, dass der Anlasser nur Zeitversetzt nach dem Umdrehen des Schlüssels begann... Das ist, denk ich, auch ein Problem vom CIM, oder?
Wie genau hängt die Lima da mit drin? Wegen Antrieb der Servopumpe? Bin auch mal um den Block gefahren, bis ich auf die Idee mit dem Neustart kam. Dann ging alles sofort wieder...
Anlasser geht immer an, nur ab und an Zeitversetzt. Da tut sich rein gar nix, wenn man den Schlüssel dreht und dann nach ein paar Sekunden dreht er ganz normal.
ich grabe den thread nochmal aus, ich habe seit ca. 1 Monat auch ab und zu das Problem mit dem Lenkradsymbol und ausgefallener Servo. Allerdings nur sporadisch und beim 2. Start (Zübdung direkt aus und Motor wieder starten) funktioniert alles Tadellos.
Ich habe den dicken vor kurzem beim Händler gekauft mit einem Jahr Garantie. Laut Garantieheft ist sämtliche Motorelektronik, Kraftübertragung und Elektrische Anlage abgedeckt.
Meine Frage dazu:
fällt das CIM unter diese Garantie bzw. ist dieser sporadischer Aussetzer Grund zur Inanspruchnahme der Garantie?
Ich hab mit dem Op-com den Fehler U2103-70-Can-bus keine Kommunikation mit CIM.
Wie gesagt, sporadisch und mir kommt es so vor als wäre es Wetter bzw. Luftfeuchtigkeitsbedingt.
Moin,
die Garantie kann Dir innerhalb der ersten 6 Monate ab Kauf schnuppe sein, da der Händler es auf grund der Sachmängelhaftung reparieren muss.
Also hinfahren, Fehler/Mangel beanstanden, sich nicht abwimmeln oder zu eigener Kostenübernahme drängen lassen und mit funktionstüchtigem Wagen wieder vom Hof fahren.
Gruß
Andre
Ok wieder etwas dazu gelernt, der Händler ist nur paar Hundert KM entfernt. Er meinte bei Vertragsabschluss, wenn Garantiefall eintritt, kann ich zum nächstgelegenen FOH und dort die Mängel beseitigen lassen. Kann ich bei der Sachmängelhaftung glaube ich nicht ohne weiteres, da müsste ich die weite Anfahrt in kauf nehmen oder?
Hallo,
bei mir ist auch sporadisch die Lenkung ausgefallen. Mal mit mal ohne Lenkradsymbol....
Nachdem ich erst die Batterie und danach die Servopumpe gewechselt habe war es ein ganz banaler Fehler 😠
An der Batterie ist eine 80A Sicherung und da waren die Anschlusse nicht richtig fest. Ich habe die Batterie und die Servopumpe gewechselt und es funktionierte immer noch nicht. Nachdem ich im Motorraum herumgesucht habe bin ich ans Kabel gekommen und die Pumpe lief an. 🙁
Ich habe zwar immer noch das Lenkradsymbol im Display aber die Servo geht wieder. Vielleicht muss man die Pumpe ja noch per Tech2 verheiraten.
Hat da jemand einen Tipp fuer mich?
Danke und viele Gruesse
Marc