Lenkrad steht nach Achsvermessung schief
Hallo zusammen 😉... nach langer Pause wieder hier zurück, aber dem 850er stets treu geblieben. Letzte Woche wurde bei meinem 850er eine Achsvermessung durchgeführt, weil man mir in der Werkstatt mitteilte, dass die Reifen auffällig unterschiedlich abgefahren seien. Nach der Vermessung steht nun das Lenkrad schief. Habe es bereits bemängelt, stelle den Volvo am Freitag erneut vor, würde aber gerne vorab wissen, was da falsch gelaufen sein kann. Freue mich auf Eure Antworten. LG Ela🙂
81 Antworten
Zitat:
@Savannah2302 schrieb am 13. Mai 2021 um 22:18:23 Uhr:
Hej Elchtreiber... Danke für Deine Ausführungen... dann werde ich morgen mal nachfragen, ob man sich dort in der Lage sieht ordentliche Werte hinzubekommen 😉
Und was hatte der "Meister" heute zu seiner Verteidigung zu sagen?
Zitat:
@Elchtreiber_MG schrieb am 14. Mai 2021 um 19:55:55 Uhr:
Zitat:
@Savannah2302 schrieb am 13. Mai 2021 um 22:18:23 Uhr:
Hej Elchtreiber... Danke für Deine Ausführungen... dann werde ich morgen mal nachfragen, ob man sich dort in der Lage sieht ordentliche Werte hinzubekommen 😉Und was hatte der "Meister" heute zu seiner Verteidigung zu sagen?
Das kann ich Dir sagen.... angekommen in der Werkstatt gab man mir zu verstehen, dass mein Termin krankheitsbedingt leider ausfallen müsse... ich bin fast aus allen Wolken gefallen,... es gibt ja auch kein Telefon! Und letztendlich sollte nicht nur die monierte Achsvermessung wiederholt werden, nein, auch meine Bremse, fahrerseitig, die "so ein wenig" vor sich hinquietscht, sollte angeschaut werden. Darum hatte ich zuletzt auch schon einmal gebeten, als die Benzinpumpe erneuert wurde. Aber der Clou war, dass auch die Werkstatt, in der die Achsvermessung vorgenommen wurde, nichts davon wusste, dass mein Volvo heute gebracht werden sollte. Dorthin bin ich im Anschluss gefahren; man gab mir zu verstehen, dass der Auftrag i.d.R. über den eigentlichen Auftraggeber laufen müsse, aber nach ein wenig hin und her, bot man mir an den Volvo Anfang der Woche bringen zu können. D. h. aber nun wieder organisieren, Ersatzauto beschaffen, denn das brauche ich ja um meinen Job zu erledigen.
Ich glaube, ich bin nun endgültig durch mit dieser Werkstatt........ich sehe es mittlerweile so, dass da null Planung und Koordination erfolgen und dass sich dies auch auf die Arbeit auswirkt; alles wird schnell und mal so eben nebenbei erledigt. Die Motorabdeckung wurde mir bei der vorletzten Aktion so arg angezogen, dass sie gerissen ist. Der Inhaber hat wirklich "Herz", hat mir auch schon oft geholfen, aber der Stress frisst ihn so langsam auf,.... schade.
Anbei ein Foto vom "Schiefstand" des Lenkrades bei der "Geradeausfahrt" 😉
Hier in der Nähe gibt es einen Volvo Händler, der gute Arbeit leisten soll, vielleicht stelle ich meinen 850er dort mal vor 😉
Oh Mann, die nächste Wanderdüne in der Servicewüste...
Schade. Bring aber trotzdem den Wagen Anfang der Woche dort hin. Aber nichts bitte bezahlen.
Danach suchst dir eine andere Werstatt. Oder fahr zum diesen Volvohändler.
Eventuell gibt es jemand vom Forum hier in deiner Nähe , der dir helfen kann.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Volvocro schrieb am 15. Mai 2021 um 13:55:20 Uhr:
Schade. Bring aber trotzdem den Wagen Anfang der Woche dort hin. Aber nichts bitte bezahlen.
Danach suchst dir eine andere Werstatt. Oder fahr zum diesen Volvohändler.
Eventuell gibt es jemand vom Forum hier in deiner Nähe , der dir helfen kann.
Ja, das mache ich, die sollen es schon in Ordnung bringen!
Und ja, das wäre super, wenn es hier in meinen Gefilden (Bonner Raum/Königswinter) jemanden aus dem Forum geben würde, den man mal als "Ansprechpartner" hätte,... LG. Ela
Zitat:
@Elchtreiber_MG schrieb am 15. Mai 2021 um 13:48:33 Uhr:
Oh Mann, die nächste Wanderdüne in der Servicewüste...
.... 🙁
Zitat:
@Savannah2302 schrieb am 15. Mai 2021 um 13:59:55 Uhr:
Zitat:
@Volvocro schrieb am 15. Mai 2021 um 13:55:20 Uhr:
Schade. Bring aber trotzdem den Wagen Anfang der Woche dort hin. Aber nichts bitte bezahlen.
Danach suchst dir eine andere Werstatt. Oder fahr zum diesen Volvohändler.
Eventuell gibt es jemand vom Forum hier in deiner Nähe , der dir helfen kann.Ja, das mache ich, die sollen es schon in Ordnung bringen!
Und ja, das wäre super, wenn es hier in meinen Gefilden (Bonner Raum/Königswinter) jemanden aus dem Forum geben würde, den man mal als "Ansprechpartner" hätte,... LG. Ela
Es gibt jemanden hier im Forum der dir eventuell helfen könnte namens "Dieselkräfte" alias Stephan . Schreib ihn einfach per Pn bitte an.
Schönen Gruß
Tomislav
Er heißt Dieselkraften und ist echt ein netter Typ!
🙂
Wohnt in Siegburg mit netter Terrasse zum Kaffeetrinken.
Ich hatte auch mal ein schiefes Lenkrad trotz zweimaliger Einstellung. Übeltäter war ein minimal ausgeschlagener Spurstangenkopf, war fast nicht festzustellen. Nach dem Tausch war dann alles fein und das Lenkrad stand - natürlich nach nochmaligem Einstellen gerade.
Zitat:
@simmal_B5204 schrieb am 15. Mai 2021 um 17:18:56 Uhr:
Ich hatte auch mal ein schiefes Lenkrad trotz zweimaliger Einstellung. Übeltäter war ein minimal ausgeschlagener Spurstangenkopf, war fast nicht festzustellen. Nach dem Tausch war dann alles fein und das Lenkrad stand - natürlich nach nochmaligem Einstellen gerade.
Sowas kann es natürlich auch geben, dürfte hier aber eher weniger der Fall gewesen sein. Das wirklich saumäßige Vermessungsprotokoll spricht für sich 😉
Zitat:
@Elchtreiber_MG schrieb am 15. Mai 2021 um 17:22:22 Uhr:
Zitat:
@simmal_B5204 schrieb am 15. Mai 2021 um 17:18:56 Uhr:
Ich hatte auch mal ein schiefes Lenkrad trotz zweimaliger Einstellung. Übeltäter war ein minimal ausgeschlagener Spurstangenkopf, war fast nicht festzustellen. Nach dem Tausch war dann alles fein und das Lenkrad stand - natürlich nach nochmaligem Einstellen gerade.Sowas kann es natürlich auch geben, dürfte hier aber eher weniger der Fall gewesen sein. Das wirklich saumäßige Vermessungsprotokoll spricht für sich 😉
Da hast du wohl Recht 😁
....also, bevor ich als Schlosser beginne eine achsvermessung durchzuführen, kontrolliere ich die gesamte achsaufhängung und Lenkung auf Verschleiß oder Schäden. Das gehört einfach dazu!!
Sonst geht eine vernünftige Einstellung ohnehin nicht wenn die Spurstangen Luft haben oder die traggelenke klappern....
Aber wer nicht merkt das das Lenkrad schief steht, lässt bestimmt auch diesen Arbeitsgang weg....
Gruß der sachsenelch
Zitat:
@Volvocro schrieb am 15. Mai 2021 um 14:41:59 Uhr:
Zitat:
@Savannah2302 schrieb am 15. Mai 2021 um 13:59:55 Uhr:
Ja, das mache ich, die sollen es schon in Ordnung bringen!
Und ja, das wäre super, wenn es hier in meinen Gefilden (Bonner Raum/Königswinter) jemanden aus dem Forum geben würde, den man mal als "Ansprechpartner" hätte,... LG. Ela
Es gibt jemanden hier im Forum der dir eventuell helfen könnte namens "Dieselkräfte" alias Stephan . Schreib ihn einfach per Pn bitte an.
Schönen GrußTomislav
Danke, --😉 Stephan kenne ich übrigens persönlich 🙂 .. ich melde mich mal bei ihm 😉
Zitat:
@Sachsenelch schrieb am 15. Mai 2021 um 18:12:24 Uhr:
....also, bevor ich als Schlosser beginne eine achsvermessung durchzuführen, kontrolliere ich die gesamte achsaufhängung und Lenkung auf Verschleiß oder Schäden. Das gehört einfach dazu!!
Sonst geht eine vernünftige Einstellung ohnehin nicht wenn die Spurstangen Luft haben oder die traggelenke klappern....
Aber wer nicht merkt das das Lenkrad schief steht, lässt bestimmt auch diesen Arbeitsgang weg....Gruß der sachsenelch
Ja Mario, man wünscht sich doch wirklich Werkstätten, die nach dem Prinzip "aus Liebe zu Auto" arbeiten,.... und wie gesagt, ich bezweifle, dass im Nachgang eine Probefahrt gemacht wurde! Hast Du das Foto gesehen, das ich hochgeladen habe? Ich füge es nochmal an,.... das sieht ein "Blinder mit Krückstock", dass dort etwas nicht stimmt. Spätestens bei Geradestellung des Lenkrades fällt unweigerlich auf, dass der Volvo während der Fahrt nach links zieht.
Zitat:
@Savannah2302 schrieb am 16. Mai 2021 um 10:20:56 Uhr:
Zitat:
@Volvocro schrieb am 15. Mai 2021 um 14:41:59 Uhr:
Es gibt jemanden hier im Forum der dir eventuell helfen könnte namens "Dieselkräfte" alias Stephan . Schreib ihn einfach per Pn bitte an.
Schönen GrußTomislav
Danke, --😉 Stephan kenne ich übrigens persönlich 🙂 .. ich melde mich mal bei ihm 😉
Das ist doch super.
Bestell ihm bitte schöne Grüße von mir.